[kernel] midnight [kernel] midnight - Seite 8
Seite 8 von 19 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 379
  1. 22.08.2011, 14:04
    #141
    Zitat Zitat von mahd Beitrag anzeigen
    Wlan liegt bei 5% im Akkuverbrauch.
    Was lag den besonders hoch im Akkuverbrauch? Am WLan-Treiber wurde bei Midnight nichts verändert, aber wer weiss ob es nicht irgendeine Wechselwirkung gibt...
    0
     

  2. Eben, gibt da 2 Varianten: 1) die Battery-Stats stimmen nicht mehr (wurde hier im Forum schon mehrfach diskutiert - inkl. Lösung) oder 2) irgend eine App zieht im Hintergrund. Wie mialwe schon schreibt - was ist auffällig hoch in der Statistik? Was für Apps hat du kürzlich installiert oder geupdated etc.?
    0
     

  3. Hallo,
    ich habe heute 12 Uhr das Handy eingeschaltet mit einem Akku Stand von 99% , jetzt als sich wieder kam ist der Akku Stand 91% also in 5 Stunden 8% Akku Verbrauch.
    Für mich ist das normal und super, habe bei Voltage Control auf Max 1200 MHz und Min 100MHz gestellt mit der Einstellung Conservative bei Scaling.
    Keine weiteren Einstellungen und so läuft das super mit Kernel 0.4.5.

    WLAN Verbrauch 1% steht da bei Akku Verbrauch

    MFG
    Meisterlangohr
    0
     

  4. Zitat Zitat von mialwe Beitrag anzeigen
    Die "0" ist ein "O" wie Optional, das steht aber auch im CWM nach der Überschrift (neben "R" = recommended "O"=optional !)

    Edit: Wie/wo liest Du die Temperatur ab?
    LoL ... und ich warte da nach Aktivierung auf die 1, dabei ist es keine Null, sonder ein Oh,
    ok... danke für die Aufklärung

    Abgelesen mit der App Nitrality unter /UI Tweaks/Battery Information ... welches empfiehlt der Meister für sowas ? Also ich hatte die Temperatur schriftlich vorliegen +
    das Gerät hatte sich erwärmt !
    0
     

  5. Zitat Zitat von mialwe Beitrag anzeigen
    Naja, 3 Optionen mehr macht es doch nicht soo viel umfangreicher?.
    Sollte nicht negativ klingen. Im Vergleich zu anderen Kerneln,
    kann man bei Dir mehr einstellen = umfangreich(er als andere Kernel)
    = war keine Kritik...
    0
     

  6. 22.08.2011, 19:13
    #146
    Zitat Zitat von DRAG0 Beitrag anzeigen
    Abgelesen mit der App Nitrality unter /UI Tweaks/Battery Information ... welches empfiehlt der Meister für sowas ? Also ich hatte die Temperatur schriftlich vorliegen +
    das Gerät hatte sich erwärmt !
    Neee, nix "Meister" - ich mags nur nicht wenn die richtigen Informationen in einem Menü zu lesen sind, trotzdem aber falsche Erklärungen weitergegeben werden, nix für ungut, nicht böse gemeint.
    Das sich die Temperatur nur wg. den Farbeinstellungen erhöht konnte ich nicht feststellen, hab das SGS 4h auf "WARM" genutzt - keine Veränderung im Vergleich zur Standardeinstellung, keine Ahnung was das gewesen sein könnte.
    Nitrality: Ok, also den gleichen Sensor "Battery" - war nur unsicher ob es nicht doch noch einen "Phone"-Sensor geben könnte, nutze selbst die Standardanzeige in den Android-Einstellungen.
    0
     

  7. Wie flashe ich nun ein anderes Modem? Ich habe alle nur mit CWM3.

    Sent from my GT-I9000
    0
     

  8. 22.08.2011, 20:11
    #148
    Habe selbst einige CWM3 Modem-CWM3-Zips von ....... (hab den Namen vergessen, stellt im Netz eine Seite mit vielen, vielen Modems zu Verfügung) als die Frage zum ersten Mal direkt nach dem ersten Release von Midnight aufkam ausprobiert - JVQ, JVO, JPG und zurück zu JVQ - CWM2.5 macht da keine Probleme. Sieht nur bissl unschön aus wenn die Schrift während dem Flashen plötzlich verzerrt und übergross dargestellt wird (und grün) - funktioniert aber problemlos.
    0
     

