Ergebnis 121 bis 140 von 213
-
Fühle mich heimisch
- 23.02.2009, 12:33
- #121
Ich habe das Gefühl, daß er minimal dicker ist, als der Original-Akku. Das hat allerdings den Vorteil, daß die Abdeckung auf der Rückseite des HD nicht mehr "knartzt". Äußerlich sieht man absolut keine Veränderung am HD.
Du kannst Die Währung auf EUR umstellen. Ich glaube, daß ich so knapp 18 EUR bezahlt habe, inklusive Versand. Kann es nicht mehr genau sagen, da ich noch einen weiteren Akku für die Digitalkamera mitbestellt habe.
-
- 23.02.2009, 13:09
- #122
-
Bin neu hier
- 25.02.2009, 07:54
- #123
Ich habe mit grosser Begeisterung fast alle Beiträge gelesen...
Mein Akku hält auch nur sehr eingeschränkt...
17:00 Uhr abhängen von USB (voll aufgeladen)
18:00 Uhr 30min mit Mortplayer Musik hören, ca. 30min telefonieren
19:00 Uhr Standby mit ab und zu Kalender-Funktionen nutzen (Erinnerungen abarbeiten, etc.)
kein Bluetooth
kein Push-Service
keine Datenverbindungen
Wetter und eMails aktualisieren sich "eigentlich" nur bei USB-Anschluss an den PC (muss ich aber wirklich mal genau prüfen)
gegen 22 Uhr ist Batterianzeige auf den 2. Strich gefallen (ist ja soweit noch gut)
also HTC mal zu Testzwecken komplett ausschalten
am nächsten morgen HTC einschalten und es erscheint nach wenigen Minuten das nette Ausrufezeichenund der Akku ist leer
Im Auto kommt das HTC dann an den Spannungswandler und MP3 läuft wieder...
Zu Beginn hatte ich eine Akku-Laufzeit von ca. 3 Tagen (Telefonieren und MP3 über den mitgelieferten MediaPlayer). Ich denke dass die stark eingeschränkte Akku-Laufzeit an den Zusatzprogrammen hängt.
Dies wird wohl auch der Grund sein, weshalb der Akkustatus nicht wirklich stimmt.
Was mich eigentlich etwas überrascht, ist dass trotz Komplett-Abschaltung das Gerät noch Akku zieht....
Offizielle Angabe im Handbuch:
Geschätzte Akkubetriebsdauer (ca.):
[FONT=MHCCPF+MyriadPro-Bold,Myriad Pro][FONT=MHCCPF+MyriadPro-Bold,Myriad Pro]• [/FONT][/FONT]Standby: Bis zu [FONT=MHCCPF+MyriadPro-Bold,Myriad Pro][FONT=MHCCPF+MyriadPro-Bold,Myriad Pro]180 [/FONT][/FONT]Stunden für GSM Bis zu [FONT=MHCCPF+MyriadPro-Bold,Myriad Pro][FONT=MHCCPF+MyriadPro-Bold,Myriad Pro]250 [/FONT][/FONT]Stunden für UMTS (Dies hängt vom Netzwerk und der Verwendung des Telefons ab.)
[FONT=MHCCPF+MyriadPro-Bold,Myriad Pro][FONT=MHCCPF+MyriadPro-Bold,Myriad Pro]• [/FONT][/FONT]Sprechen: Bis zu [FONT=MHCCPF+MyriadPro-Bold,Myriad Pro][FONT=MHCCPF+MyriadPro-Bold,Myriad Pro]5 [/FONT][/FONT]Stunden (GSM). Bis zu [FONT=MHCCPF+MyriadPro-Bold,Myriad Pro][FONT=MHCCPF+MyriadPro-Bold,Myriad Pro]3 [/FONT][/FONT]Stunden (UMTS). (Dies hängt vom Netzwerk und der Verwendung des Telefons ab.)
