Umfrageergebnis anzeigen: Seit Ihr zufrieden mit der Abwicklung der Rückrufaktion seitens Samsung.
- Teilnehmer
- 13. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Ja und wie.
2 15.38% -
Nein überhaupt nicht.
7 53.85% -
Samsung muss noch ein kleines Geschenk beilegen.
4 30.77%
Ergebnis 1 bis 20 von 39
-
- 20.09.2016, 15:50
- #1
Hallo zusammen,
Da Samsung die ganze Rückrufaktion bereits gestartet hat, würde mich interessieren, ob Ihr zufrieden mit der Abwicklung seit. Bitte nur diejenigen Abstimmen die auch vom Akku Problem betroffen waren. Im Thread könnt Ihr dann erläutern wieso Ihr so abgestimmt habt. Danke.
P.S. Die Umfrage ist nur via Browser sichtbar, aus der PocketPC.ch App geht es leider nicht.
-
- 20.09.2016, 16:09
- #2
Je nachdem wie lange es jetzt noch dauert, bis ich ein neues funktionierendes Note7 in den Händen halte, würde ich für "Ja und wie." bzw. "Samsung muss noch ein kleines Geschenk beilegen." stimmen.
Bis jetzt ist eigentlich alles ganz gut abgelaufen, hätte mir nur etwas bessere Kommunikation mit den Kunden gewünscht. Dass man sein altes Note7 bspw. erst zurückschicken muss, bevor man ein neues bekommt, haben die meisten erst mit der (unangekündigten) Ankunft des Rücksendepakets erfahren. So eine Info braucht man schon während der Registrierung für den Umtausch, bei der man Bedarf für ein Leihgerät anmelden muss.
Abgesehen davon hätte es auch sehr viel chaotischer ablaufen können, deshalb bin ich bis jetzt zufrieden.
Meine Stimme gebe ich dann ab, wenn die ganze Aktion abgeschlossen ist.
-
- 20.09.2016, 16:26
- #3
meiner Meinung nach sollte da auch ein Geschenk bei. Hätte nix gegen einen 50% Gutschein und hol mir dann die neue Watch von denen^^
-
- 20.09.2016, 17:49
- #4
Ich kann keine Stimme abgeben, "Ja und wie" und "Nein überhaupt nicht" sind zwei Extreme, die beide für mich nicht zutreffen.
Meiner Meinung nach hat sich Samsung sehr bemüht, das Problem rasch und nachhaltig zu lösen, sieht sich jedoch verschiedenen Faktoren ausgesetzt, die diese Bemühungen stark erschweren:
- wenig Zeit für detaillierte Analyse des Problems und des Ausmasses (betroffene Geräte)
- Organisation einer weltweiten Austauschaktion
- riesige Nachfrage
- hohe Erwartungshaltung seitens der bereits belieferten Kunden
- Eigendynamik und entstandene Hysterie
Was aus meiner Sicht gut geklappt hat, ist die offene und zeitgerechte Kommunikation über das Problem und die Austauschaktion.
Was gar nicht geklappt hat, ist die Kommunikation gegenüber den Partnerfirmen, die die primären Ansprechpartner eines Grossteils der Kunden sind.
Für mich ist es verständlich, dass so eine Aktion unter den gegebenen Umständen nicht innerhalb weniger Tage durchgeführt werden kann. Deshalb ist Geduld gefragt. Aber das scheinen einige anders zu sehen, wie aus dem Frustablade-Thread hier im Forum deutlich zu erkennen ist.
-
- 21.09.2016, 13:25
- #5
Ich habe für "nein" gestimmt, da man sich alle relevanten Informationen als User selbst zusammen suchen muss. Man wird als Kunde nicht über die gesamte Aktion und Problematik informiert. Wenn es nicht Foren wie PocketPC.ch (und andere) gäbe, wüssten viele User überhaupt nicht Bescheid.
Selbst große Händler wie die Telekom, Sunrise, Swisscom, etc. haben unmittelbar keinerlei Information von Samsung erhalten. Die dortigen Mitarbeiter informieren sich selbst ebenfalls nur über allgemein zugängliche Medien (wie wir alle auch). Das ist ein Unding ! Mein Sohn (Stellv. Filialleiter eines T-Punkt) wurde von mir Tage später auf die Angelegenheit aufmerksam gemacht. Es war ihm (iPhone-Nutzer) bis dahin noch überhaupt nichts bekannt und bis heute (21.09.2016) haben die Mitarbeiter noch immer keine offizielle Information von Samsung.
Wenn man sich auf der Samsung-Homepage für den Umtausch registriert hat, bekommt man eine Bestätigungsmail und sehr viele User hören daraufhin nichts mehr und wissen nicht, wie es weitergeht, wann ihr neues Gerät kommt, dass sie explizit ein Leihgerät beantragen müssen, wenn sie eins brauchen, etc. ...
