Ergebnis 281 bis 300 von 685
-
Mich gibt's schon länger
- 23.11.2010, 06:11
- #281
Hallo Leute, kommt mal wieder runter - das muss doch nicht in "Streit'" ausarten! Es ist gefragt worden, ob man den Schritt zu WP7 wagen soll oder nicht. Meiner Meinung nach (und bitte so verstehen) ist es nicht der bringer und es wurde nach meinungen gefragt, nicht nach wissenschaftlichen auswertungen. Tests gibt es ja inzwischen genügend und ich denke schon, dass hier verschiedene usermeinungen stehen MÜSSEN, wir sind hier doch in einem forum? Nicht jeder hat glücklicherweise den selben geschmack. Ob es intuitiv ist oder nicht sei dahingestellt. Der Leser muss selbst entscheiden, was für Ihn persönlich positiv und/oder negativ ist. Im übrigen ist mir das sch... egal, ob wifirouter von htc oder sonst wem zur verfügung gestellt wurde. es funktioniert prima und somit ist es ok für mich. dann ist meine empfehlung halt nicht wm6.5 sonder eben htc hd2. Aber ich bin kein wm6.5 verfechter! Im moment ist es einfach für meinen anwendungszweck das "kleinere" übel. Natürlich ist nicht alles perfekt. Aber nach den unmengen symbians, die ich "verschlissen" habe (alle SE P8XX,P9XX und davor "normale" handys), war das bislang die beste lösung für mich. Meine frau hat übrigens das IPhone. Da ich aber ein problem habe mit jemand, der die user für dämlich erklärt (schönen gruß an steven) kommt das für mich einfach nicht in frage- Und bei google weist du auch nicht genau, wie mit deinen daten (surfverhalten etc.) umgegengen wird, fällt bei mir definitv auch durch - schade eigentlich, ich denke ansonsten wäre das auch eine gute alternative gewesen...
-
- 23.11.2010, 12:13
- #282
moin
es ist doch immer die frage was MANN sucht und was MANN braucht..wenn mich jemand ausm freundes kreis nach einem smartphone fragt dann empfehle ich im so einiges von android bis IOS es gibt halt viele gute handys auf markt.ich bin seit letzter woche bei WP7 gelandet und bereue den kauf nicht!
-
Mich gibt's schon länger
- 23.11.2010, 12:51
- #283
Hat eigentlich schonmal jemand die seltsame Fragestellung bemerkt? WM6.5 jetzt oder WP7 SPÄTER? Der Fragesteller ist wohl selbst nicht sehr davon überzeugt, denn sonst könnt er ja gleich auf WP7 umsteigen
Übrigens: Meine Unmut über WP7 fällt von mal zu mal, und ich glaube schon, dass es alles in allem ein gutes System ist! Allerdings eben nicht für Businessanwender - und das stand ja schon von anfang an fest, da brauch´ ich ja nicht meckern (asche über mein haupt)...
-
Bin hier zuhause
- 23.11.2010, 12:53
- #284
-
Bin hier zuhause
- 23.11.2010, 14:02
- #285
Hat schon jemand bemerkt, wann der Themenstarter den Titel gepostet hat? Zu diesem Zeitpunkt gab es noch gar kein WP 7. Ich hätte daher auch schreiben können: "Besser 6.5 kaufen oder auf WP7 warten?"
WP 7 ist jetzt da, aber bis heute habe ich mir die Frage selbst noch nicht abschließend beantworten können. Ich beobachte derzeit die Verfügbarkeit von WM 6.5 und was bei WP 7 noch inoffiziell oder offiziell nachgebessert wird.
Und wer meint, ich würde WP 7 schlechtreden: Beide Betriebssysteme sind eines wie das andere halbgare und mangelhafte Lösungen. WM 6.5 ist in Hinsicht auf die Touch-Bedienbarkeit ein Witz. Sonst konnte ich jedoch keine Mängel entdecken. Insofern habe ich darauf gehofft, dass man bei einem neuen Betriebsystem alle bewährten Funktionen beibehält und die Touch-Bedienung optimiert.
