Die HTC Vive ist eine der innovativeren VR-Brillen auf dem Markt. Durch Trackingsysteme im Raum, kann man sich sogar in einer bestimmten Zone recht frei in diversen Spielen bewegen. Das Design der Brille geht auf die Kappe von Claude Zellweger, welcher allerdings nun die Firma wechselt. Was viele sonst nicht wussten: Er war auch massgeblich an den Designs der Flaggschiff-Smartphones von HTC beteiligt.
Daydream VR könnte unter Claude Zellweger neuen Anstrich bekommen
Claude Zellweger verlässt also HTC und die Vive VR-Brille und unterschrieb bei Google sein nächstes Arbeitspapier. Hier soll der Designer an der Daydream Plattform arbeiten und die Brille könnte sich bereits in einer kommenden Neuauflage vom bisherigen Modell unterscheiden. Aber letzteres wäre jetzt eher mehr eine Spekulation, dass sich vielleicht was ändern würde, wäre aber durchaus realistisch.