Ergebnis 61 bis 80 von 371
-
Gehöre zum Inventar
- 30.05.2012, 17:04
- #61
-
- 30.05.2012, 17:20
- #62
Owei schön, was zipro da Anrichtet.
Aufgrund der subjektiven Aussage, sind nun ein haufen Leute verschüchtert.
Ich hatte das HTC one X, dass Note und das Galaxy Nexus.
Ich weiss zwar um die Pen Tile und hab es im Note Forum auch mal mit Makroaufnahmen gezeigt.
Ein "hoffentlich" objektiver Vergleich von einigen Merkmalen des HTC one X vs. Note
Technisch gesehen muss die Schrift schlechter sein als bei RGB.
Aber ... (und ich war gerade beim Fahrausweischeck *Augen*) ich kann nichts erkennen und das sag ich aus höchstmöglicher versuchender Unbefangenheit.
Damit zweifle ich Zipro's Aussage nicht an. Jedoch ist es subjektiv.
Sagen wir mal so, "nur" Schrift und möglichst noch schwarz auf weiss ist nicht unbedingt die Stärke eines Pen Tile Displays.
Wohl aber ein himmelweiter Unterschied zu Pen Tiles von früheren Geräten.
AMOLED hat stärken, die das "problem" wieder wett machen.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.05.2012, 17:22
- #63
ich sage nichts anderes und will definitiv hier nicht die Leute verunsichern. Beim Galaxy Nexus war ich auch einer von denen, die die Pixel nie gesehen haben. Da ich das ganze jetzt direkt vergleichen kann, kann ich nur sagen, dass ICH sie sehe beim SGS III. Das heisst nicht, dass das anderen auch so geht. Und wie schon mehrfach gesagt oben: das heisst nicht, dass das Display nicht trotzdem extrem schön ist!
-
Fühle mich heimisch
- 30.05.2012, 17:23
- #64
Heyho,
Ich denke das mit dem Display ist sehr Subjektiv zu behandeln,
ich persönlich habe zwar noch kein S3 in Händen gehalten (Blau bestellt ^^) allerdings habe ich im Saturn One S und One X verglichen (das One S hat meines Wissens auch die Pentile Matrix drin) und ich war auf den ersten Blick total begeistert vom Display und empfand es als wesendlich schöner als das des One X.
Nun ist es so, dass das One S eine wesendlich geringere Pixeldichte hat als das S3 und mir da kein Pixel aufgefallen ^^.
HTC One S - 256 ppi
HTC One X - 312 ppi
Samsung Galaxy S3 - 305 ppi
EDIT -------------
Samsung Galaxy Nexus - 315 ppi
Respekt an den, der die 10 ppi unterschied erkennen kann
-
- 30.05.2012, 17:28
- #65
Das HTC hatte für mich dafür die schlechteren Farben und so einen Grauschleier.
Das beste ist sowieso es selbst zu Vergleichen.
-
- 30.05.2012, 17:45
- #66
Achso Übrigens.
Ein Makro Testvergleich vom Samsung Galaxy S3 und anderen Geräten
http://www.mobiflip.de/display-makro...ung-galaxy-s3/
Teil2:
http://www.mobiflip.de/makroaufnahme...rektvergleich/
HTC one X
SGS3
-
Fühle mich heimisch
- 30.05.2012, 18:23
- #67
Hallo,
hat jemand einen Unterschied in der Griffigkeit zwischen dem weißen und dem blauen feststellen können ?
Oder sind die Oberflächen absolut identisch (nur eben andere Farbe)
-
Gehöre zum Inventar
- 30.05.2012, 18:25
- #68
Hey,
anbei möchte ich euch meinen ersten Eindruck des Samsung Galaxy S3 schreiben. Ich habe das Gerät jedoch erst seit einem Tag, somit ist es wirklich nur ein erster kurzer Abriss, den ich in den nächsten Tagen vervollständige. Bitte verzeiht hier evtl. auftretende Rechtschreibfehler. Der Text ist neben meiner Arbeit entstanden und, weil ich euch schnell einen Einblick geben wollte, mit der heißen Nadel gestrickt. Ich hoffe es bringt euch trotzdem weiter. Zudem: Das alles ist hier subjektiv und mein erster Eindruck... Nicht vergessen
Zu guter Letzt die notwendige Info: Ich habe das weiße S3 in der 16 GB Variante.