[FONT=MHCCPF+MyriadPro-Bold,Myriad Pro][FONT=MHCCPF+MyriadPro-Bold,Myriad Pro]• [/FONT][/FONT]Wiedergabedauer für Medien: Bis zu [FONT=MHCCPF+MyriadPro-Bold,Myriad Pro][FONT=MHCCPF+MyriadPro-Bold,Myriad Pro]4,95 [/FONT][/FONT]Stunden (WMV); Bis zu [FONT=MHCCPF+MyriadPro-Bold,Myriad Pro][FONT=MHCCPF+MyriadPro-Bold,Myriad Pro]6 [/FONT][/FONT]Stunden (WMA).
-
Mich gibt's schon länger
- 25.02.2009, 21:49
- #124
Ich bin ehrlich gesagt n bisserl enttäuscht von dem Akku, kenns aber auch nicht anders. Ich nutze mein Blackstone tagsüber relativ ausgeglichen für Musik, Surfen per WLAN, GPS-Navigation und einige andere Programme... nach 2, 3 Tagen ist der Akku fast am Ende. Das ist halt der "Nebeneffekt" der ganzen Features. Wird trotzdem Zeit, dass sich bei der Energieversorgung mal was tut.
Dafür bin ich von der Ladegeschwindigkeit sehr begeistert. Meist ist das Gerät in weit unter einer Stunde wieder voll aufgeladen.
-
- 26.02.2009, 07:24
- #125
-
Fühle mich heimisch
- 26.02.2009, 10:12
- #126
Mal ganz im Ernst... Welche Laufzeiten erwartet ihr denn? Hast Du einen Laptop mit WLAN? Dann surfe doch mal ein bißchen im Internet über WLAN, ohne daß Du ein Stromkabel angeschlossen hast. Bei einem normalen Notebook ist der Saft nach spätestens drei Stunden am Ende. Und dann sagst Du, daß Du zusätzlich auch noch navigierst. Auch das GPS ist eines der größten Stromverbraucher im Gerät. Schau Dir die Laufzeiten der PNAs (tragbaren Navis) mal genauer an. Zwei, drei Stunden ohne Ladekabel sind da schon eine Ausnahme. Auch Telefonieren zieht viel Strom. Wieso weichen die Standby-Zeiten sonst so immens von den Telefonzeiten ab? Standby-Zeiten von 200 Stunden sind ja bei einem normalen Handy keine Seltenheit bzw. eher schon unterer Standard (habe schon lange kein Handy mehr gehabt), aber telefonieren kann man gerade mal fünf bis sechs Stunden.
Vergleicht also die Laufzeiten eines Pocket PC lieber mit einem Laptop, anstelle denen eines Handies.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.02.2009, 13:44
- #127
hehe... mir is schon bewusst, dass die Nutzung der ganzen Möglichkeiten auch Energie benötigt. Deswegen schrieb ich ja " Das ist halt der "Nebeneffekt" der ganzen Features. Wird trotzdem Zeit, dass sich bei der Energieversorgung mal was tut."
-
Fühle mich heimisch
- 26.02.2009, 15:16
- #128
Freie Sonne für Solarbetrieb für ALLE !!!
-
Unregistriert Gast
Bei mir hält der Akku nicht einmal einen Tag.
Habe jetzt ActiveSynce ausgestellt und einen weiteren Stromfresser gefunden:
Die Beleuchtungseinstellung steht ab Werk auf Automatisch.
Einstellungen -> Stromversorgung -> Beleuchtung
Nach dem Ausschalten der Automatik sieht man, dass das Display im Akkubetrieb auf maximaler Helligkeit steht. Nach unten regeln und wieder einschalten.
Dann macht auch die Automatik Sinn, vorher konnte sie gar nicht heller schalten.
Ein anderes Problem ist bei mir der login screen. Wenn der Wecker klingelt, erscheint bei mir der login screen. Und der bleibt gnadenlos an, bis ich entweder auf manuell auf standby gehe, oder der Akku leer ist.
