Wenn Vorstellungen immer näher Rücken, dann häufen sich in der Regel auch die Leaks. So nun auch beim Samsung Galaxy Note 20 geschehen. Genauer gesagt hat es die Plus-Version (Galaxy Note 20+) auf Geekbench 5 erwischt. Das Smartphone tauchte dort mit einem Snapdragon 865 Prozessor auf und verriet noch ein wenig mehr über die Hardware. Natürlich ist der Eintrag nicht offiziell und es wird sich wahrscheinlich noch um ein Prototypen-Modell handeln, doch bekommt man einen ersten Einblick.
Samsung Galaxy Note 20+: Vermutlich US-Version, verhältnismässig wenig RAM
Das auf Geekbench gefundene Samsung Galaxy Note 20+ setzt den Snapdragon 865 Prozessor ein. Zudem kommen 8 GB RAM zum Einsatz, was wir jetzt erst einmal als “wenig” einstufen. Viele Top-Modelle aus dem vergangenen Jahr, wie beispielsweise das Asus RoG Phone 2, setzen auf 12 GB RAM. Allerdings sollten die 8 GB RAM ebenfalls ausreichend sein. Interessant ist zudem die Taktung des Prozessors. Laut Star-Leaker Ice Universe liegt die Taktfrequenz der schnellen CPU-Kerne bei rund 3.09 GHz. Der Snapdragon 865 arbeitet allerdings mit maximal 2.89 GHz. Daher scheint es sich wohl um den Snapdragon 865+ Prozessor mit etwas mehr Leistung zu handeln.
Etwas Unmut dürfte in Europa bei der Bezeichnung des Modells aufkommen. Denn das hier geleakte Galaxy Note 20+ trägt die Bezeichnung SM-N986U, was auf ein Modell für die USA hindeutet. Samsung setzt lediglich in Europa und in wenigen Teilen Asiens noch auf den deutlich schwächeren, hauseigenen Exynos-Prozessor. Trotz einer von Fans gestarteten Petition gegen die Samsung-CPUs, ist es eher unwahrscheinlich, dass das bereits seit Monaten in Entwicklung befindliche Samsung Galaxy Note 20 bereits weltweit mit Snapdragon 865 Prozessoren ausgeliefert wird.