Ich habe im Vorfeld den ganzen Hype um das Galaxy S3 verfolgt aber belächelt. Dennoch kam ich irgendwann nicht mehr drum herum mir ein dutzend Videos über das „Handy“ anzusehen, Berichte zu lesen und Fotos durchgeblättert. Und gestern durfte ich es, dank Samsung und Caschys Blog in den Händen halten. Und trotz aller Vorbereitungen: Ich musste Wow sagen. Nicht nur einmal. Wow, das sieht viel besser aus als ich dachte, wow, trotz riesigen Display ist es gar nicht so groß wie befürchtet und noch einmal Wow beim Booten! Ich schalte das S3 ein und lege es an die Seite. Das dauert. Kenn ich schon. Plötzlich ein Lichtschimmer links im Sehbereich. Ich schaue hin: Fertig. Ich muss mal messen, aber ich glaube, das waren maximal 10-12 Sekunden. Aber mal schön der Reihe nach
Zunächst vielleicht als Hintergrund meine Vorgeschichte: Das HTC Touch HD war mein erstes Touch Handy, damals noch mit Windows mobile. Direkt danach folgte das HD2, was zumindest seit den ersten Nand Roms nur noch mit Android lief. Was anderes konnte ich mir einfach nicht mehr vorstellen. Vor einem Jahr dann mein erste waschechtes Android Telefon: Das HTC Sensation. Für mich ein Meilenstein: Tolle materialen, Sense (ich liebe Sense), gute Kamera (die erste, die in einem JTC Gerät annehmbare Fotos machte) und viel Schnickschnack. Ok, es gab Staub unter dem Display, der Akkudeckel knatschte nach einiger Zeit und den leistungsfähigen Akku des Nachfolgegerätes Sensation XE musste man sich selbst kaufen. Aber sonst: Grundzufrieden. Doch obwohl ich immer sagte, dass 4,3 Zoll die perfekte Größe wäre (das sagte ich auch beim HD und HD2), merkte ich bald, dass ich ein klein wenig größer vertragen könnte. Aber beim Galaxy störte mich vor allem eins: I-Phone ähnlicher Hype (nach dem Motto „das hat jeder und wer es hat, hat auch einen Status) und die Qualität der verbauten Materialien. Plastik. Gut, Samsung sagt es wäre Polycarbonat. Ist es auch. Aber dennoch: Plastik. Da das mein größter Vorbehalt war, starte ich auch direkt damit:
Verarbeitung/Material/Hardware:Ich hatte wie erwähnt relativ große Vorbehalte gegenüber dem Material: Das lag sicherlich auch daran, dass es mein Argument gegen das Galaxy S2 war und trotz leichter Hardware Defizite beim Sensation mich zu diesem brachte. Vorweg: meiner Meinung nach unbegründete Bedenken. Der Deckel (häufig genannter Kritikpunkt? Ist dünn, das stimmt. Aber er passt und sitzt perfekt. Nichts knarzt, keine Spaltmaße. Aber: Es fühlt sich natürlich nicht so wertig an, wie ein Gerät mit viel Alu. Dafür ist es schön leicht. Und es gibt noch einen Vorteil: Das Material lässt Strahlen durch. Bei Sensation müssen Löcher gebohrt werden, durch die W-Lan und Co funktioniert. Habe ich es quer gehalten, habe ich diese verdeckt und mein W-Lan ist brach ein. Beim Galaxy S3 habe ich damit keine Probleme. Aber: Ich habe einen minimalistischen kleinen Fehler auf der Rückseite. S sieht etwa so aus, als wenn beim Lackieren eine Blase entstanden, die dann geplatzt ist. Als eine kleine Einbuchtung. Da ich das Handy gewonnen habe, will ich mich gar nicht beschweren. Ich gehe jetzt auch mal von einem Einzelfall aus. Ich denke, wenn man es reklamieren würde, würde Samsung das auch austauschen. Tu ich aber nicht, ich wollte es nur mal erwähnt haben.