Uneingeschränkter Zugriff auf einen Ordner namens "Eigene Dateien" der meinetwegen auch auf der SD Karte liegen kann, habe ich bei Windows seit je her als Standard angesehen. Wie der Begriff "eigene" schon sagt, hätte ich hier erwartet, dass ich diese Dateien nach beleiben verschieben, kopieren synchronisieren und editieren kann. Wenn es Microsoft hilft, hätte ich es auch akzeptiert, dass man mir anbietet die "eigenen" Dateien online in der Cloud zu hosten. Bei einigen Dateien hätte ich das auch mit Begeisterung gemacht. Dann kam WP 7. Wenn das, was da gekommen ist, für mich als WM User jetzt akzeptabel wäre, hätte ich schon vor Jahren auf iPhone umsteigen können.
-
Bin hier zuhause
- 23.11.2010, 14:52
- #286
Auch wenn ein iPhone momentan wohl mehr Funktionen hat so bleibt es doch eine Reihe von Icons hintereinander.
Alleine das reicht mir schon als K.O.-Kriterium.
Ansonsten könnte man aber den Thread denke ich mal langsam schließen und eher in einem neuen (wenn überhaupt) fortführen.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.11.2010, 22:16
- #287
Ich empfehle einigen folgendes Zitat zu lesen und dann lasst es auf euch wirken
Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird. Aber wenn es besser werden soll, muss es anders werden.
Oder was glaubt ihr warum wir Heute über ElektoAutos reden?
Weil wir uns nie verändert haben? Klar Pferdefuhrwerke sind eine Tolle Sache!
Warum wir am PC im Internet auf PocketPC.CH reden?
Weil wir uns nie veränder haben? Klar der Herold ist eine Tolle Sache!
Warum wir über WM6.5/WP7 iPhone4.2 und Android reden?
Weil wir uns nie verändert haben? Klar Rauchzeichen sind eine Tolle Erfindung bloss nicht ändern!
Dankt mal in Ruhe darüber nach
-
Bin hier zuhause
- 24.11.2010, 01:25
- #288
Göttlich! Je länger ich darüber nachdenke, desto lustiger wird es. Bahnbrechende Erfindungen, die die Welt veränderten und nun die Krönung der technischen Schöpfung: Windows Phone 7. Wir bewegen uns in einer satirischen Zeitreise über nur knapp zehn Zeilen, vom aufrechten Gang, zu Männern, die Pferde zähmen, vom stolzen Kutscher über den selbstbewußten Beherrscher der Technik, den Automobilisten, direkt in den Elektrorollstuhl und die Entmündigung. Genug gelacht.
Die Kernaussage ist und bleibt richtig. Wer Vorteile genießen und seinen Nutzen daraus ziehen will, muss technisch notwendige Veränderungen in Kauf nehmen. Wie man diesen Satz nun ausgerechnet auf WP7 anwenden will, ist mir nicht klar. Ich erkenne nur mit Mühe die Vorteile und den Nutzen, einen Willen des Anwenders sehe ich gar nicht. Und die besonderen Eigenschaften von WP 7 als technische Notwendigkeit darstellen zu wollen, wäre eine Verdrehung der Tatsachen. Nur der letzte Teil der Aussage "in Kauf nehmen" lässt sich sinnvoll auf WP 7 anwenden.
Wer eine funktionierende und intuitive Touch-Bedienung auf einem Windows Phone will, der muss dafür vieles in Kauf nehmen. So passt die Aussage schließlich.
