Android Wear 5.1.1 Update manuell installieren? So geht’s!

Kaum wird das Update verteilt, werden die Augen und Begierde gross. Doch man muss sich im Moment noch gedulden und ist auf etwas Glück angewiesen, denn die OTA-Updates werden gestaffelt verteilt. Wenn es dumm läuft, wir man erst in ein paar Tagen mit der Aktualisierung beliefert – das geht doch nicht! Doch zum Glück kann da ein wenig nachhelfen.
Inhaltsverzeichnis

Zuerst die Neuerungen des Updates
In unserem Artikel Android Wear 5.1.1 rollt auf eure Smartwatches aus erfahrt ihr alles über das neue Update.
Wie installiere ich das Android Wear 5.1.1 OTA-Update?
Diese Anleitung wurde auf der LG G Watch R getestet, sollte sich bei den anderen Geräten mit Android Wear jedoch sehr ähnlich nachvollziehen lassen.
Zuerst muss auf der Uhr der Entwicklermodus aktiviert werden. Dazu wechselt ihr in die Einstellungen auf Info und tippt solange auf die Build Nummer, bis die Meldung erscheint, dass ihr nun Entwickler seid. In den Einstellungen ist jetzt ein neues Menü Enwickleroptionen sichtbar. Dort muss ADB-Debugging aktiviert werden.
Jetzt folgt unter Umständen ein grösseres Hindernis: Die Smartwatch muss per USB-Kabel mit dem PC verbunden werden können, was bei einigen Uhren, beispielsweise bei der Moto 360, nicht gegeben ist. Somit ist eine Installation des Updates nur mit grossem Aufwand und Garantieverlust möglich, denn man müsste die Uhr öffnen, mehrere Siegel zerstören und sogar noch ein eigenes Kabel zusammenbauen. Kurzum: Wir raten in einem solchen Fall davon ab und empfehlen, das OTA-Update abzuwarten.
Ist die Uhr einmal verbunden, muss zuerst in den Bootloader und dann in den Recovery-Modus gebootet werden. Dort wählt ihr dann die Sideload-Option. Zur Veranschaulichung dieses Schritts ein Video:
Falls ihr noch keine ADB-Treiber installiert habt, könnt ihr das mit dem Tool WinDroid Universal Android Toolkit erledigen. Nur wenn euer Rechner die Uhr im ADB-Modus erkennt, kann das OTA-Update installiert werden. Die ADB Shell für die nächsten Schritte kann hier heruntergeladen werden.
Sind alle Treiber korrekt installiert und wird in der ADB Shell mit dem Befehl adb devices die Uhr angezeigt, folgt der nächste Schritt. In der am Artikelende verlinkten Quelle befinden sich wiederum Links für die OTA-Updates der einzelnen Uhren. Die passende Aktualisierung herunterladen, in denselben Ordner kopieren, in dem auch die adb.exe liegt, und am besten in update.zip umbennen. Nun wird das Update mit folgendem Befehl gestartet:
adb sideload update.zip
Habt ihr alles richtig gemacht, wird nun das Update auf die Uhr geladen und installiert. Eure Watch startet sich danach selbständig neu. Herzlichen Glückwunsch und viel Spass bei Erkunden und Ausprobieren von Android Wear 5.1.1!
LG Call App nur für die LG G Watch Urbane?
Pustekuchen! Mit dem installierten Image funktioniert die App auch. Da es sich um das originale OTA-Update handelt, sollte die App auch mit jeder anderen LG G Watch R funktionieren.
Quelle: XDA-Developers (Englisch)
Super, hat einwandfrei hingehauen auf der LG Watch R! Danke für die Infos!
Man könnte aber auch bei der Moto 360 “Debugging over Bluetooth” aktivieren und über den Computer das Update flashen. Tutorials gibt es dazu auf Youtube und diversen Seiten.