Uwe
-
Mich gibt's schon länger
- 03.03.2009, 06:09
- #130
Hallo HD-Enthusiasten,
Mein Koment zu der Angelegenheit: Kann mich nur den vorherigen Treeds anschließen. In nur einem Punkt schafft man es den Akku von 100 auf 15% zu bringen. Mit aktivierten TT7. Sage und schreibe annähernd 6,5h. Im Vergleich zu meinem Kaiser, mit dem ich gerade mal 2,5h schaffte. Bei normalen Gebrauch geht es mir wie allen anderen, teilweise bis 5 Tage, wobei ich nicht die tagtägliche Nutzung angeben kann. Zehn bis 15 Telefonate, einige SMS, natürlich das Erlebnis Neuerungen zu entdecken und .........spielen.
@Uwe: Ich glaube, dass trotz Deiner unzähligen und zeitraubenden Bemühungen d e n Stromfresser zu finden, mit Deinem Akku etwas nicht stimmt. Doch zunächst danke für Deinen Hinweis mit der Automatik. Irgendwo hatte ich einen Treed gelesen, dessen Nutzer den Sensor verdeckt hat. Nun kann ich das -Auge- wieder frei machen. (Ich weiß, Schadenfreude ist schön)
1. Da Deine Maschine relativ neu ist, würde ich es zunächst mit einem nochmaligen HR versuchen, um die Regelung der Ladungselekronik Softwareseitig neu zu aktivieren.
2. Den Akku mindestens mehrmalig komplett herunterfahren bis auf ca. 5%, danach aufladen, aber über einen Kfz-stecker mit einem 500mh Netzteil. (Dauert viele Stunden) Das werkseitig bereitgestellte Ladegerät hat bis 1000mh wird aber nicht getaktet, sondern linear entnommen. Das heißt, die Software Ladeelektronik entnimmt zunächst soviel wie nötig und fährt dann die Entnahme bis zum Höchstand des Akku herunter. Ein flammenneuer Lio-Akku verhällt sich wie ein Mensch, der nach einer Überbeanspruchung -Muskelkater- hat. Die Leistung ist einfach nicht da.
3. Installation der HD-Tweaks mit entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten und die Anwendung Deiner zusätzlich erkannten Erkenntnisse. All dies solltest Du in einer Woche aufwandmäßig geschafft haben. Sollte danach Deine Maschine bei normalen Gebrauch nicht mindestens drei Tage durchhalten, (s. obige Treeds) oder die Maschine einfach minimal benutzt eine Woche liegenlassen, weniger wie 40% ausweisen, tausche den HD komlett beim Händler aus. Leider kenne ich die Gesetze in der Schweiz zuwenig. In Deutschland hast Du eine Wandlungsmöglichkeit innerhalb 14 Tage nach dem Kaufdatum (Internetkauf).
Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte. Grüße von Dieter
-
Fühle mich heimisch
- 03.03.2009, 10:17
- #131
Nachdem mein Akku nur knapp einen Tag hält, habe ich mich nun entschlossen, mir einen 1700er-Akku zu kaufen. Vielleicht hält der dann ja länger.
Da ich den nun frisch aufladen muss, habe ich zu folgendem Punkt aus dem Vorgängereintrag noch zwei Fragen:
- geht das ganze auch mit einer Dockingstation, da ich keinen Kfz-Stecker habe.
- könnte ich auf diese Weise evtl. meinen "alten" Akku neu und besser kalibrieren, wenn ich ihn ab jetzt über die Dockingstation lade?
Ich finde das Thema Akku ziemlich unübersichtlich und ich als Laie bin da auch ziemlich überfordert.
Wäre für eine Antwort sehr dankbar.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.03.2009, 11:19
- #132
Hallo Uwe, fangen wir am ende an:
Das würde ich in jedem Fall versuchen.
Du kannst über Craddle laden, nur die Spannungsversorgung vom Craddle anziehen und über Start/Einstellungen/Stromversorgung/Batterie das Häckchen wegnehmen. (USB)
Die neue Batterie,mh! bin mir im Moment nicht sicher, ob diese nicht mit (oder nur)neuen Akkudeckel geliefert wird, da diese vermutlich dicker ist.
