Auf der IFA 2016 kam es dann doch anders, auch wenn einige Gerüchte rund um das Mate 9 einen eventuellen Start in Berlin voraussagen wollten. Huawei selbst machte darunter aber schnell selbst einen Schlussstrich und so peilt man spekulativ derzeit den kommenden November an. Um die Wartezeit zu verkürzen scheint nun ein Bild mit Infos über Speichervarianten und mögliche Preise ins Netz gelangt zu sein.
Huawei Mate 9: Topmodell mit 6 GB RAM und 256 GB internem Speicher
Nicht nur Apple kann 256 GB internen Speicher, welcher in der höchsten Konfiguration im iPhone 7 und iPhone 7 Plus angeboten wird. Das Mate 9 soll ebenfalls mit einer solchen Speicherkapazität ausgestattet werden, zumindest in der höchstmöglichen Variante. Der Preis dafür liegt bei 4’200 chinesischen Yuan, was umgerechnet rund 630 Euro bzw. ebenfalls 630 SFr. entspricht. Die anderen beiden Versionen sollen mit 4 GB RAM erscheinen und in der kleinsten Ausführung mit 64 GB Speicher und in der goldenen Mitte mit 128 GB Speicher ausgestattet sein. Die Preise hier liegen umgerechnet bei 430 Euro/SFr. und 500 Euro/SFr. Da es sich hier lediglich um Umrechnungen der chinesischen Währung handelt, können die Preise bei uns noch massiv abweichen, aber das werden wir dann ja sehen.