Das Glas ist wieder perfekt eingebettet. Wenn man zum Rand hin streicht, könnte man fast meinen, dass es über den Rand gezogen ist. Sehr schön!
Was ich gewöhnungsbedürftig finde, ist der Homebutton. Man muss, weil es eben ein Hardwarebutton ist, schon fester drücken. Nicht übermäßig, klar. Aber schon mehr als bei Softbuttons und dabei kann es schon, mit einer Hand bedient, nach vorne kippen. Also: Gut festhalten
Was ich besonders mag, ist die abgerundete Form. Dadurch liegt es wirklich sehr gut in der Hand, trotz der Größe. Der Powerknopf an der Seite macht das Bedienen auch mit nur einer Hand möglich. Dieser Knopf und die Lautstärkewippe auf der gegenüberliegenden Seite haben gute Druckpunkte und integrieren sich schön in das Gesamtbild.
Noch einmal kurz das Display: Genial! Es ist absolut brillant und klar. Ich kann auch kleinste Schriften perfekt lesen und schon jetzt möchte ich die Größe nicht mehr missen. Es ist einfach toll, so viel auf einen Schlag sehen zu können. Alle Termine des Tages sind sofort ersichtlich. Schöne Sache! Videos machen wirklich Spaß, selbst wenn es nur ein Testvideo ist
Geschwindigkeit:Wie Eingangs erwähnt war ich über die Geschwindigkeit direkt erstaunt. Das S3 bootet aus dem Stand heraus in wenigen Sekunden. Alles läuft extremst flüssig. Einzig als die Apps alle wiederhergestellt wurden, kam es zu kleinen Rucklern. Das war das einzige Mal, dass ich diese gesehen habe. Apps sind in Nullkommanix installiert, Websiten (kommt später noch mehr) bauen sich auf wie an einem PC und parallele Anwendungen werden ohne Murren ausgeführt. Bislang wurde das Handy dabei auch nicht warm.
Was mich happy macht: Es gibt trotz 16 GB internen Speicher (etwa 12 nutzbar), die Möglichkeit, eine SD Kate bis zu 64 GB einzusetzen. Genial. Ich bin kein Speicherfreak, aber mehr als 16 sollten es schon sein. Also: 16GB rein gepackt, zzgl. 12 vom internen Speicher, zzgl. 50 GB bei Dropbox. Keine Ahnung, aber ich habe das Gefühl: Das reicht für mich locker!
Kamera:Fangen wir hier ausnahmsweise mal mit etwas negativen an: Der Kamerasound. Er lässt sich nicht im App abstellen, noch verstummt er, wenn das Gerät auf lautlos ist. Aber ich nutze das Handy nicht nur in der Freizeit, sondern auch für meine Arbeit. Da soll mal schnell ein Foto während einer Veranstaltung für Facebook gemacht werden. Das geht aber nicht mit Sound. Da fotografiere ich nicht einmal mit Blitz. Natürlich: Hat man Root, was schnell gemacht ist, kann man da tricksen, Anleitungen gibt es vom S2 noch genügend. Aber das wäre ein schönes Out-of-the-Box Feature gewesen, oder?
Aber genug auf hohem Niveau gejammert. Die Bilder werden absolut knackig und scharf. Die Farben sind für meine laienbegriffe sehr gut wiedergegeben, Kontraste ebenfalls. Die Helligkeit wurde meiner Meinung nach beim Sensation etwas besser geregelt. Klar, es gibt HDR, aber beim Sensation habe ich einfach den dunklen Bereich anvisiert (touch) und dann wurde das ganze Bild aufgehellt. Das passiert hier beim S3 auch, nur meiner Meinung nach nicht so intensiv/gut. Es gibt hier sicherlich viel mehr zu testen und zu schreiben, aber dafür konnte ich diesen Part noch nicht ausgiebig genug testen.
