Ergebnis 201 bis 220 von 685
-
Gehöre zum Inventar
- 04.11.2010, 05:23
- #201
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2010, 06:48
- #202
Forum ist, wenn ein Dahergelaufener dem Anderen die Welt erklärt - und das finde ich gut. Ohne dies wüsste ich so gut wie gar nichts über WP7.
Zurück zum Thema: Ja, ich stehe darauf mein USB kabel einzustecken. Da einigen die Phantasie zu fehlen scheint, erkläre ich gerne warum. Angenommmen ich bin im Ausland, wo roaming noch richtig Geld kostet. Ich fotografiere und mache Notizen bis die Linse qulamt. Irgendwann ist der blöde eingebaute Speicher voll. Was nun? Warum soll ich nun meine Daten gebührenpflichtig einmal rund um den Globus schicken, damit ich sie auf den Rechner bekomme, der vor mir steht? Ich erweitere mein Szenario: Was, wenn kein Netz da ist, oder es tagelang nicht richtig funktioniert. Auch das habe ich kürzlich noch erlebt. Unter diesen Umständen wäre man doch froh über jede Alternative und würde diese wohl auch nicht als "Belästigung" empfinden.
Den USB Stöpsel abzuschaffen dient NUR Microsoft und den Geschäftemachern der verschiedenen Marketplaces. Ich darf MEINE EIGENEN Daten nun nicht mehr verschieben oder kopieren, nur weil irgendwelche Hansel sich selbst ein exklusivrecht einräumen möchten, Musik und Apps zu verkaufen.
Im Gegensatz zu manchem anderen Zeitgenossen kann die fehlenden Schnittstellen noch immer nicht als "Feature" und Erleichterung begreifen. Nicht das mich jemand falsch versteht, Sync on Air ist klasse. Keine Alternative dazu zu haben, ist dagegen ein No-Go.
-
Bin neu hier
- 04.11.2010, 07:17
- #203
dem stimme ich 100 prozent zu!
Mobilant ich stehe hinter dir
-
- 04.11.2010, 08:10
- #204
@Mobilant: Musik, Bilder etc. geht noch immer über USB: Nur Daten die schnell (auch von aussen verursacht) ändern (Kalender, E-Mail) gehen über die Cloud. Was auch Sinn machen kann...
-
User61847 Gast
Servus
Einmal hast du meinen vollen Respekt dafür dass du so ein Hardliner bist, der seine Urlaubbilder mit einem Phone macht. Dafür bedanke ich mich mal im Namen aller Gerätehersteller für diese bedingungslose Produktloyalität. Ich übe mich da in Bescheidenheit und nehme eine Cam mit.
Aber um deinen Einwand zu entkräften. Fotos muss man auch mit WP7 nicht um den Globus schicken musst. Das sollte m.W mit der Zune-Software möglich sein.
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2010, 08:42
- #206
@setter Ich mache mir beruflich Notizen in Ton-, Bild- und Videoform, keine Urlaubsfotos. Dazu nutze ich aktuell noch Outlook oder einfach nur den Ordner "Eigene Bilder" Um die Bilder und Notizen zu übertragen nehme ich zur Zeit entweder die SD raus oder schließe einfach das USB Kabel an. Die Notizen werden automatisch übertragen (Sync) bei Bildern durchsuche "Mein Gerät" mit dem Explorer und Kopiere per drag and drop.
@CHfish Wie geht das? Es gibt also doch ein USB Schnittstelle?
Mit WP7 würde ich künftig gerne wahlweise einfach Fotografieren oder OneNote für die Notizen verwenden. Wie mache ich das dann mit der "Zune" Software"? WP7 Gerät an den Rechner anschließen, Notizen (z.B. mit Tonaufzeichnungen) und Bilder suchen und mit Zune über das USB Kabel verschieben?
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2010, 09:41
- #207
Naja...reine Bild- und Videodateien kannst du nach wie vor über USB oder W-Lan übertragen. Allerdings über die Zune-Software als Bindeglied zwischen Telefon und Computer. Wenn Telefon und Zune verbunden sind, dann nimmt Zune alle Mediadateien (Videos, Bilder, Mp3's) in die Zune-Medienbibliothek auf und von dort aus kannst du sie dann per Drag&Drop verschieben.
Deshalb versteh ich auch das Argument mit der Musik auch nicht ganz...ich kann nach wie vor meine Musik vom Rechner zu Hause in mein Telefon übertragen...da verdient MS keinen Cent dabei...die verdienen nur was, wenn man Musik im Marketplace kauft...muss man ja aber nicht...