Also nach meiner persönlichen Meinung gibt es hier bei dieser Rückrufaktion nichts, aber wirklich gar nichts, das auch nur einigermaßen gut gelaufen wäre
-
- 21.09.2016, 13:45
- #6
Ich schließe mich Riker1 vollumfänglich an.
Ich würde noch folgendes hinzufügen:
Wenn man sich als Kunde dann schon damit beschäftigt und sich die Informationen selber beim Support besorgt, bekommt man unterschiedliche und zum großen Teil einfach falsche Antworten. Das verwirrkt und verärgert. Mangelhaft. Den Samsung Shop nehme ich nie wieder.
-
- 21.09.2016, 13:59
- #7
@Riker1 (und Rintenfinten)
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen!
Wenn ich mein Note 7 nicht im Zuge eines normalen Vertragsrücktritts an den Händler zurückgeschickt hätte, wüßte ich heute noch nicht, was ich genau tun sollte und wie ich vorgehen müßte!
Und das 1 Woche nach der ersten (von 3!!!) Anmeldungen für das Austausch"programm"!
Wenn ich meine Arbeitszeit und meinen nervlichen Aufwand in Rechnung stellte, müßte mir Samsung das neue, fehlerfreie Note 7 (von dem natürlich noch KEIN Händler in Österreich weiß, wann es wieder lieferbar sein wird!), GRATIS liefern! Was sie natürlich nicht tun werden.
-
- 21.09.2016, 17:54
- #8
Kann ich auch nur sagen gaaaaaanz schlecht gemacht.
Keine Infos , und wenn man selber nachhakt kriegt man nur ein es tut uns sehr leid, aber wir können Ihnen auch nicht mehr sagen. Wollte am Tag des Rückruf mein Gerät im Sunrise Sore abgeben und ein Ersatzgerät beziehen. 1. wollte der Verkäufer es nicht annehmen weil er nichts von einem Rückruf wusste und 2. hat er mir ein nokia 5110 oder so was als Ersatzgerät angeboten. Ich hane ihn dann gefragt wie er sich das vorstelle ob ich jetzt am abend alle 1000 Nummern oder so in das Nokia hämmere? Er meinte Ja.
Nach unzähligen Anrufen und hin und her hat es dann geklappt mit dem einschicken. Habe am 13.9 ein Bestätigungsmail erhalten und seit da ging nichts mehr .... heute hat es sich aktualisiert auf an Service Center eingetroffen. Was geschah in dieser Zeit ???
Ich habe Sunrise angerufen und nachefragt wann ich das neue Gerät bekomme , kann man nicht sagen ich müsse bei Samsung nachfragen . Die widerum verweisen auf Sunrise .
Ich fliege am Freitag verreise am Freitag geschäftlich. Ev mit oder Ohne Handy. Darauf hatte der Sunrise Kundendienstberater die goldene Lösung. Kaufen Sie sich doch ein anderes Gerät so lange und wenn sie zurück sind ist sicher Ihr Note lieferbar!!!!!!!
Dafür habe ich noch am 21.8 859 fr bezahlt und nichts erhalten !! Ist in meinen Augen Betrug und Täuschung .
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone aus geschrieben.
-
- 21.09.2016, 18:35
- #9
Ich war heute in 2 Geschäften (Hartlauer und Saturn) bei denen ich "Vor"-Bestellungen (für das NEUE Gerät, wohlgemerkt!) laufen habe.
Beide wußten mal grundsätzlich nicht, WANN GENAU die neuen Geräte mit sicherem Akku angeliefert werden, murmelten aber irgendwas von "ab dem 10. Oktober frühestens" oder "möglicherweise auch erst Ende Oktober".
Nachdem sich die Fa. Hartlauer meine 850,-€ gleich mal zum Bestelldatum 14.9. gekrallt hat (ohne eine Leistung erbracht zu haben) habe ich meine "Vor"Bestellung bei denen gleich mal storniert und sie aufgefordert, mir den Betrag mit gleicher Valuta wieder meinem Kreditkarten-Konto gutzuschreiben.
Bei Saturn hab' ich eine "Reservierung" mit 20% Anzahlung, die 170,- € haben die sich natürlich auch sofort gekrallt, aber da Saturn vielleicht doch unter den ersten sein wird, die neue Geräte geliefert bekommen, lasse ich diese Reservierung mal stehen und harre der Dinge, die da kommen sollen.
Jedenfalls hat Saturn noch nicht einmal die Ersatzgeräte für die Kunden, die URSPRÜNGLICH vorbestellt hatten, die kommen dann als erste dran (8 Stück!) und danach kommen die anderen dran (müssen aber auf die nächste Tranche warten).
