Nach dem Kauf der Nokia Mobile-Abteilung durch Microsoft darf das finnische Unternehmen vorerst keine Smartphones mehr unter dem Namen Lumia herstellen. Vor kurzem hatte Nokias CEO auch mitgeteilt, dass man keine Smarthones mehr bauen will, aber bald auf den Consumer Electronics Markt zurückkehren wird. Auf dem Slush 2014 Nokia Event in Helsinki stellte der Technikproduzent heute mit dem Nokia N1 ein Android Tablet vor, das sich durchaus sehen lassen kann.
Spezifikationen
Das Nokia N1 verfügt über ein 7.9 Zoll grosses Display mit einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixel. Es handelt sich hierbei um ein LED-beleuchtetes IPS Panel, welches von Gorilla Glass 3 geschützt wird. Im Inneren arbeitet ein Intel Atom Z3580 64-bit QuadCore-Prozessor mit 2.3 GHz und es stehen 2 GB RAM zur Verfügung. Der interne Speicher beträgt 32 GB, als Grafikeinheit steht eine PowerVR G6430 mit 533 MHz-Takt zur Verfügung. Als Betriebssystem kommt Android 5.0 Lollipop mit Z Launcher User Interface zum Einsatz. Eine 8 MP Hauptkamera mit Autofokus sowie eine 5 MP Frontkamera für Videotelefonie und Selfies sind mit an Bord, Videos können mit FullHD 1080p aufgenommen werden. Der Akku ist 5300 mAh stark und soll das Tablet mit ordentlich Strom versorgen. Als Verbindungsstandards kommen Bluetooth 4.0 und WLAN 802.11a/b/g/n/ac zum Einsatz. Eine Version mit LTE oder wenigstens 3G gibt es nicht.
Die Abmessungen des Geräts betragen 200.7 mm x 138.6 mm x 6.9 mm, womit das Gerät sehr dünn daherkommt. Es wiegt 318 Gramm und ist in den Farben Lava Gray und Natural Aluminium erhältlich. Der Preis beträgt 249 US-Dollar, ab Februar soll es zunächst in China auf den Markt kommen und etwas später auch bei uns in Europa.
Quelle: Nokia Keynote