Wer den Genuss dieser WP 7 Eigenschaften sucht:
- Durchgängige, intuitive Touch-Bedienung
- funktionierende Spracheingabe /-wahl
- Der vielleicht modernste und schnellste Browser
- Perfekte SharePoint integration (SharePoint ist nicht für jeden nutzbar)
- WP 7 kommt standardmäßig mit Office Mobile 2010
- Cloud Computing (gemeinsamer Zugriff auf online abgelegte Daten)
- Multi-Touch Behaviour (mehrere Finger werden erkannt z.B. zum Zoomen)
... muss das in Kauf nehmen:
- Eingeschränkter offline Datentransfer zwischen PC und Phone
(in Arbeit: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone ) - Keine einfache offline Synchronisation per USB oder BT
- Kein Gebrauch als USB Festplatte
(in Arbeit: Windows Phone 7 USB Drive ) - Kein Zugriff auf das Dateisystem
(in Arbeit: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...geschafft.html ) - Kein Copy & Paste
(für das Update angekündigt: Windows Phone 7 Update 1 enthält: Copy&Paste und Navigation ) - Kein normaler SD-Speicher-Slot
(Trost: SD Karte kann aber nachdem das Gerät auseinandergenommen wurde, ausgebaut und getauscht werden.) - Kein USB Tethering
(zumindest bei einigen Geräten klappt es: http://www.pocketpc.ch/c/353-samsung...-moeglich.html) - WP7 Geräte können nicht als WLAN Router verwendet werden
- erzwungenes Cloud Computing
(bleibt von MS weiterhin gewollt, aber hier wird auch schon über das Absurde nachgedacht, nämlich die offline Cloud im Heimnetzwerk) - die alte Win Mobile Software läuft unter WP 7 bekanntlich nicht mehr
Tja! Es wird neue Software geben.
Damit wären wir dann hoffentlich wieder beim aktuell interessanten Thema, nämlich den Windows Phone 7 Kompromissen und ihrer Beseitigung durch Updates oder clevere Hacks. Das ist es, was ich hier gerne weiterhin diskutieren und beobachten möchte.
Wer mit seinem Windows Trade-Off 7 so zufrieden ist, wie es ist, soll sich freuen und darf sich künftig gerne aus dem Thread raushalten.
-
Bin hier zuhause
- 12.12.2010, 17:36
- #289
Mein HTC mit WM 6.x hat kürzlich leider den Geist aufgegeben. Daraufhin habe ich wieder mein C35 rausgekramt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Siemens_C35.jpg
Ein echter Hingucker mit Seltenheitswert. Mein Leidensdruck ist deshalb aber längst noch nicht groß genug, dass ich mir sofort ein WP 7 Gerät kaufen würde. Ich hoffe weiterhin hartnäckig auf Nachbesserungen an Phone 7. Hier und da wird ja gemunkelt, dass die Verkaufszahlen nicht so prall sind. Ich frage mich, ob Microsoft dies nach dem Weihnachtsgeschäft vielleicht zum Anlass nimmt, ein paar "Grund-"Funktionen (wie es hier mal an anderer Stelle hieß) freizugeben. Ich denke da vor allem an den Explorerzugriff vom PC auf "Eigene Dateien"im mobilen Gerät und den lokalen Desktop Sync von Outlook. Unter diesen Umständen würde ich mir sehr gerne ein WP 7 Gerät kaufen.
Wenn jemand die oben erwähnten Threads verfolgt hat und neue Lösungen kommen sieht, dann bitte ich hier um kurze Meldung.
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2010, 22:10
- #290
@ Mobilant:
Das ist aber mal ein cooles Teil. Das C35 ist zwar schon etwas älter aber richtig klasse.
Könnte ich mich auch mit anfreunden aber leider hat das Teil keinen Internetbrowser.
..........aber sonst mit WP7 fast gleichauf............kann ja auch keine Kategorien und so.
Mal Spaß beiseite.
Ich war gestern mal in einem größeren Elektronikladen und habe mal nach einem WM6.5 Ausschau gehalten.
Die hatten nur ein HTC HD2 da was mir etwas zu groß ist, aber es ging mir eher um die Bedienung des Betriebssystems.
Aktuell habe ich ja ein Trophy und bin nicht ganz so glücklich.
Naja, wie man dem Thread ja bereits entnehmen konnte gibt es gewisse "Nachteile" (die für mich eben Nachteile sind, für Andere eben nicht) bei WP7.
Mich stört der fehlende lokale Sync und die fehlenden Kategorien (Kalender, Telefonbuch) und natürlich die Aufgaben.
So wie ich gesehen habe, sind diese Dinge in WM6.5 voll integriert, oder?
Kann man bei WM6.5 auch mehrere Exchange-Konten anlegen?
Und funktioniert der Outlook-Sync einwandfrei?
Wenn das so ist werde ich wohl vorerst umsteigen bis die "Nachteile" bei WP7 eventuell noch behoben werden.
Das mache ich nicht aus Freude sondern ich habe den Job gewechselt und benötige meine Kategorien und Aufgaben auf einem Gerät mehr denn je.