Note @Samsung:
wie einfach hätte das alles sein können, wenn Samsung sich nicht in die fixe Idee verbohrt hätte, daß Handys unbedingt einen fest verbauten Akku haben müssen!
Samsung hätte dann lediglich an alle Note 7-Besitzer eine Message schicken müssen, daß der Akku unsicher ist, sie ihr Gerät nicht weiter verwenden sollen oder wenn doch, dann auf eigene Gefahr.
10 Millionen (funktionierende, sichere) Akkus hätten sich wesentlich schneller produzieren lassen als 10 Mio. ganze Handys, der Austausch der Akkus hätte in jedem Geschäft/Händler vorgenommen werden könne, das Ganze wäre für Samsung nur EINEN BRUCHTEIL so teuer geworden wie dieses Gedöns da jetzt und es hätte nur den Bruchteil des Elektronik-Schrotts gegeben den Samsung jetzt am Hals hat (aber die werden wohl auch nix anderes machen als den Akku austauschen, aber dann müssen sie aufpassen, daß sie auch gleich die IMEI und die Seriennummer ändern, sonst kriegen diese Geräte am Ende auch noch den 60% Software Update drauf!).
Na ja, wer nicht (auf die Kundenmeinungen und Bedürfnisse) hören will, muß eben fühlen (bzw. zahlen).
Aber zahlen werden wohl wieder wir, die Endkunden, denn ich wette, daß das Note 8 dann schon in der iPhone Preisklasse angesiedelt sein wird.
Danke Samsung für einen wirklich gründlich vermurksten Produkt-Launch!
-
- 21.09.2016, 18:42
- #10
Aber offenbar scheint es beim gleichen Anbieter nicht die gleichen Infos zu haben...
@Scooby doo einer hat von Sunrise bereits das Gerät erhalten, also kann irgendwie nicht sein dass Sunrise nix weiss...oder keine Geräte hat.
-
- 21.09.2016, 19:02
- #11
@ bosanac die Person hat sich auch bei mir gemeldet. Jedoch habe ich troz aller Mühen habe ich keine Antwort erhalten . Der Status auf der Repline ist immer noch auf Gerät in Servicecenter angeliefert seit 20.9.16 erhalten haben sie es am 13.9.16 hmmm aber ich bleibe guter Dinge
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem iPhone aus geschrieben.
-
- 21.09.2016, 20:11
- #12
Sunrise kannst ja überall bekommen, im MM, Fust usw.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.09.2016, 06:22
- #13
@EmaNymton mach mal wasserdicht mit Wechselakku. Kaum einer trauert noch dem wechselbaren Akku nach, und minderwertigen, klapprigen Akkudeckeln, die nach dem 3. Wechsel hinüber sind etc.
-
- 22.09.2016, 06:31
- #14
Leute, bitte beachtet den Thread-Titel. Keine weitergehenden Diskussionen über Akku, Wasserdichtigkeit, etc. Hier geht es um Eure Meinung zur Rückrufaktiion und nicht um andere Dinge
Danke
-
- 22.09.2016, 13:04
- #15
@Riker1:
Entschuldige bitte, aber darauf möchte ich (ausnahmsweise, wenn's erlaubt ist) doch noch kurz antworten, bevor ich BTT komme, ich fasse mich auch kurz:
"Wasserdicht" geht ja beim Note 7 auch mit wechselbarer SIM und MICRO-SDXC-Karte, ein ähnlicher wasserdichter (?) Einschub sollte also auch möglich sein!?
Und das Back-Cover meines 2 Jahre alten Note 4 ist weder minderwertig, noch klappert's noch mußte ich es jemals wechseln! Den Akku hingegen schon, denn der war nach 1 Jahr schon ziemlich schlapp.
Aber BTT:
Ich habe mich am 13.9. das erste (von insgesamt 3) mal für die Rückruf/Austauschaktion registriert, und heute, schon 9 Tage später ereilt mich folgende E-Mail von Samsung:
------------------------------------------------------
Guten Tag Herr Xxxxxxxx,
vielen Dank für das Übersenden Ihrer Daten.
Sie wurden für den Austausch Ihres Samsung Galaxy Note7 registriert.
Wir nehmen in den nächsten Tagen Kontakt mit Ihnen auf und erläutern Ihnen den genauen Ablauf des Austauschs in den kommenden Wochen.
Freundliche Grüße nach Wien
Michaela Ebert
Ihre Samsung Kundennummer lautet: 1234567890
Samsung Electronics GmbH
Customer Communication Center
------------------------------------------------------------------------------------
Frage:
kann ich meine Antwort in der Umfrage noch auf "Ja, und wie" ändern?