  9. Passt bei mir auch, Danke!

    Sent from my GT-I9000
    0
     

  10. 22.08.2011, 21:11
    #150
    Zitat Zitat von mialwe Beitrag anzeigen
    Was lag den besonders hoch im Akkuverbrauch? Am WLan-Treiber wurde bei Midnight nichts verändert, aber wer weiss ob es nicht irgendeine Wechselwirkung gibt...
    Android System lag/liegt auf 17%/16%. Dann Wlan ausgeschaltet und nur noch einmal BT für die FSE genutzt. Jetzt sieht der verlauf wieder normal aus. So eine Art Batterydrain hatte ich noch nie, bei 2.2 nicht, bei 2.3.3 nicht und bei 2.3.4 auch nicht, egal welcher Kernel.

    Ich habe, nachdem ich vorgestern mit dem 0.4.5 nach dem flashen Probleme hatte, den 0.4.3 wieder aufgespielt und bei 100% die Batterystats via App battery calibration (grünes Männchen) "kalibriert". Der erste Tag lief prima, ebenso die 1. Hälfte vom 2.Tag. Jetzt gehts auch wieder. Kamen nur ein paar SMS an usw. Emailbenachrichtigungen.

    Werde weiter beobachten. Schlafengelegt hat es sich bisher noch nicht wieder! Egal ob ich verpasste Anrufe hatte! Das ist doch schonmal was.

    Gruß Mahd

    Edit:

    Über Nacht ausgeschaltet und aufgeladen. Probiere heute das gleiche aus, Wlan an und din die Ecke stellen ca. 4 h. Androis system lag vorhin bei 6%. Start mit 97%. 2Updates gemacht (ca 4MB), ein paar SMS, 91% nach 1,5h. Mal sehen wie es weiter geht.

    Edit 2:

    Nach guten 4h W-Lan an und verbunden ist mein Akku vun von 97% auf 75% gesunken (-22%). Android system liegt bei 4%/6%, W-lan bei 17%, Display ist natürlich Spitzenreiter.

    Edit 3:

    Vorhin habe ich noch im CWM die Umkonvertierung nach RFS vorgenommen. Lasse heute mal den ganzen Tag Wlan an. Mal sehen wo es hingeht. Habe ja noch Hoffnung auf 0.4.5 bzw. 0.4.6.
    0
     

  11. 23.08.2011, 23:25
    #151
    Nicht schlafengelegt ist schonmal gut. Allerdings gab es im Goa-Forum wieder einen Fall unter 0.4.5
    Beruhigend ist das z.B. auch Tornado und Talon mit den SOD zu kämpfen haben wie ich lese...
    Ext4->RFS könnte bzgl. Akkulaufzeit funktionieren wenn Spline recht hat. Das würde auch erklären warum ich mich mit RFS hier nicht beklagen kann...

    Edit: Morgen kommt wenn alles gut läuft eine 0.5.1... dann erstmal Urlaub...
    1
     

  12. Ich hab in der Nacht mit Wlan an 1% verloren, war von 24Uhr bis jetzt.

    Bin auf ext4. Akku Verbrauch ist Spitze. Modem hab ich JVP und Goa 4.0

    Sent from my GT-I9000
    0
     

  13. 24.08.2011, 06:39
    #153
    0.5.1 / 2011-08-24
    - toolchain 2010q1
    - VoodooSound FM enabled
    - tiny bugfix, disabled more debug stuff
    - CWM option: toggle sdcard read_ahead 2048kB tweak
    - disabled more debug stuff
    - CONFIG_HZ 250hz
    - lowmemorykiller values to 48/52Mb for slots 5/6
    - moved HOME_APP to slot 0
    [DOWNLOAD]
    2
     

  14. Wow, Danke!

    Kannst du nicht die einzelnen Punkte erklähren bitte, wie bei der vorigen Version?
    Hab da nicht viel Ahnung davon.