Aber damit hast Du wahrscheinlich nicht das Grundproblem sichergestellt, nähmlich die von HTC in der Software integrierten Ladeelektronik. Und dies geht nur über einen Hardreset. Das heißt den Auslieferungszustand wieder herstellen. Restlos alle die von Dir eingegebenen Daten sind weg.
Start/Einstellungen/System/Icon Speicher leeren und den Hinweisen folge leisten.
Wenn Du meine Empfehlungen befolgst, dann würde ich nach dem Hardreset und den damit verbundenen Neuanfang und Grundeinstellungen folgendes machen.
1. Sprite Backup V 6xxxx installieren.
2. Softreset (Maschine ganz ausschalten, danach den Einschalter länger wie 3 Sek. gedrückt halten) oder Start/ Programme/Icon Softreset
3. HD Tweak's installieren
4. Softreset
5. Nach Installation von Sprite Grundeinstellungen des Programmes vornehmen
6. Nach Installation von Tweak, Grundeinstellungen vornehmen.
7. Backup machen und diese auf Deiner integrierten Speicherkarte verewigen. Damit hast Du auch für die Zukunft vergesorgt. Über einen Hardreset kannst Du dann nur noch lachen. In 2-3 Minuten ist Deine Maschine wie neu. Ich mache grundsätzlich nach jeder Programminstallierung ein Backup und kann notfalls immer auf das vorherige Backup zurückgreifen (Wiederherstellung)
Für die Einstellungen als solche schreibe mir eine Privat Mail. Solltest Du die Programme oder sonstige Tweaks für den HD nicht haben, schreibe mir, dielooÄTversanet.de
Danach den von mir empfohlenen Weg aus meinen Treed 1 bewerkstelligen. Das heißt, Standbyezeit feststellen. Die sollte nun wie auch bei mir mindestens drei Tage sein.
Ich weiß nicht ob Du eine gebrauchte Maschine erstanden hast, wenn ja, könnte der Akku einen defekt haben. Da Du nicht weißt, ob der vorherige Besitzer nicht eine Tiefentladung verursacht hat. Eine Tiefentladung reicht aus, um den Lio zu zerstören, respektive zu beschädigen und auch die Ladeelektronic der SW.
Wenn neuer AKKU nur Original (Hot-Wire-telekom.de) Art-Nr.HW134582
Bei dem gleichen Lieferrant gibt es auch einen Notlader Art-Nr.HW132457.
Habe ich auch, da ich oft sehr ausgediente Spaziergänge unternehme und Radio/Musik höre und sehr viele E-Books lese. Spielen vergesse ich auch nicht.
So und nun mach mal. Grüße von einem Grufti Dieter
-
- 04.03.2009, 15:55
- #133
Im Telefonbetrieb hällt der Akku 2-3 Tage,aber wenn das Teil als MP3 Player mit BT-Headset herhalten muss geht's wesentlich schneller an die Steckdose(1 Tag). Der absolute Akku-Killer ist aber sicherlich der WLAN, da genügen ein paar Stunden und der Saft ist alle.
-
Fühle mich heimisch
- 05.03.2009, 15:22
- #134
Ich zitiere mich mal selbst, aus der News über den besten Akku:
-
Bin neu hier
- 14.03.2009, 17:45
- #135
Im normal betrieb, hält der Akku tiptop ca. 1.5 tage
11 Uhr
Voll geladen und vom USB genommen
Skype und MSN eingeschaltet
16 Uhr Phone Down
Fazit.. nach 5 Stunden dauer Chaten (GSM) Surfen und 2 Anrufe. Akku Down
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2009, 19:42
- #136
War anfangs ganz zufrieden mit dem HD-Akku. Seitdem ich aber mehr und mehr mit Navi und Youtube-Downloads beschäftigt bin wird`s langsam immer öfter eng mit dem Akku.