Mit den Outlook-Kontakten im Ausland geb ich dir natürlich recht. Da wird es keine Möglichkeit geben, diese zu übertragen ohne Kosten zu verursachen. Wobei man sich ja auch da Abends im Hotel oder so ins W-Lan einwählen könnte und so seine Kontakte über den Hotmail/Exchange-Server abgleichen könnte
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2010, 09:50
- #208
Mit WP7 würde ich künftig gerne wahlweise einfach Fotografieren oder OneNote für die Notizen verwenden. Wie mache ich das dann mit der "Zune" Software"? WP7 Gerät an den Rechner anschließen, Notizen (z.B. mit Tonaufzeichnungen) und Bilder suchen und mit Zune über das USB Kabel verschieben?
Gruß
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2010, 10:49
- #209
Zuletzt war es China. Hotel LAN nutze ich nur ungern vor allem in Ländern, die in puncto Neugier mit der DDR auf einer Stufe stehen. Auch damals hatten die "Organe" schon eigene Zimmer in internationalen Hotels, wo sämtliche Drähte zusammenliefen.
So ich fasse mal zusammen:
1. Es gibt bei WP 7 mindestens drei Kanäle nach draußen:
- Mobiles Breitband
- USB
- W-LAN
- Bluetooth?
Alles was mit Office-Kontakten, -Terminen, -Aufgaben zusammenhängt, gelangt nur über die mobile Breitbanverbindung nach draußen also Exchange oder dgl.
2. Musik, Bilder und eigene Dateien (Word, Excel, etc.) können auch über die anderen Kanäle (USBKabel, WLAN) via Zune Software verschoben werden.
Ist das von mir nun soweit richtig verstanden worden?
-
- 04.11.2010, 16:57
- #210
Nö, es steht dir auch der Sync via WLAN zur Verfügung (was aber dann wiederrum in der I-Net Verbindung des
Routers/AP/ Notebooks endet).
2. Musik, Bilder und eigene Dateien (Word, Excel, etc.) können auch über die anderen Kanäle (USBKabel, WLAN) via Zune Software verschoben werden.
Aber genau das wurde alles schon zig Mal hier im Forum durchgekaut und ist auch gar nicht so schwer zu verstehen. Wenns unklar sein sollte, einfach mal die Homepages zu WP7 und Zune besuchen und sich genauer einlesen. Vielleicht wirds dann klarer.
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2010, 19:36
- #211
Wie schön, dass es endlich so Einfach geworden ist. [Ironie aus]
Kabel rein und rüberkopieren war mir noch plausibel, aber jetzt kapiere ich gar nichts mehr.
USB ist zwar da geht aber nur bei bestimmten Media-Dateien? Alle anderen Daten gehen nur per Übertragung via Internet und zwar mit SharePoint oder SkyDrive?
-
- 04.11.2010, 19:48
- #212
Is doch gar nicht so schwer:
- Kontakte, Kalender, eMails -> via Exchange (z.B. Windows Live) mittels WLAN/GPRS/UMTS/HSDPA³
- Pictures, Music, Videos -> WLAN/USB²
- OneNote (Notizen) -> via Windows Live SkyDrive mittels WLAN/GPRS/UMTS/HSDPA³
- Office Docs -> via Sharepoint mittels WLAN/GPRS/UMTS/HSDPA³ (benötigt derzeit auch eine entsprechende Infrastruktur)
Wobei, wie schon erwähnt, die Geschichte des WLAN Sync bei "³" in der I-Net Verbindung des Routers/AP/Notebooks endet. Und bei "²" geschieht dies in deinem lokalen WLAN Netzwerk.
[IRONIE]
Ist zwar jetzt der gleiche Text wie vorhin schon einmal, aber vielleicht fällt es dir so leichter es zu verstehen [/IRONIE]
Ist es nun klar???
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2010, 19:55
- #213
Kabel rein und rüberkopieren war mir noch plausibel
USB ist zwar da geht aber nur bei bestimmten Media-Dateien?
Zune: Bilder, Musik, Video, Spiele
Sharepoint/Skydrive: Office Dokumente, One Note
Hosted Exchange: Email, Kontakte, Termine
Eigentlich ganz einfach
Gruß
-
- 04.11.2010, 20:00
- #214
Hört doch bitte endlich auf den Leuten den Bären mit dem Hosted Exchange aufzubinden. Du kannst jeden beliebigen Exchange verwenden. Deinen DIY Exchange Zuhause, den Exchange deines Arbeitgebers, einen Hosted Exchange eines Providers oder eben einen Free Exchange.
Es sei denn eure Definition von Hosted Exchange ist eine andere als die Gängige...
-
- 04.11.2010, 21:31
- #215
Ist schon richtig Buddha - aber die Leute müssen auch wissen, dass der Free-Exchange nicht die Funktionalität des Kabels hat (Kategorien z.B.).
Wer die volle "Kabel-Funktionalität" haben will benötigt echtes Exchange oder hosted Exchange, oder muss eben auf Gewohntes verzichten.
Das ganze Freegesynce ist zwar toll und kostenlos, wenn man denn vorraussetzt, dass jeder einen Datentarif hat (brauchte man früher nicht), es hat aber nicht die komplette Funktionalität des Kabels......und was hätte es denn gekostet es mit anzubieten.
