Während andere Hersteller die Frequenz neuer Geräte-Releases eher drosseln, um die Entwicklungskosten zu senken, scheint LG nun eher in die Fussstapfen von Sony treten zu wollen und neue Flaggschiff Smartphones im halbjährlichen Takt zu bringen. Zumindest bestätigte das Unternehmen, in einem Interview gegenüber Focus Taiwan, dass für die zweite Jahreshälfte bereits ein Nachfolgemodell für das LG G4 geplant sei.
Allerdings könnte hier jemand tatsächlich etwas ausgeplaudert haben, was noch niemand wissen sollte, immerhin ist es keine gute Idee, vor dem Marktstart eines aktuellen Top-Modells, bereits den Nachfolger in den nächsten sechs Monaten anzukündigen. So ein schneller Release eines G4 Nachfolgers könnte damit begründet sein, dass LG nicht die notwendige Hardware zur Verfügung hatte, welche mit den anderen Flaggschiffen mithalten konnte. Immerhin hat sich der Hersteller aufgrund der Balance zwischen Akkuverbrauch, Hitzeentwicklung und Performance, nicht für den starken Snapdragon 810 SoC, sondern für den schwächeren Snapdragon 808 SoC entschieden.
Weitere Details zum nächsten LG Smartphone sind bisher allerdings nicht bekannt, doch eine Veröffentlichung auf der IFA in Berlin könnte äusserst wahrscheinlich sein, nutzte der Hersteller doch schon öfters die Bühne in Berlin für die ein oder andere kleine Überraschung.
Quelle: Phandroid (Englisch)