Bisher werkelt im Inneren eines jeden Androiden die sogenannten Dalvik Virtual Machine (VM). Diese soll nun nach zehn Jahren anscheinend durch die ART Laufzeitbibliothek abgelöst werden, wie Will Verduzco von XDA-Developers herausgefunden haben will.
ART steht für Android RunTime und stellt eine Laufzeitumgebung der, ähnlich der Dalvik Registermaschine, die den compilierten Code in Maschinen wandelt und so ressourcenschonend und schnell ausführen kann. ART ist seit Android 4.4 KitKat schon experimentell im Einsatz und läuft mit einem Grossteil der Apps problemlos. Dennoch wird ein Wechsel zur neuen Runtime derzeit nicht empfohlen. ART bringt neue Funktionen wie Ahead-of-Time Compilierung von Code und eine verbesserte garbage collection, welche die Leistung des Android Betriebssystems und die Perfomance der Apps steigern. Mehr zu ART gibt es auf Android.com(Englisch).
Der Geschwindigkeitsschub durch die neue Laufzeitumgebung ART ist enorm, wie unten stehender Grafik entnommen werden kann. Auch wenn die Messungen im Android-Emulator gemacht wurden, so zeigt sie deutlich, dass ART der in die Jahre gekommenen Dalvik VM überlegen ist. Will Verduzco hat nun im Android Open Source Projekt einen Kommentar in einem Commit entdeckt:
Dalvik is dead, long live Dalvik! …
Es wird nun spekuliert, dass zur kommenden Google I/O mehr Informationen zur Zukunft von ART und dem Ableben der Dalvik VM bekannt gegeben werden.
Quelle: XDA (Englisch)