Wir haben länger darauf gewartet und viele haben auf ein neues Flaggschiff gehofft. Nun ist das Nokia 7.1 ein Mittelklasse-Gerät geworden, dass der finnische Hersteller HMD Global unter der Marke Nokia vertreibt.
Das Nokia 7.1 kommt mit einem 5.84 Zoll Display mit Notch, in der eine 8 Megapixel starke Selfie-Kamera mit f/2.0, Lautsprecher und Sensoren verbaut sind und einer Auflösung von 2.280 x 1.080 Pixel. Das Display im 19:9-Seitenverhältnis unterstützt HDR10, was ein neues Videoerlebnis verspricht.
Im inneren sitzt der stromsparende Qualcomm Snapdragon 636 SoC, der mit 3 GB Arbeitsspeicher und 32 GB internem Speicher flankiert wird. Mehr Speicheroptionen gibt es nicht, allerdings ist der zweite SIM-Kartenslot alternativ als microSD-Slot zu nutzen. Anderswo gibt es eine 64 GB-Variante mit 4 GB RAM, die aber wohl nicht nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz kommen werden.
Hinzu kommen, WLAN 802.11a/b/g/n/ac sowie Bluetooth 5.0 BLE und NFC, sowie GPS GLONASS und LTE Cat6.
Die Rückseite beherbergt einen Fingerabdrucksensor und darüber eine Zeiss-Dual-Kamera mit 12 und 5 Megapixel (f/1.8 und f/2.4).
Der fest verbaute Akku fasst 3.060 mAh Strom und auch wenn das Nokia 7.1 lediglich mit Android 8.1 Oreo ausgeliefert wird, soll das Update auf Android 9 Pie für das lediglich 340 Euro teure Gerät, dass ab dem 18. Oktober 2018 in den Handel kommt, folgen. Überhaupt ist das Nokia 7.1 dank Teilnahme am Android-One-Programm über zwei Jahre sicher mit Updates versorgt und in der ersten Reihe, was Patches an geht. Die Farbvarianten des 149.7 x 71.18 x 7.99 mm kleinen Geräts nennen sich Blue und Steel.
Quelle: Areamobile