-
- 22.09.2016, 14:07
- #16
Ich habe exakt den gleichen Stand, und das obwohl ich definitiv betroffen bin.
Leider fällt mir nichts mehr ein das ich unternehmen könnte. Man ist einfach nur ausgeliefert...
Für Menschen die kein Ersatzgerät haben und privat / beruflich auf Erreichbarkeit angewiesen sind kommt nicht anderes in Frage als das Gerät weiter zu nutzen, trotz aller Warnungen. Leider! Daher bin ich mit der Rückrufaktion überhaupt nicht zufrieden.
-
- 22.09.2016, 14:16
- #17
Bei mir dito !
-
- 22.09.2016, 14:54
- #18
Im Lichte dessen frage ich mich, wieso's in der Umfrage "nur" 5:4 für "Nein überhaupt nicht" steht (und wieso bis jetzt erst 9 Leute abgestimmt haben)!?
Und ich freue mich auch schon auf das Geheule und Gejammere in ca. einem Jahr wenn die ersten "sicheren" Note 7 Akkus beginnen, schlappzumachen und die Leut' wieder auf unbestimmte Zeit kein Handy haben werden!
Ich hab' ja ein Samsung Reparaturzentrum in Wien "in der Nähe", aber es soll ja auch Leute geben, die am Land wohnen...
Müssen die dann ihr Note 7 einschicken und wieder auf unbestimmte Zeit drauf warten, es mit einem neuen Akku zurückzubekommen?
Wenn ein simpler Akkutausch dann genauso gut funktionieren wird wie diese Umtausch-Aktion hier... gute Nacht Samsung!
Und wie kommt man überhaupt dazu, für einen Akkutausch sein Handy mitsamt allen Daten, vielen davon vertraulich, Fremden auf unbestimmte Zeit zu überlassen?
O.T.: God bless and long live my Note 4!
-
- 22.09.2016, 17:32
- #19
Mit meinen Samsung Akkus hatte ich noch nie Probleme bezüglich Haltbarkeit... Note 2, 3 und 4 sowie das S6E+. Ich wechsle mein Handy eh nach ca. 1,5 Jahren. Ein wechselbarer Akku hätte mir also NUR AKTUELL auf Grund der Schwierigkeiten etwas gebracht, sonst niemals. Und man muss hier immer dazu sagen: Ich bin schwer Hearthstone süchtig.
Trotzdem nie Probleme. Aber das sieht wohl jeder anders.
Ich hätte mir nach den anfänglich positiven Erfahrungen mit sofortiger Antwort und Zuweisung einer Bearbeitungsnummer einfach eine schnellere Abwicklung gewünscht. Das macht jetzt eher den Eindruck als sei Samsung da anfänglich motiviert und nur auf Wiedergutmachung aus gewesen - jetzt ist der Kahn aber eh schon gesunken, also egal.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 22.09.2016, 18:00
- #20
Ja, wenn man den Modellwechselzyklus-Wahnsinn von Samsung (und der gesamten Handy-Branche) mitmacht und sich jedes Jahr (bei Samsung mittlerweile alle 11 Monate) ein neues Handy kauft...klar kriegt man da keine Akkuprobleme!
Wieso höre ich eigentlich nirgends was von einem Shitstorm? Oder ist der aus der Mode gekommen?
Ich finde, diese Rückrufaktion würde geradezu danach schreien, anstatt dessen: über allen Gipfeln ist Ruh'...
Sind wir wirklich schon so manipulierbar bzw. manipuliert worden, daß wir uns mit Vorgehensweisen/Antworten (siehe oben) ruhigstellen lassen und alle Kröten schlucken, die uns Samsung und Konsorten vorsetzen?
Ich für meinen Teil spiele mit dem Gedanken, nicht nur das Note 5 sondern aus gegebenem Anlaß auch das Note 7 auszulassen (aber Riker1 weiß besser als ich selbst, wie ich ticke), außerdem ist der Verzicht eines Einzelnen für Samsung wohl nicht einmal eine Fußnote wert solange der große Rest macht, was sie mit ihnen aufführen.
Ähnliche Themen
-
Wer kauft sich ein Samsung Galaxy S4 - Umfrage
Von One im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 133Letzter Beitrag: 30.04.2013, 14:06 -
[Tausche] Tausche mein Samsung Galaxy Note 16GB gegen Samsung Galaxy Note 10.1
Von n3tcod3 im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.10.2012, 21:07 -
[Verkaufe oder Tausche] Samsung Galaxy S3 oder iPad 2 16GB gegen Samsung Galaxy Note 10.1
Von Ando im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.09.2012, 08:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...