Konnektivität:Wie gesagt: Dank Plastik habe ich bislang keine Möglichkeit gefunden, ein Signal zu verdecken. Und dabei hat es viele Signalmöglichkeiten: W-Lan, Bluetooth, NFC, GPS, GPRS/UMTS und Co. Auch hier gilt: Ich konnte es noch nicht ausreichend testen, kommt aber
GesprächsqualitätBeim HTC Sensation habe ich gesagt, dass es ein riesen Sprung wäre, hier ist es noch einen tacken besser: Die Stimmen sind für so ein flaches Gerät erstaunlich natürlich und auch im tieferen bereich sehr gut. Auch meine Gesprächsteilnehmer verstehen mich gut. Umgebungsgeräusche werden sehr effektiv herausgefiltert, man hörte anscheinend nicht, dass ich Auto gefahren bin. Das Ganze könnte evtl. einen kleinen Tack lauter sein. Wenn der Gegenüber etwas leise spricht und die Umgebungsgeräusche leise sind, kann es schon einmal schwierig werden. Aber ansonsten höre ich alle klar, deutlich, rausch- und störungsarm.
Das neue Touchwiz:Tja, ich bin ein Sense Fan. Von daher habe ich gewisse Erwartungen an einen „Überzug“. Und leider muss ich sagen: Da hat HTC an einigen Stellen die Nase vorn. Ich lasse mal die optischen Sachen (Ich finde den Dialer von Samsung wirklich nicht sehr gelungen) unkommentiert. Aber was ich vermisse: bessere und schnelleres Smart Dial Option. Die Möglichkeit, dass sich der Lautsprecher umdreht, wenn ich das Telefon während des Gespräches herum drehe und das etwas logischer aufgebaute Einstellungsmenü. So finde ich die Einstellungen für meine Shortcuts auf dem Sperrbildschirm unter Sicherheit.
Oder, verspielt, aber hier soll ja alles zur Sprache kommen, die Live Wallpaper. Die sind nämlich immer an. Sprich, die Windräder drehen sich während der gesamten Zeit, wenn das Handy an ist. Das ist mir persönlich zu viel des Guten. Ich mag Animationen und speziell diese Wetter Dinger, aber hier die Option: Animation nach Entsperren nur 5 Sekunden laufen lassen“ wäre eine tolle Sache. Aber wir sind bei Android. Wir können „Drittanbietern“.
Kommen wir zu den Widgets. Während einige Optionen gefallen, wie zum Beispiel das modifizieren der Widgets in der Größe und Funktion (wird der das Musicplayer-Widget vergrößert, erscheint die Abspielliste zum scrollen), ist es auf der anderen Seite ein wenig schade, dass es nicht mehr davon gibt. Von Sense bin ich da ganz schön verwöhnt und diese Vielfalt fehlt mir. Bei der Uhr oder dem Kalender etwa…Apropos Kalender: Der gefällt mir sehr gut! Rechts an der Seite sind die Optionen für die Anzeigemöglichkeiten und das ist vor allem eins: Flüssig und schnell. Ich habe viele Termine im Kalender, und wenn ich beim Sensation in der Tageansicht geblättert habe, ruckelte es deutlich! Hier wirklich gar kein Problem!
Ansonsten brennen sicher alle auf die tollen neuen Funktionen wie Smart Stay (automatisches Dimmen), S-Voice, Gestensteuerung, PIP, Smart Alert und Direct Call. Smart Stay: Ausprobiert und erstmal wieder ausgeschaltet. Momentan sind meine Finger eh ständig auf dem Glas und ich befürchte, dass diese Option ordentlich Akku frisst. Aber ich werde es bei längeren Texten sicherlich mal ausprobieren. Momentan bin ich noch unsicher, wie sehr ich das nutzen werde.
