Apple ist einer der Konzerne, die eine enorme Geheimhaltungspolitik fahren und es gab sogar bereits interne Konferenzen, welche sich damit beschäftigten solche Leaks zu verhindern. Interessant nur, dass selbst die geheimen Konferenzen von Apple gegen Leaks ebenfalls geleakt wurde und so sieht sich Apple einer Mammutaufgabe ausgesetzt. Um so mehr grosse Unternehmen wie Apple versuchen etwas geheim zu halten, um so grösser ist die Anstrengung jener, die die Geheimnisse enttarnen wollen. Doch nun kam es zu einem sehr kuriosen Zwischenfall, an dem Apple wohl selbst schuld ist, auch wenn das vielleicht noch keine Garantie für das echte Design ist, so ist die Wahrscheinlichkeit nun drastisch gestiegen und die Software verrät noch deutlich mehr.
Apple iPhone 8 Design im Code der Software des HomePod Lautsprechers gefunden
Verantwortlich für den Leak ist ein findiger Entwickler Namens Guilherme Rambo, der den Code für das neuste Softwareupdate des HomePod-Lautsprecher auseinander genommen hat. Dort versteckte sich nun ein Bild, welches im Zusammenhang mit einem neuen Produkt von Apple steht. Diese kleine Schemazeichnung sieht exakt so aus, wie alle bisher veröffentlichten Leaks, die auf “Insiderinformationen” beruhen oder sich angeblich originaler CAD-Zeichnungen bedienten. Damit dürfte das Full-Front-Display von Apple selbst mehr oder weniger bestätigt worden sein.
Ebenfalls im Code versteckt sind Hinweise auf die im oberen Bereich verbauten Infrarotsensoren, die für die dreidimensionale Gesichtserkennung gebraucht werden. Auch diese Technologie scheint damit so gut wie bestätigt, auch wenn bisher kein Name dafür gefallen ist. Derzeit gilt Face ID als heissester Kandidat auf diesen Titel. Gefunden wurden die Schnipsel übrigens in der BiometricsKit-API von Apple und verstecken sich durchgängig im gesamten Code.