Die Zahl der Threads und Postings sagt alles.
Ich bin auch MS-Fan und kämpfe im Bekanntenkreis sogar mit 6.5 gegen Äpfel. Aber Fakt ist: Datentarif und hosted Exchange als absolutes Minimum bringen das, was das Kabel konnte. Monatl. Mehrkosten: ca. 15-20 Euro.
-
- 04.11.2010, 21:37
- #216
Ich stimme dir zum Teil zu, mit Hotmail hast du diverse Einschränkungen. MS hat Hotmail kastriert, aber machen das andere Free Exchange Anbieter auch? Da diese Frage nicht geklärt ist kann die Antwort nicht pauschalisiert werden. Unter Umständen haben andere Free Exchange Anbieter diese Einschränkungen nämlich nicht.
Soweit ich in Erinnerung habe, ist der ALOL Free Exchange nicht kastriert und bietet volle Funktionalität. Finde leider nicht mehr den Zugang zum erstellen des Accounts.
Und ein Hosted Exchange ersetzt den Datentarif auch nicht, oder wie soll ich die Aussage verstehen:
Das ganze Freegesynce ist zwar toll und kostenlos, wenn man denn vorraussetzt, dass jeder einen Datentarif hat (brauchte man früher nicht), es hat aber nicht die komplette Funktionalität des Kabels
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2010, 21:46
- #217
Das ganze Freegesynce ist zwar toll und kostenlos, wenn man denn vorraussetzt, dass jeder einen Datentarif hat (brauchte man früher nicht), es hat aber nicht die komplette Funktionalität des Kabels......und was hätte es denn gekostet es mit anzubieten.
Gruß
-
- 04.11.2010, 22:18
- #218
-
- 04.11.2010, 22:22
- #219
-
Bin hier zuhause
- 05.11.2010, 07:36
- #220
Ja, in dieser neuen Darstellung sind die entscheidenden Unterschiede nun zumindest so deutlich geworden, wie das Kleingedruckte in einem Vertragswerk, in dem Steht: Gratis ²
² Für die Nutzung ist das Vorhandensein eines ... nötig, durch den unter Umständen Folgekosten entstehen können.
Trotzdem habe ich das für mich entscheidende nun verstanden und zwar, dass alle bekannten Schnittstellen, wie USB, W-LAN und mobiles Breitband bei WP 7 Geräten vorhanden sind, diese aber nur eingeschränkt genutzt werden können.
Und so stellt sich Deine Liste für mich nun wie folgt dar:
Synchronisieren / Kopieren / Verschieben nur über Internet möglich:
- Kontakte, Kalender, eMails -> via Exchange (z.B. Windows Live) mittels WLAN/GPRS/UMTS/HSDPA
- OneNote (Notizen) -> via Windows Live SkyDrive mittels WLAN/GPRS/UMTS/HSDPA
- Office Docs -> via Sharepoint mittels WLAN/GPRS/UMTS/HSDPA
Synchronisation / Kopie vom einen zum anderen Gerät ist auch ohne Internet möglich:
- lediglich Pictures, Music, Videos -> WLAN/USB (hier ist jedoch die Zune Software erforderlich)
Fazit: Physisch sind alle bedeutenden Schnittstellen auch an WP7 Geräten vorhanden. Doch davon sollte man sich nicht täuschen lassen. Praktisch ist die Nutzung der einzelnen Schnittstellen derart eingeschränkt, dass so gut wie keine der Schnittstellen ohne Internetverbindung funktioniert. Zudem funktioniert keine der Schnittstellen mit Boardmitteln. Zusatzsoftware und -dienste, die u.U. sogar kostenpflichtig sein können, sind erforderlich um eine Funktionalität zu erhalten, die früher noch lokal mit dem Kabel möglich war.
Bei der Outlook Synchronisation, die ja nicht ganz so profan ist wie das Kopieren von A nach B, ließe ich mir den Zauber ja noch gefallen, aber dass mir das schlichte Kopieren eines eigenen Office Dokumentes von Rechts nach Links nur noch über Umwege globalen Ausmaßes und registrierungspflichtige Zusatzdienste funktionieren soll, die zudem eine Internetverbindung erfordern, ist schlicht so unglaublich, dass ich es drei mal lesen musste, bis ich es wirklich geglaubt habe.
Ähnliche Themen
-
Upgrade auf WM6.1 und jetzt - CD futsch
Von Unregistriert im Forum HTC TyTN IIAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.08.2010, 17:28 -
Habt Ihr WM6.1 oder WM6.5 drauf?
Von Rizzo im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.05.2010, 17:11 -
Kaufentscheid ? Warten oder jetzt kaufen.
Von rolf im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.03.2010, 19:26 -
-= Aber jetzt endlich, WM6.5 23003 in deutsch + Küche...
Von AMG Design im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 84Letzter Beitrag: 27.07.2009, 10:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...