PIP (Picture in Picture) ist absolut genial. Ich weiß ja nicht, ob ihr es kennt, aber wenn ich mal am Laptop einen Film anschaue, passiert es schon einmal dass ich das Bild verkleinere, um mal eben eine Mail zu schreiben oder etwas anderes zu machen. Das ist jetzt mit dem Handy möglich. SMS kommt an, man verkleinert das Video und es läuft komplett ruckelfrei und frei verschiebbar weiter, während ich eine SMS swype (Ja, auch Swype ist bereits integriert und muss nur noch innerhalb der Samsung Tastatur aktiviert werden).
S-Voice hat mich wiederum voll überzeugt. Ich habe nicht viel Gutes in einigen Medien gelesen, daher war meine Erwartung nicht riesig. Aber: Ich konnte von Anfang an damit arbeiten. SMS schreiben lassen während ich Fahrrad fahre, Kalendereintrag erstelle, Wecker setzen, Wetter in bestimmten Städten abfragen und Apps aufrufen. Was schon stimmt: S-Voice ist nicht ganz so persönlich und witzig. Auf bestimmte Fragen oder Sätze (Willst du mit mir was essen, Was ist das beste Handy, wo kann ich eine Leiche vergraben) bekommt man die Internetsuche angeboten. Tja, und leider ist da noch die Rechtschreibung. Das ist weniger (nicht immer) störend als peinlich. Wie kann ich Ihnen weier helfen“. Oder wirklich unverständliche Erklärungen und Hinweise erwecken hin und wieder den Eindruck, dass einfach nur Google translate benutzte wurde. Wie gesagt, dass ist nicht besonders schlimm, aber schon merkwürdig und hin und wieder hinderlich. Denn man ist an mehreren Stellen auf die Erklärungen angewiesen, da Samsung konsequent darauf verzichtet Knöpfe und ähnliche Schaltflächen mit Umbruch, also doppelzeilig zu beschriften. Da kann es schon einmal vorkommen, dass man nur die ersten 5 Buchstaben eines 15 Buchstabenwortes sehen kann. Entweder man rät oder ist auf die dahinterliegende Erklärung angewiesen.
Der Fairness halber muss man sagen, dass das durchaus in der tiefen Menüstruktur und der mannigfaltigen Einstellmöglichkeiten begründet sein kann. Alles ist einstellbar und zum ersten mal keimt bei dir der Verdacht auf, dass ich dieses Handy auch ohne Custom Rom ausreichend personalisieren und individualisieren kann. Alleine, dass es von Haus aus möglich ist, die Batterie Anzeige auf % umzustellen macht mich glücklich
Allerdings: Es gibt beim Aufwecken eine kleine Verzögerung von etwa einer Sekunde. Sprich, wenn ich auf den Powerbutton drücke, dauert es etwas, bis der Bildschirm angeht. Warum das so ist und ob das normal oder ein Fehler ist, kann ich momentan noch nicht beurteilen. Es liegt zumindest nicht am Live Wallpaper, denn auch mit einem normalen Bild bleibt es bei der Verzögerung. Wenn wir dann bei den Live Wallpapern sind: Leider steht überall „Accu Weather“ drauf, wo Accu Weather drin ist. Somit hat man dann oben links Schrift in der Ecke, die durch die Uhr nicht verdeckt wird. Es sieht so aus, als wenn es ein Bildfehler ist. Deswegen habe ich mir mal Beautifull Widgets installiert und die Transparenz auf 0 gedreht. Dadurch sieht man es kaum noch, stört alleridngs bei anderen Widgets, wo es über den Rand lugt…. In der originalen Wetter Uhr steht auch nochmal der Name drin, sowie im Lockscreen. Das sieht irgendwie aus wie Werbung (ist es wahrscheinlich auch) und nicht sooo geil, aber ein absolutes Luxusproblem
Noch eine letzte Sache, die das Gerät sicherlich hervorhebt: Die Gestensteuerung. Ist sie mir bei einigen Sachen zu viel (Ich verschiebe Apps und Widgets einfach lieber über mehrere Screens durch den Finger und das Heranführen an den Rand, anstatt mit Kippen des Bildschirms. Ebenso finde ich zoomen mit zwei Fingern sinnvoller und intuitiver anstatt toutchen und kippen), ist sie bei anderen Sachen ein Segen. Etwa im Kalenderapp. Streiche ich mit zwei Finger nach rechts, kann ich sofort die Ansicht wechseln (Tag/Monat usw). Oder im Kontakt: nach links wischen ruft an, nach rechts wischen schreibt eine SMS). Ich denke, das muss sich jeder so einstellen wie er es benötigt (Und das kann man hier sehr schön individuell machen). Dann ist es wirklich sehr effizient.