    Edit:
    Ist drauf und rennt!


    Sent from my GT-I9000
    0
     

  15. 24.08.2011, 07:12
    #155
    Hi mialwe, da hattest du aber auch eine kurze Nacht^^

    Danke für die neue Version. Ich hab sie gleich fertig runtergeladen, und ringe noch mit mir ob ich nicht gleich flashe oder noch meinen Test weite führe.

    PS: bei Goa-Trip gab es gestern eine Meldung von mehreren reboot (hotreboot oder normaler stand nicht da) beim 0.4.5.

    Wofür sind diese toolchain 2010Q1 gut? Ich las gerade, dass der speedmod K15I-T9:
    - Compiled using Linaro GCC 4.5 2011.08 toolchain drin hat.
    Neu ist ja nicht immer besser^^. WOfür ist das denn nun genau, oder muss ich das nicht wissen.

    Gruß mahd

    und schönen Urlaub! falls wir hier nix mehr lesen, vorerst

    Edit:

    2.ter Wlanversuch mit dem 0.4.3 von heute 47%: 1h W-lan 29% Android System 24% teste nun schon den 0.5.1
    0
     

  16. 24.08.2011, 13:00
    #156
    Erklärungen:
    toolchain 2010q1 - das sind die Tools/Compiler-Binaries die man benötigt um den Kernel zu bauen. Neuere Versionen können wie alle Programme Verbesserungen enthalten oder auch neue Probleme aufwerfen. von 2010q1 habe ich bisher nichts Negatives gelesen, ggf. hilft eine neuere Toolchain bei den vereinzelten Blackscreen-Problemen falls diese Kernel-verursacht sind.

    - VoodooSound FM enabled - Sound-Optionen für das FM-Radio in der Voodoo-App zugänglich.
    - tiny bugfix, disabled more debug stuff - Kleinkram, weniger zu tun für den Prozessor.
    - CWM option: toggle sdcard read_ahead 2048kB tweak - Gibt die Möglichkeit per CWM die entspr. Option von 512Kb aud 2048Kb zu erhöhen, ist in viele Tweakscripts enthalten, macht aber nicht jede SDcard mit, daher optional. Sorgt für mehr Lesegeschwindigkeit bei den SDcards.
    - disabled more debug stuff - ups, doppelt...
    - CONFIG_HZ 250hz - "Kernelarbeitsgeschwindigkeit" (ganz grob gesagt), bei vielen Kerneln 300Hz, auch bei Midnight so gewesen, habe gelesen das 300 manchmal zu Instabilitäten führen kann - mit Hintergedanke Blackscreen-Problem - auf 250 reduziert.
    - lowmemorykiller values to 48/52Mb for slots 5/6 - ungenutzte Programme/Prozesse werden bei etwas mehr freiem RAM (früher 66/48Mb) beendet -> Mehr Arbeitsgeschwindigkeit beim Bedienen des SGS da weniger Prozesse im Hintergrund laufen. Wird in vielen Tweakscripts auf diverseste Werte angepasst.
    - moved HOME_APP to slot 0 - Android ordnet Prozesse/Apps in Slots ein, für jeden Slot gibt es bestimmte RAM-Grenzwerte bei deren Unterschreitung die Prozesse dieses Slots beendet werden (lowmemorykiller). Wenn der Launcher (HOME_APP) von höheren Slots auf 0 verschoben wird sinkt die Wahrscheinlichkeit das der Launcher bei RAM-Mangel beendet wird und muss sich nicht ständig neu starten.

    @mahd: Habe nur eine Meldung von krosscheck gefunden, ging um *einen* SleepOfDeath, habe ich etwas übersehen? Mittlerweile wurden diese SOD bei Talon, Darkcore, Tornado und Midnight gemeldet (waren bisher 4 Meldungen bei Midnight) - habe versucht den Kernel etwas stabiler zu machen aber keinen Schimmer ob es wirklich an den Kerneln liegt - ggf. haben alle das gleiche Problem (vielleicht ein Bug in den Sourceupdates von Samsung/August?) oder es liegt an etwas anderem (ROM z.B., hatte bisher keinen einzigen Blackscreen mit JVQ odexed, Stock, nur unnötige Systemapps entfernt). Oder jeder Kernel hat seinen eigenen Bug

    Wlan: Wlan ist mit der grösste Stromfresser beim SGS, waren die WErte bei anderen Kerneln besser? WIe gesagt, am Wlan-Treiber wurde nichts geändert...
    1
     

  17. 24.08.2011, 13:02
    #157
    Urlaub - hab noch ein, zwei Tage davor - als "Puffer" falls mit 0.5.1 irgendetwas komplett schief laufen sollte. Sieht bisher gottseidank nicht so aus...