-
Bin neu hier
- 15.03.2009, 02:33
- #137
Ganz genau,
für "Normal" Telefoniere ganz gut....
aber:
für Flate rate, leider nach 4-5 Stunden das aus...
-
Mich gibt's schon länger
- 18.03.2009, 15:57
- #138
Ich bin verwirrt. Anfangs hiess es doch mal, dass man den Akku in nicht weniger als 2-3 Tagen geleert bekaeme. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass der Akku bei heftigster Benutzung nur ungefaehr 1 - 1,5 Tage halten duerfte.
Vom Iphone habe ich gehoert, dass es nicht laenger als 1 Tag mit einer Akkuladung auskommt. Viele beschweren sich aber, dass das HD im Vergleich zum Iphone eine schlechtere Akkulaufzeit haette.
Was stimmt denn nun? Waren die anfaenglichen Meldungen der langen Akkulaufzeit beim HD also Fehlinformationen!? Die Abstimmung hier legt auch nahe, dass der reale Wert bei 1,5 Tagen liegt.
Mir gehts echt auf den Geist, dass hier einige Enthusiasten das Geraet immer ueber den Klee loben und dann erst die langsam angesammelte Erfahrung anderer Nutzer die Dinge richtig stellt. Was habe ich hier nicht schon alles gehoert, von wegen was alles geht und nachher musste ich feststellen, dass es doch nicht so ist. Naja, werde jetzt etwas offtopic. Sorry!
EDIT: Bezogen auf diesen Thread muss ich das oben Gesagte ein bisschen revidieren. Immerhin haben viele am Anfang gleich dazu gesagt, dass es nur ihre ersten Erfahrungswerte seien und daher nichts repraesentatives. Aber trotzdem.... im Allgemeinen wurde es hier oft so dargestellt, dass der Akku mindestens 2 Tage haelt.
-
Bin hier zuhause
- 18.03.2009, 17:05
- #139
@NoCurtains
ich wollte jetzt einfach mal dazu sagen das es meistens so ist das der akku am anfang ein bischen länger hält.
zu punkt 2 ich bin mit dem hd zufrieden egal wer was sagt.
und 3. wenn der akku 3 tage halten würde dann würde es auch welche geben wo sich beschweren alles super akku hält aber nur 3 tage...
akkuiist aber bei allen neuen geräten das problem
ob bei nokia siemens oder sonst wo...
ps hoffnung für alle im testlabor gibt es einen akku de 6 monate stand by hat gibt nur noch probleme mit dem laden.... also hoffnung ist da...
Mfg HD
-
- 18.03.2009, 17:42
- #140
Ich habe festgestellt das der Akku der bewim kauf dabei war wesentlich schlechter läuft als der den ich sepperat gekauft habe(orginal HTC). macht etwa 1-2 Tage aus.
Und noch was kurioses, habe gestern mein HD nen Hard Reset verpasst und wieder fast gleich eingerichtet nur UITweaker weg gelassen, nun hält der gleiche Akku wider und braucht nicht alle 5minuten 1% Akku. Kann doch nicht sein das dieses Programm so extrem akku frisst und gerade mal 5minuten aktiv war.
Komisches Gerät lebt irgendwie=)
Ähnliche Themen
-
Wie lange hält der Akku beim Xperia X1?
Von juelu im Forum SE Xperia X1Antworten: 36Letzter Beitrag: 05.05.2009, 13:00 -
Akku mit Y-Festplattenkabel geladen - hält länger
Von fBx im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.08.2008, 20:33 -
Akku Fehlermeldung beim Start
Von funtik im Forum Motorola Forum (SP)Antworten: 0Letzter Beitrag: 31.01.2007, 11:24 -
Wie lange hält Euer Akku oder schwächelt er jetzt schon ?
Von andy k im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 27.10.2006, 12:38 -
lange wartezeit beim sms schicken
Von tuvok im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.10.2004, 12:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...