-
blau34 Gast
-
- 14.12.2010, 12:27
- #292
Also Aufgaben, Notizen (WM6.5 Pro -> ja [zumindest laut Aussage von Foren Usern], WM6.5 Standard -> nein, nur OneNote [eigene Erfahrung mit dem HTC SNAP]), Kategorien sind in WM6.x drin und lassen sich syncen.
WM6.x kann max 1 Exchange Konto und wenn dies so eingerichtet ist, dass Kontakte, Kalender, Aufgaben gesynct werden stehen diese auch im lokalen Sync nicht mehr zur Verfügung (zumindest hab ich das grad so aus der hintersten Ecke meines Hirns ausgegraben, wenns falsch ist korrigiert mich bitte). Also ist hier der lokale Sync bei "vollwertiger" Exchange Nutzung auch wieder für die Katz!
Der lokale Sync mit OL funktioniert bei einem PC eigentlich recht gut, früher gabs mal Probleme beim Sync mit mehreren PCs (Dubletten usw., wobei dies mit dem WMDC nicht mehr auftreten soll). Zu beachten ist auch, dass bei lokalem OL Sync max 3 Partnerschaften eingegangen werden können. Weitere können nur als Gast (also kein Sync, nur Zugriff auf das Dateisystem) durchgeführt werden.
-
Bin hier zuhause
- 20.12.2010, 09:27
- #293
Wer den Genuss dieser WP 7 Eigenschaften sucht:
- Durchgängige, intuitive Touch-Bedienung
- funktionierende Spracheingabe /-wahl
- Der vielleicht modernste und schnellste Browser
- Perfekte SharePoint integration (SharePoint ist nicht für jeden nutzbar)
- WP 7 kommt standardmäßig mit Office Mobile 2010
- Cloud Computing (gemeinsamer Zugriff auf online abgelegte Daten)
- Multi-Touch Behaviour (mehrere Finger werden erkannt z.B. zum Zoomen)
... muss das in Kauf nehmen:
- Eingeschränkter offline Datentransfer zwischen PC und Phone
(in Arbeit: Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone ) - Keine einfache offline Synchronisation per USB oder BT
- Kein Gebrauch als USB Festplatte
(in Arbeit: Windows Phone 7 USB Drive ) - Kein Zugriff auf das Dateisystem
(in Arbeit: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...geschafft.html ) - Kein Copy & Paste
(für das Update angekündigt: Windows Phone 7 Update 1 enthält: Copy&Paste und Navigation ) - Kein normaler SD-Speicher-Slot
(Trost: SD Karte kann aber nachdem das Gerät auseinandergenommen wurde, ausgebaut und getauscht werden.) - Kein USB Tethering
(zumindest bei einigen Geräten klappt es: http://www.pocketpc.ch/c/353-samsung...-moeglich.html) - WP7 Geräte können nicht als WLAN Router verwendet werden
- erzwungenes Cloud Computing NEU: Lösungsansatz "File-Explorer"
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...rer-kommt.html
Und: http://touchxperience.com/
- die alte Win Mobile Software läuft unter WP 7 bekanntlich nicht mehr
Tja! Es wird neue Software geben.
EDIT: Ich habe den WP 7 File-Explorer-Hack als neuen Lösungsansatz gegen das erzwungene Cloud Computing nachgereicht.
-
Bin hier zuhause
- 26.12.2010, 10:34
- #294
Bislang habe ich in meiner persönlichen Kaufberatung, nur aufgelistet, was mir bei WP 7 fehlen würde. Um die Frage etwas breiter anzugehen und die einzelnen Punkte vielleicht auch besser gewichten zu können, möchte ich Euch auf folgende Umfrage aufmerksam machen:
http://www.ppc-welt.info/community/s...indows-Phone-7
Mir persönlich fehlt am meisten der lokale Sync und Explorerzugriff. Die meisten Leute scheinen letzteres mit "USB Massenspeichermodus" gleichzusetzen. Es macht aber einen Unterscheid, ob man Dateien nur auf eine Platte schaufelt oder diese dort auch nutzt. Das entscheidende Manko bei WP7 scheint mir zu sein, dass das Gerät ohne Netzverbindung praktisch nicht zu gebrauchen ist. Was mir bei Phone 7 also am meisten fehlen würde ist, dass man offline weder richtig synchronisieren noch Daten verschieben, kopieren, löschen oder öffnen und editieren kann. Dies gilt insbesondere für alle eigenen Office Dateien, mit denen man ohne Cloud oder SharePoint praktisch nicht vernünftig arbeiten kann. Nichts gegen die Cloud. Schön, dass es die Möglichkeit gibt. Aber wo die Cloud zum Zwang wird, wird das OS für mich zum No-Go.
