Ergebnis 181 bis 200 von 640
-
- 16.09.2016, 22:48
- #181
@Manyota :
Irgendwie traurig das Ganze, fast wie eine klassische griechische Tragödie (da sind am Ende auch alle Beteiligten Verlierer).
Vielleicht sollte ich's auch noch mal mit dem neuen Formular versuchen!?
-
Gehöre zum Inventar
- 17.09.2016, 06:20
- #182
Samsung Schweiz hat mich gestern angerufen - leider war ich in einer Sitzung. Kann erst am Montag zurückrufen. Ich gehe jetzt aber mal davon aus, dass es um das Note 7 geht
Vermutlich wollten sie aber einfach informieren, dass der Austausch am 21. anfängt. Leider hatte ich Swisscom schon mitgeteilt, dass ich auf den Austausch verzichte. "Leider" deswegen, weil ich vom iPhone 7 Plus, das ich mir stattdessen geholt habe, nicht wahnsinnig begeistert bin (Kamera ist meiner Meinung nach schlechter, da der Autofokus zu langsam ist, es ist klobig und schwer, der SAR Wert von 1.24 ist jenseits etc.). Werde wohl Swisscom doch nochmals anrufen und anfragen, ob ich dennoch ein Austauschgerät haben kann.
-
- 17.09.2016, 06:24
- #183
zipro, das wird kein Problem sein, die werden Dir das gerne austauschen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.14926.1000) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.09.2016, 06:26
- #184
@Dumdidum - das alte habe ich schon vor 10 Tagen zurückgegeben. Aber mal sehen was die Hotline sagt. Schlimmstenfalls gebe ich halt eine Neubestellung auf.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.09.2016, 06:27
- #185
Achso, ja gut dann wartest halt etwas und kaufst es dir (günstiger) neu...
Was das iPhone 7 hat tatsächlich SAR 1.24?! Da kann man sein Gehirn ja gleich in ein AKW hängen... Crazy...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.14926.1000) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.09.2016, 06:51
- #186
ja, Apple kann offenbar keine strahlungsarmen Geräte bauen. Samsung kann es. Ist nicht für jeden relevant, aber ich muss geschäftlich relativ viel telefonieren und habe häufig Kopfschmerzen nach langen Telefonaten (kann auch nur Einbildung / Stress sein natürlich), sodass ich zumindest bei der Verwendung der Geräte auf eine Minimierung achte (Headset etc.). Leider ist das nicht immer möglich - daher finde ich den Wert beim iPhone einfach zu hoch. Telekom Deutschland hatte den Wert mit 0.81 beziffert, was ja noch ok wäre, aber Apple selber sagt nun 1.24 für die europäischen Modelle - und Swisscom ebenso.
-
- 17.09.2016, 08:44
- #187
Mein defektes Note 7 ist mittlerweile bei LetMeRepair angekommen. Jetzt heißt es warten, wann mein neues Note 7 ankommt.
-
- 17.09.2016, 10:50
- #188
Du solltest mal diesen Artikel lesen (Link), die Zeitschrift Connect ermittelt aus den (relativ wenig aussagekräftigen) SAR-Werten und der "Antennenqualität" die reale Strahlenbelastung des Nutzers. Die genau Berechnung wird dort erklärt. Ist eine sehr gute Auswahlhilfe, wenn man auf die Strahlenbelastung achten will/muss.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.09.2016, 14:00
- #189
Danke, aber auch dort finden sich die iPhones unter den letzten 10 Prozent. Und da das iPhone 7 Plus nochmals einen drauflegt (das 6S Plus lag bei 0.91, das 7 Plus jetzt bei 1.24) könnte es durchaus das neue Schlusslicht bilden. Und die neueren Samsung Geräte sind da fast alle in den ersten 10%.
-
- 17.09.2016, 14:38
- #190
Aber genau das meint er doch
-
- 17.09.2016, 14:43
- #191
-
- 17.09.2016, 20:08
- #192
Ab wann soll das gute Stück verfügbar sein? Habe mein iPhone 7 plus storniert, und hole mir doch das Note 7.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.09.2016, 20:13
- #193
-
Mich gibt's schon länger
- 18.09.2016, 07:56
- #194
So zumindestens die Hoffnung vieler. Ich bezweifle das. Zuerst wird die USA befriedigt (1 Mio Geräte), damit die Sammelklagen wegfallen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.14926.1000) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.09.2016, 08:01
- #195
Gemäss Swisscom beginnt der Austausch hier am Montag.
-
- 18.09.2016, 08:09
- #196
-
- 18.09.2016, 09:05
- #197
Wo hast du das gelesen? @zipro
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G935F aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.09.2016, 15:26
- #198
Hier
http://www.pocketpc.ch/magazin/news/...htermin-47658/
---------- Hinzugefügt um 14:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:25 ----------
Flog heute von Zürich nach London mit Swiss. Am Anfang des Fluges kam die Ansage in deutsch und englisch, dass Note 7 Geräte an Bord verboten sind. Als Samsung Fan fast schon ein kleiner Stich ins Herz...
-
- 18.09.2016, 15:33
- #199
Was heisst verboten genau?
"Ausschalten, nicht nutzen, nicht laden" ist offiziell, alles andere wäre nicht gemäss IATA Richtlinien ...
-
Gehöre zum Inventar
- 18.09.2016, 15:38
- #200
Ja, habe ich mich auch gefragt. Ist meiner Meinung nach eh so gut wie unmöglich, das zu kontrollieren. Das Bordpersonal hat vermutlich noch nie ein Note7 gesehen
Ähnliche Themen
-
Mein erstes Windows 10 Tablet - China Erfahrungen?
Von infected im Forum Windows 10 Tablet AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.10.2015, 23:18 -
Erstes CyanogenMod-Smartphone kommt aus China
Von Al Falcone im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.09.2013, 12:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...