    Edit: Speedmod (und Talon, glaube ich) nutzen mittlerweile die Toolchain von Linaro statt von Codesourcery - anderer "Hersteller", andere Optimierungsparameter möglich, bin mir aber nicht sicher ob das schon soo stabil ist...
    0
     

  18. Hallo Mialve,
    erstmal danke für dein schönen erklärungen ,in deutsch ist das schon mal viel einfacher.
    Ich nutze deinen Kernel schon seit deiner ersten version und bin echt überzeugt von deiner arbeit.

    Zu den SOD kann ich nur sagen das ich sowas bisher bei keiner version hatte,die letzte version die 0.4.5 lief super stabil und schnell und auch die 0.5.1 läuft seit heute morgen ohne problemme.

    Mein System : Goatrip 4.0, Midnight 0.5.1,Nobody Style,keine weiteren tweaks,Standart takt 1000 MHZ ,UV -50 bei allen Taktraten, RFS

    Gruß Sonnenwolf
    0
     

  19. Vielen, Vielen Dank für die Erklährung, in Deutsch ist das Spitze! Schade dass es in der App kein Danke Button gibt, auf XDA schon!

    Unterstützt dein Kernel das?

    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=991276

    Nutzt das beim Midnight was? Ist es gut oder Quatsch? Was meinst du, oder Ihr dazu, in Verbindung mit dem Midnight natürlich!

    Sent from my GT-I9000
    0
     

  20. 24.08.2011, 17:57
    #160
    Midnight unterstützt das Ausführen von Scripts in /system/etc/init.d - insofern: Ja.
    Das Script selbst habe ich nicht ausprobiert, vom Durchlesen her klingt es aber nicht schlecht. Habe in 0.5.1 erstmals vorsichtige, kleine Slot/lowmemorykiller-Änderungen eingebaut, das von Dir genannte Script macht aber scheinbar noch viel, viel mehr. Wie gesagt, habe es nicht probiert, kann also keine Empfehlung geben... die Frage wäre auch ob man es wirklich braucht...

    Edit: AUf XDA schreibt ein User das es *nicht* funktioniert hat, weiss leider noch nicht was genau das Problem war. Hat es hier jemand schon probiert?
    Edit #2: Im GOa-Forum nutzt jemand scheinbar Supercharger+Midnight...!?
    0
     

Seite 8 von 19 ErsteErste ... 789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 15:35
  2. [Verkaufe] Sony Ericsson Xperia Arc (LT15i) Midnight blue Neuwertig
    Von Toni Meloni im Forum Marktplatz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.07.2011, 10:17
  3. [Verkaufe] Sony Ericsson Xperia Arc Midnight Blue
    Von Gofarmer im Forum Marktplatz
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 20:09
  4. [Kernel] Fugumod kernel für Jvb Jvh gingerbread und frojo
    Von OwenXXl im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 12:54
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.10.2010, 18:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

midnight kernel galaxy s

midnight 0.8.4 download

midnight 0.8.4

midnight-0.8.4

midnight Kernel Download

midnight Kernel jvt

midnight kernel einstellungengalaxy s midnight kernelmidnight rootsgs midnight kernelkernel midnightmidnight kernel sgseinstellungen midnight kernelmidnight-0.8.4 downloaddownload midnight 0.8.4midnight kernel i9000midnight kernel galaxy s downloadandroid midnight kernelgalaxy s Kernel Download galaxy s root kernelmidnighti9000 midnight kernelmidnight-kernelmidnight kernel androidmidnight kernel bootanimation

Stichworte