Die Umfrage ist natürlich nicht repräsentativ, trotzdem scheint sie die Tendenz meiner persönlichen Einschätzung zu bestätigen. Wenn Ihr Lust habt, stimmt mit ab und gebt an, was Euch an WP 7 fehlt.
-
- 26.12.2010, 11:18
- #295
Muss man sich nicht einfach die Frage stellen, wie lange man mit WM 6.5 noch glücklich sein kann? Selbst wenn zu DIESEM Zeitpunkt WM 6.5 dem geschmack eines vor der wahl stehenden mehr entspricht. Das kann auf dauer nur der fall sein, wenn man kein interesse an fortlaufendem support hat. Microsoft wird wohl kaum noch viel kraft und mühe in WM 6.5 investieren.
Warum auch? Sie wollen ihre marktanteile mithilfe von wp7 ankurbeln und nicht auf wm 6.5 aufbauen. Da man also früher oder später zu wp7 wechseln sollte oder wechseln muss, kann mans auch gleich tun
-
Mich gibt's schon länger
- 26.12.2010, 11:20
- #296
Frohe Weihnachten allerseits!
@Mobilant: Auch wenn ich dir damit alle Illusionen rauben sollte...da dir der lokale Sync und Explorerzugriff am meisten fehlt, ist das aus deiner Sicht wohl ein absolutes KO-Kriterium für Windows Phone 7...diese beiden Funktionen werden für diese Plattform höchstwahrscheinlich niemals nachgeliefert werden.
Du hast natürlich völlig recht damit, dass ein Zugriff aufs Dateisystem sehr nütlich sein kann und genauso wie du würde auch ich mich darüber freuen, wenn WP7 dies von Haus aus unterstützen würde. Allerdings zähle ich uns (genauso wie jeden anderen hier im Forum) eher zu den Smartphone-Powerusern und genau für diese Zielgruppe wurde dieses OS nicht gemacht. Es ist für die Breite Masse. Für solche Leute wie meine Mutter, die von der dahintersteckenden Technik keine Ahnung haben und sich keine Gedanken darüber machen wollen wie etwas funktioniert oder wie man welche Datei irgendwo anders unterbringen kann. Für diese Menschen ist ein Zugriff aufs Dateisystem in meinen Augen sehr schlecht. Ohne sich auszukennen kann man dabei mehr kaputt machen als dass es einem von Nutzen ist und von diesem Standpunkt aus gesehen finde ich es sehr gut nachvollziehbar, dass Microsoft den Zugriff darauf unterbindet. Ich hab mich darüber auch schon geärgert....nach langem überlegen bin ich aber nun zu der Meinung gelangt, dass selbst ich diesen Dateizugriff nicht brauche. Ich find es mittlerweile sogar sehr angenehm, dass WP7 alle Dateien selbst verwaltet und ich mich damit nicht mehr beschäftigen muss. Es mag sich dabei zwar um eine Entmündigung des Nutzers handeln, ebenso ist es aber eine Erleichterung, weil ich mich damit nicht mehr beschäftigen muss.
Ähnlich verhält sich das mit dem lokalen Sync. Ein Kabel zum Syncronisieren ins Gerät zu stecken ist ein Relikt des vergangenen Jahrtausends und aus der breiten Masse, kann diese Funktion so gut wie niemand brauchen....wer sein Phone Syncen will, kann das über Windows Live tun (was bereits jetzt ausgesprochen gut funktioniert), wer dem nicht vertraut oder ggf. höhere Ansprüche an den Sync hat, kann einen Exchange-Server verwenden (mit dem WP7 im Übrigen sehr gut umzugehen weiß).
Wünsch euch noch schöne Feiertage!