Und nun muss ich doch noch eine Sache erwähnen, die ich gut gelöst finde, sofern richtig geschrieben: Dadurch, dass Samsung extrem viele Personalisierungsmöglichkeiten eröffnet, sowie neue Features einbaut, ergibt sich, selbst für eingefleischte Android-User, ein Komplexitätsproblem. Das hat Samsung durch Tipps gelöst, die immer dann aufpoppen, wenn man an der betreffenden Stelle ist. Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben so etwas eingeschaltet gelassen. Es ist wirklich hilfreich und jeder Tipp kann auch für immer deaktiviert werden. Gute Idee, nett umgesetzt, auch mit Animation.
Software:Was in aller Munde war, ist sicherlich Flipboard. Und auch ich habe mich sehr darauf gefreut. Leider ist es nicht installiert, wie angekündigt. Ich habe mich totgesucht und habe „Leidensgenossen“ gefunden. Einige haben sich jetzt die bereits vor einigen Wochen extrahierte App geladen, ich warte damit lieber noch und hoffe auf etwas Offizielles.
Weiter gibt es noch einige Apps, die aber sicherlich bei einigen unter den Begriff „Bloatware“ fallen, jedoch auch zu deinstallieren sind (auch ohne root!). Die BILD-App flog zuerst (Ne Prinzipiensachen), es folgte Liferando (nutze einen anderen Dienst) und andere kleinere Sachen. Aber mit dabei sind auch für mich nützliche Sachen, wie S-Memo. Ich glaube, dass kommt auch im Note zum Einsatz: Schreiben, Malen und teilen, wie es einem gefällt. Schön gelöst und hin und wieder ist es einfach besser was aufzumalen, anstatt es zu beschreiben. Lohnt bei der Diagonale auch wirklich vom Platz her.
Fazit:So ein richtiges Fazit kann ich gar nicht ziehen, denn ich habe es jetzt erst seit gestern Abend. Deswegen mal ein vorsichtiges Zwischenfazit für alle Neugierigen. Ich bin absolut zufrieden. Obwohl ich heute mehr gemacht habe als mit meinem Sensation, ist der Akku noch bei 56% (Ich habe es um 7 Uhr von der Steckdose genommen, 30 Minuten Musik gestreamt, 15 Minuten Musik gehört, viel in die Hand genommen und Display angehabt, Fotos geschossen (7), Termine eingegeben…). Mein Sensation war bei weniger Nutzung jetzt etwa bei 40%. Aber das ist überhaupt nicht repräsentativ, kommt es doch immer auch tausend Faktoren wie Netzabdeckung, Synchronisationen und Apps an.
Das ganze Handy hat eine wahnsinnige Performance und ich bin mittlerweile froh, dass leichte Materialien (hört sich viel besser an als Plastik) verbaut sind. Es ist optimal schwer. Vom Design und der Verarbeitungsqualität überzeugt es mich jetzt schon. Alles andere wird sich jetzt im Alltag ergeben und beweisen. Aber ich sehe dem mit viel Freude entgegen
!
