Unglaublich aber wahr: Klammheimlich tauchte in der Nacht vom 30. zum 31. Mai der beliebteste Messenger WhatsApp wieder im Windows Phone Store auf. Vor Wochen war die App ersatzlos entfernt worden und alle, die sie nicht oder nicht mehr auf ihrem Phone hatten, konnten sie nicht installieren. Die Verärgerung war allerseits gross und es wurde spekuliert, ob die Ursache vielleicht im Kauf des Kurznachrichtendienst durch Facebook lag, oder ob der Hase doch im Windows Phone 8.1 Pfeffer lag, das derzeit noch als Developer Preview verfügbar ist. Sogar der Redmonder Gigant meldete sich zu Wort und erklärte, dass Microsoft selbst daran arbeite, schnellstmöglich WhatsApp wieder im Store verfügbar zu machen.
Nun ist es soweit: WhatsApp ist wieder da, und gleich mit einem Update!
Version 2.1.490 bietet nunmehr neben diversen Bugfixes auch Chat-Hingergründe wie unter iOS und Android schon länger verfügbar. Darüber hinaus ist es möglich, Broadcasting-Listen anzulegen und man kann nun festlegen, ob und wie Medien automatisch heruntergeladen werden sollen. Ebenfalls können nun benutzerdefinierte Benachrichtigungstöne eingestellt werden.
Markanteste und vielleicht wichtigste Änderung sind die überarbeiteten Datenschutzeinstellungen:
Neu kann unter Einstellungen>Account>Datenschutz angegeben werden, ob und wer das eigene Profilbild, den Status und den letzten Online-Zeitpunkt sieht. Damit hat man auch auf die jüngste vermeintliche Kritik an den AGB reagiert und überlässt es den Userinnen und Usern, mit wem sie was teilen wollen. Die AGB selbst sind jedoch, obschon vom Landesgericht Berlin so geurteilt, noch nicht auf Deutsch verfügbar.
Schaut doch auch mal in unserem WhatsApp Thread vorbei!