-
Gehöre zum Inventar
- 26.12.2010, 11:31
- #297
Ich hab immer das Gefühl, dass jemand der sich mit Smartphones und der dahinter liegenden Technik nicht auskennt oder auskennen will, Mühe haben wird einen Live Account aufzusetzen, den Outlook Connector zu installieren, alles zu synchronisieren (also ich finde die Verknüpfung mit Outlook ein eeeeelendes Gebastel, absolut mühsam und sicher um einiges weniger ausgeklügelt als eine einfache Kabelsynchronisation) und mit dem Gerät zu verbinden.
Aber das ist nur mein Gefühl.
-
blau34 Gast
99 % der Normal User haben kein Outlook.
Sie nutzen schon heute webbasierende e-Mail Accounts.
Somit ist ein Live Account überhaupt gar kein Problem.
Und wenns doch mal problematisch ist haben die Normal Anwender oft einen Kontakt der ein bissel mit PCs umgehen kann.
-
- 26.12.2010, 12:52
- #299
@Bobby84 & Blau34
Genau deise Argumente vertrete ich seit Beginnn dieser Diskussion und immer wieder wird dies einfach ignoriert. Es kann nicht immer von "uns" ausgegangen werden, wir schlagen 5x am Tag hier im Forum auf und lesen, posten, diskutieren und tauschen uns aus. Somit sind wir im Bilde wie was oder eben auch nicht funktioniert. Das macht der "Normalo" aber halt nicht.
Ich hatte mal das Beispiel der Friseurin genannt (oder halt Bobby's Mutter) und genau diese juckt das alles eben nit. Musik über Zune drauf und dann auf dem Handy den Player starten. Alles andere ist für die aktuelle Smartphone-Generation nicht geeignet. So ist es vom iPhone bekannt und so will und sollte es die breite Masse von MS bekommen. Es muss so einfach wie möglich sein und ich finde es sehr schade dass WP7 immer und immer wieder mit WM6.x verglichen wird. Klar kommen beide aus dem Hause Microsoft, aber es sind völlig verschiedene Systeme mit unterschiedlichen Zielgruppen (wie es MS seit anfang schon bewirbt).
Das Argumet mit dem vorhanden sein von OL hab ich auch verwendet, ich meine auch dass wenige Smartphone Nutzer (sofern diese nicht aus dem Business Bereich stammen) kein OL besitzen. Ich bin Servicetechniker in der IT und werd somit immer wieder von Freunden angerufen und ich kann euch sagen ich hab unter meinen Freunden keinen der OL hat. Aber viele haben eben ein Smartphone. Viele sind eben einfach u geizig sich eine OL Lizenz für ca. 100€ oder eine Office Variante mit OL zu kaufen. OpenOffice und Webinterface lassen grüssen.
Aber wieso äußere ich mich wieder dazu, ich werde dann wieder als MS-Jünger oder gar Angestellter von MS bezeichnet und keiner will verstehen was ich eigentlich damit sagen will.
Und nochmal für Mobilant:
WP7 IST KEIN NACHFOLGER VON WM6.x!
Es wurde niemals von MS als solcher angekündigt, denn das eine ist Business und das andere Consumer.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.12.2010, 12:56
- #300
Okay, okay, niemand hat Outlook. Jetzt würde ich gerne etwas über die Nokia 3210-Generation schreiben, aber das iPhone hat wohl wirklich gemacht dass jeder ein Smartphone "braucht" <- man schaue auf Gänsefüsschen.
Naja, aber Du musst zugeben, dass in dem Fall die Namensgebung schon nicht besonders clever war. Von 6.5 auf 7 impliziert nicht gerade etwas völlig Neues
WM und WP wird oft genug nicht beachtet.
Ähnliche Themen
-
Upgrade auf WM6.1 und jetzt - CD futsch
Von Unregistriert im Forum HTC TyTN IIAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.08.2010, 17:28 -
Habt Ihr WM6.1 oder WM6.5 drauf?
Von Rizzo im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.05.2010, 17:11 -
Kaufentscheid ? Warten oder jetzt kaufen.
Von rolf im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.03.2010, 19:26 -
-= Aber jetzt endlich, WM6.5 23003 in deutsch + Küche...
Von AMG Design im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 84Letzter Beitrag: 27.07.2009, 10:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...