-
- 30.05.2012, 18:46
- #69
Danke für das ausführliche Feedback.
Ich hab noch was lustiges Gefunden.
man kann die Stimmen, die man z.B. bei S-Voice brauch, verändern.
Roboterstimme klingt cool
Zwar unnütz, aber genau solche Gimmik's kommen an.
-
- 30.05.2012, 19:35
- #70
verschoben
-
Fühle mich heimisch
- 30.05.2012, 20:20
- #71
intelligenter schlafmodus geht bei mir auch nicht...finde ich ein wenig enttäuschend. Ich dachte schon ich bin zu blöd... Hat noch jemand das Problem? In den Settings ist er aktiviert. Auch das Auge in der Statusleiste erscheint, aber das Display wird trotzden gedimmt und schaltet dann ab... Und ich habe nicht rausfinden können wo oder wie ich Allshare Cast aktivieren kann. Bei einem Video im Netz habe ich gesehen, dass es die Einstellung dafür in den Settings unter "Drahtlos und Nertwerke"->"Weitere Einstellungen"->"Allshare Cast" geben sollte...bei mir fehlt diese Einstellung allerdings...l
-
- 30.05.2012, 21:55
- #72
Jupp, schlafmodus geht bei mir auch nicht, genau wie screenshot per Geste, mit Handrücken....
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 30.05.2012, 22:03
- #73
Screenshot per Geste habe ich zumindest einmal testweise hinbekommen. Danach habe ich es nicht mehr versucht.
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die Funktion nur aufm Homescreen und den System-Apps geht...
Allerdings geht bei mir das nach oben scrollen per doppel-tap auf die Oberseite oft gar nicht...
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
-
- 30.05.2012, 22:04
- #74
Das mit dem Schlafmodus geht bei mir nur im Hellen und wenn das Gerät direkt vor's Gesicht gehalten wird.
Screenshot mit der Hand"kante" geht allerdings gut
-
Fühle mich heimisch
- 30.05.2012, 22:05
- #75
Wie nah muss ich denn das Gesicht vors Display halten?
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
-
- 30.05.2012, 22:09
- #76
Ich hatte es mit so 20-30 cm Versucht.
Jedoch ist es eine Haltung die ich im Normalfall nicht einnehme.
Erhöhten Akkuverbrauch konnte ich noch nicht feststellen.
-
Fühle mich heimisch
- 30.05.2012, 22:12
- #77
Also muss ich es so halten, als ob ich Face-Unlock mache?
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
-
- 31.05.2012, 05:14
- #78
-
- 31.05.2012, 05:25
- #79
Der Lautsprecher ist "leider" fest verbaut.
-
- 31.05.2012, 06:12
- #80
habe etwas seltsames festgestellt, habe gestern per sprache meine weckzeit geändert, ging gut und bei späterer manueller kontrolle war auch die weckzeit eingetragen. heute morgen weckte mich das phone zur vorher eingestellten weckzeit, zum glück war die eher....
komische sache das, als weckzeit war auch wieder die alte gespeichert.... hmmmm mal verfolgen
Ähnliche Themen
-
Erfahrungsberichte, erste Eindrücke
Von spline im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 76Letzter Beitrag: 24.07.2012, 21:14 -
Erste Erfahrungsberichte/ Eindrücke & Testberichte Xperia P
Von Minneyar im Forum Sony Xperia PAntworten: 126Letzter Beitrag: 19.07.2012, 01:14 -
Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Von meuselmedia im Forum Sony Ericsson Xperia NeoAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.08.2011, 20:25 -
Erfahrungsberichte und erste Eindrücke (keine Fragen!)
Von vygi im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 70Letzter Beitrag: 31.08.2011, 17:12 -
*Samsung Galaxy S Plus* Erste Erfahrungsberichte
Von Shnarph im Forum Samsung Galaxy S+ (plus)Antworten: 3Letzter Beitrag: 27.07.2011, 16:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...