Ergebnis 101 bis 120 von 379
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2011, 05:48
- #101
Die Governor-Einstellung ist für alle Frequenzen gültig da es nur *einen* Governor gibt der die CPU-Frequenzen regelt.
-
Lord Boeffla Gast
Hallo Mialwe,
mal eine schnelle Grundsatzfrage noch:
So wie ich das verstanden habe basiert ja der Midnight Kernel auf dem Speedmod von Hardcore, den Du um Funktionen "anreicherst".
Wenn ja, auf welcher Speedmod version basiert der dann?
Oder machst Du das irgendwie anders?
Danke und Grüße
Andi
-
Bin hier zuhause
- 19.08.2011, 08:18
- #103
Nimmst du die Updates vom Speedmod mit rein?
Sent from my GT-I9000
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2011, 14:35
- #104
Nein, nicht ganz.
Basis: Samsung Source + Update2 soweit verwendbar
Von Speedmod:
CWM-Recovery (für Midnight angepasst)
CWM-Tweaks (RFS/EXT4,CIFS, Logger,...)
Einige Initramfs-Tweaks (Mountparameter, read_ahead wobei, für Midnight angepasst)
Die erste Version von Midnight (nie veröffentlicht) war ein simpler Samsung Source mit dem Speedmod-T24-Patch aus Hardcores Thread. Seitdem hat sich das Ganze ziemlich verselbständigt und bis auf Recovery und Basis-Initramfs kommen die Änderungen eigentlich aus allen Ecken des Webs - soweit man (gute) Dokumentationen finden kann.
Was zutrifft ist aber dass Midnight die Stabilität vom Speedmod erreichen soll, ergänzt um VoodooSound, BLN und halbwegs gute Batterielaufzeit. Das war mein Grundgedanke als ich mit Midnight angefangen habe, sowas gab es damals noch nicht.
-
- 19.08.2011, 16:29
- #105
Du machst sehr gute Arbeit und gibst (schnellen!!) deutschen Support, genau das richtige für uns.
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2011, 17:13
- #106
Heute mal installiert, bin gespannt wie er ist.
Habe auf jedenfall erst einmal wieder auf RFS convertiert, bisher läuft alles schön flüssig.
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2011, 17:14
- #107
Update: 0.4.5 :
disabled touchscreen tweaks (stuttering issues for some users)
- reimplemented missing WARM/COLD mode setting in CWM (advanced options/optional features)
- implemented clean init.d via CWM
- implemented remove all custom bootanimations via CWM
- implemented remove boot/shutdown sounds (for space to root) via CWM
[DOWNLOAD]
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2011, 17:17
- #108
Das geht ja schnell mit den Updates.
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2011, 17:30
- #109
Hatte heute Nachmittag 2 Stunden "frei"
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2011, 17:41
- #110
Super, davon bräuchtest Du mehr.
-
Lord Boeffla Gast
Mialwe,
ich weiss, ich bin ein Korinthenkacker
Aber nachdem Dein Kernel ja auch weltweit die Runde macht (was gut ist), ein kleiner Hinweis auf einen Typo in Deinem CWM Updatescript:
ui_print("done. reboot requiered."); -> required wäre richtig, also ein e raus.
Nicht wichtig, aber mir fällt sowas halt einfach auf, da ich beruflich nur englisch spreche.
Ansonsten, toller Kernel, weiter so!
Viele Grüße
Andi
-
Bin hier zuhause
- 19.08.2011, 17:56
- #112
Was ist die init? Ist das die Datei zum Übertakten? Dass man die im CWM löschen kann?
Sent from my GT-I9000
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2011, 18:22
- #113
In dem Verzeichnis /system/etc/init.d speichern viele Kernel (und auch Apps) Systemscripts die irgenwelche EInstellungen vornehmen die beim Booten automatisch ausgeführt werden. Beispiele:
- Voltage Control (speichert dort die UV/OC-Einstellungen)
- Diverse Tweak/Optimizer-Scripts die man in den entsprechenden Foren findet
- Semaphore/CF-Root (siehe die first-posts dieser Kernel)
Viele Kernel sind dazu übergegangen Scripts automatisch bei Installation über CWM zu löschen. Erstens möchte ich die ENtscheidung über das Löschen von Dateien gerne dem Besitzer überlassen, zweitens greifen diese Löschaktionen nicht wenn man einen Kernel über Odin oder Heimdall installiert.
Edit: Diese Initscripts können unerwünschte Nebenwirkungen mit dem installierten Kernel erzeugen. Daher die ganze Deinstallations-Problematik. OFt bekommt man es auch gar nicht wirklich mit ob etwas installiert wird oder vergisst es mit der Zeit (habe heute 2 alte Galaxian-Scripts bei mir gefunden oO)...
Ähnliches gilt für die Start/Shutdown-Sounds - Semaphore/CF-Root löschen die automatisch um Platz für su/busybox (Root) zu schaffen ohne das der Benutzer die Möglichkeit hat frei zu entscheiden (abgesehen davon das er vorher den Kernelthread lesen kann) - also hab ich das als Option in CWM eingebaut.
Bei den Bootanimationen habe ich selbst die Erfahrung gemacht dass man wenn man eine falsche Kombination aus Bootanimation/Kernel hat eine Bootloop entstehen kann. Lösung: Anderen Kernel flashen oder per ADB-Kommandozeile vom Rechner aus dieCUstom-Animation löschen. ADB besitzen die wenigsten User auf dem Rechner, also hab ich das auch eingebaut
Ausserdem kommt man so quasi mit "einem Klick" sehr einfach wieder alle Custom-Animationen von Gerät wenn man das möchte.
