Kennt ihr noch den Spruch von Steve Jobs nach dem Empfangsproblem des iPhone 4? “Ihr haltet es falsch!” war damals die Aussage, nachdem bekannt wurde, dass der Empfang deutlich nachlässt, wenn man die Antennentrenner zudeckte. Etwas ähnliches passiert grad auch Google mit seinen neuen Pixel 4 und Pixel 4 XL Smartphones. Denn hier haben sich viele Leute darüber beschwert, dass die 4K-Video-Aufnahme nur mit 30 FPS möglich ist. Google selbst hat nun eine Erklärung mit zwei Gründen geliefert, die für noch mehr Zündstoff sorgt.
Google: “Frisst zu viel Speicher und die meisten machen eh nur 1080p-Videos”
Schaut man sich die Konkurrenz an, so haben nahezu alle Flaggschiffe der vergangenen zwei Jahre die Fähigkeit 4K-Videos mit bis zu 60 Bilder pro Sekunde aufzunehmen. Sogar die Mittelklasse fängt bereits mit derartigen Features an zu werben. Das Google Pixel 4 und Pixel 4 XL können “nur” 4K-Videos mit bis zu 30 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Das griffen viele Fans der Pixel-Modelle auf, die vor allem die starke Kamera der letzten Jahre als auch die Hardware immer wieder lobten. Nachdem auch die Medien den Schritt von Google nicht verstanden, gab es nun die Antwort.