Nachdem der letzte Smartphone-Titel aus dem Hause Nintendo, Super Mario Run sehr gemischte Reaktionen hervorbrachte, erhofften sich viele von Mario Kart Tour mehr. Nachdem im Januar des vergangenen Jahres die Entwicklung von Nintendo bestätigt wurde, war die Fangemeinde aus dem Häuschen. Allerdings wollte damals Nintento noch bis März 2019 mit der Entwicklung des Spiels fertig werden.
Nun, da die Beta-Phase in den USA und in Japan läuft, gibt es ein Video, Screenshots und erste Details zum Gameplay des heiss ersehnten Kult-Games für iOS und Android. Das Video indes ist von Nintendo leider bereits wieder aus dem Netz genommen worden.
Inhaltsverzeichnis
Mario Kart Tour mit vielen bekannten Elementen
Wie auf allen Konsolen von Nintendo bleibt Mario Kart Tour glücklicherweise ein Rennspiel im Pilzkönigreich. Es scheint auf eine einhändige Bedienung ähnlich wie Super Mario Run ausgelegt zu sein, so dass man mit Wischen oder per Neigen und Kippen das Kart steuern kann. Darum ist das Spiel auch nur hochkant spielbar. Die Beschleunigung indes übernimmt das Spiel selbst. Das ist ein Novum zu den bisherigen Mario Kart-Inkarnationen.
Rennstrecken und Schwierigkeitsstufen
Die Rennstrecken hingegen wurden in guter Tradition von ausgewählten Vorgänger-Spielen übernommen. So erkennen wir wohl schnell die Tracks von originalen Super Mario Kart, Mario Kart 64, Mario Kart: Double Dash und Mario Kart 7 wieder in der Streckensammlung.
Es gibt wie gewohnt Grand Prix Cups zu bestreiten, bei dem jedoch jedes Rennen aus nur zwei Rennen besteht. Bisher waren bei Mario Kart-Spielen drei Runden üblich. Es gibt wieder die bekannten vier Schwierigkeitsstufen (50cc, 100cc, 150cc und 200cc) und den gleichen Soundtrack, den wir von Nintendos Mario Kart-Reihe bereits so lieben.
Driften
Die Standard-Einstellungen driften das Kart automatisch um die Kurven, was jedoch auch auf manuell geschaltet werden kann. Die Spiellogik scheint die bewährte zu bleiben und auch die Items überraschen an dieser Stelle nicht. Soweit klingt alles nach riesigem Fahrspass und den bekannten Schildkrötenpanzer-Würfen.
Mario Kart Charaktere
Die Charaktere aus Nintendos Mario-Universum sind wie erwartet wieder spielbar, unter anderem Mario, Luigi, Toad, Shy Guy, Waluigi, Peach, Toadette und Bowser.
In-App-Käufe in Mario Kart Tour
Manche der Betatester jedoch sind recht ungehalten darüber, dass das Freischalten der Spielecharaktere, mit denen natürlich auch Vorteile im Rennen und je nach Strecken auch noch ein charakterspezifische Bonus verbunden ist, zu sehr auf In-App-Käufe ausgerichtet wurde.