Die CWM-Geschichten sind ausbaufähig, habe da schon ein paar Ideen...
-
Bin neu hier
- 19.08.2011, 18:22
- #114
Welche Einstellungen sollte ich beim Midnight Kernel am besten unter CVM vornehmen ?
Oder einfach nur installieren ohne den Kernel zu konfigurieren ?
Jemand eine Idee weshalb ich chainfire 3d auf dem Midnight Kernel nicht zum laufen bringe ?
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2011, 18:35
- #115
Hi, ich hab das im Goaforum schon gelesen - um was für "Einstellungen" geht es denn? Midnight läuft ohne dass man Einstellungen vornehmen muss. Alles andere ist Optional und ganz nach Belieben. Braucht du Logcat -aktivere Logger. Braucht du CIFS - aktiviere es. Magst du kältere Farben - dito. Usw...
Oder suchts Du etwas Bestimmtes?
Oder anders gefragt: "ohne den Kernel zu konfigurieren" - wie machst Du das denn sonst bei anderen Kerneln (falls genutzt)?
Chainfire3D - habe ich schonmal gelesen, erinnere mich aber nicht mehr genau - irgendwas mit Grafk/Games/Xperia? Was *genau* passiert damit (nicht)?
-
Bin hier zuhause
- 19.08.2011, 18:54
- #116
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, so liebe ich das! Hier bin ich auf jeden Fall richtig.
Ich flashe die Kernel normal über den SGS Kernel flasher und reboote dann ins CWM, lösche Cache usw.... Bei deinem geht das nicht weil er übers CWM installiert wird! Kann ich das umgehen und machen wie ich es will? Ich mache alles am Handy, auch downloaden.
Ist es überhaupt richtig so, oder wie macht ihr es?
Sent from my GT-I9000
-
Bin neu hier
- 19.08.2011, 19:08
- #117
Danke für Deine Antwort.
Also bezüglich der Kernels bin ich absoluter Newbie. Normalerweise installiere z.b DarkCore Kernel und wandel mit Voodoo von rfs auf ext4 um. Mehr eigentlich nicht oder besser gesagt mehr weiß ich nicht.
Ich kenne mich leider nicht so detailiert mit den jeweiligen Begriffen unter CVM aus.
Z.B wofür steht Logcat, CIFS usw. Wenn ich dort etwas einstelle was für Auswirkungen hat es ?
Chainfire 3D erhöht meiner Meinung nach die Grafikleistung um z.b Games die für Leistungsstärkere Handys entwickelt wurden auch auf dem SGS I9000 zu spielen.
@Pfiffle:
Ich flashe grundsätzlich mit dem SGS Kernel Flasher ohne danach ins CVM zu gehen.
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2011, 20:18
- #118
Ganz kurz gesagt - wenn Dir die Begriffe nichts sagen (was *nicht* böse gemeint ist) dann brauchst Du sie auch nicht.
Zu Chainfire3D: "!! ROOT is required for this program, as well as a writable /system partition" lt. der Market-Seite.
Hast Du Root im CWM aktiviert? Wie das mit der "writable /system partition" funktionieren soll ist mir allerdings auch schleierhaft, normalerweise ist die ja read-only - da käme dann wieder evtl. init.d ins Spiel - über ein Script dort kann man /system read-write setzen - das gilt dann aber generell für alle Apps, nicht nur für Chainfire3D...
-
- 19.08.2011, 21:16
- #119
@mialwe
kannst du bitte die "getweakten" CWM_punkte hier nochmal auflisten mit Auswirkung? Alleine der Konvertierungspunkt hat Fragen aufgeworden (sytem?). Danke!
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2011, 09:27
- #120
Im CWM ist eigentlich nichts "getweakt"?
Die neuen Optionen sind hier in Post 113 erklärt (Einzeln: Alles in init.d löschen, alle custom bootanimationen löschen, start/shutdown sounds löschen um mehr Platz für Root zu schaffen falls /system-Partition durch ROM schon voll (wie bei JVR z.B.)).
Tweaks die beim Booten aktiviert werden stehen alle im 2. Post des Midnight-Kernels auf XDA.
Konvertierung + /system was interessiert Dich da genau?
Ähnliche Themen
-
[KERNEL][JVB][OC/UV]Talon Kernel [OC/UV 1.6ghz][VoodooSnd v9][ZRAM][EXT4][340MB]
Von trigg3r im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 18Letzter Beitrag: 30.08.2011, 15:35 -
[Verkaufe] Sony Ericsson Xperia Arc (LT15i) Midnight blue Neuwertig
Von Toni Meloni im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.07.2011, 10:17 -
[Verkaufe] Sony Ericsson Xperia Arc Midnight Blue
Von Gofarmer im Forum MarktplatzAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.07.2011, 20:09 -
[Kernel] Fugumod kernel für Jvb Jvh gingerbread und frojo
Von OwenXXl im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 02.06.2011, 12:54 -
[KERNEL][2.6.29][OC'd][GPL] HCDR.Kernel || Built for FroYo, OC to 768MHz
Von qvert im Forum HTC WildfireAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.10.2010, 18:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...