Wieder hat ein Hüllenhersteller neue Bilder veröffentlicht, aber dieses Mal sind es neue schematische Zeichnungen eines Galaxy S8 bzw. auch eines Galaxy S8 Plus Modells. Diese werden im Vergleich einem Galaxy S7 und Galaxy S7 edge gegenübergestellt und in erster Linie fällt auf, dass sich die Dimensionen vor allem beim kleineren Galaxy S8 nur unwesentlich ändern. Es gibt aber auch einige Zweifel an der Echtheit der Bilder.
Galaxy S8 in der Länge sogar kleiner als das Galaxy S7?
GSMArena hat vom selben Hersteller für Hüllen, wie das letzte Mal auch, neue Bilder zugespielt bekommen. Dieses Mal handelt es sich um schematische Zeichnungen, die das Galaxy S8 in seiner Form erklären soll und geben einige interessante Rückschlüsse auf das kommende Design des Flaggschiffs.
So sieht man im Vergleich mit dem Galaxy S7 und dem Galaxy S8, dass letzteres Modell sogar in der Länge etwas niedriger ausfällt. Da es sich hier weiterhin um ein 16:9 Display handelt, dieses aber wachsen soll, geht das Device allerdings mit knapp über 2 mm mehr in die Breite, sollte aber eher weniger ins Gewicht fallen. Das Galaxy S8 Plus hingegen wird allem Anschein nach ein deutlich grösseres Display bekommen, als das Galaxy S7 edge und demnach wird hier in allen Dimensionen ein wenig grösser korrigiert. Wie viel und wie das aussieht, seht ihr übrigens in der Bildstrecke unten.
Was uns allerdings ein wenig stutzig macht, ist ein eher kleines aber in der Auswirkung vielleicht recht grosses Detail. Bei genauerem Hinsehen scheinen diese Schemazeichnungen des Galaxy S8 noch mit einem microUSB-Anschluss ausgestattet zu sein. Da der Grössenunterschied zwischen microUSB und USB-Type-C alles andere als gering ist und für Hersteller von Cases es essentiell ist die genauen Masse zu wissen und das auf den Bruchteil eines Millimeters genau. Daher sollte man auch diese Bilder weiterhin mit einer gewissen Portion Skepsis betrachten.
Quelle: GSMArena (Englisch)