Ergebnis 81 bis 100 von 379
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2011, 13:57
- #81
Ok, ok, ok... wow so viele neue Posts hier...
CIFS: Ich werde mal nachsehen was da los ist, die Module werden über unveränderte Speedmod-Scripts eingebunden - bei logger.ko ohne busybox, bei CIFS mit - vielleicht liegts daran. Danke für den Hinweis
BLN: Der Bug ist eigentlich en alter und behoben. Gerade nochmal mit meiner DEV-0.4.3 getestet (hab sogar die liblights aus /system/lib/hw gelöscht) - frisch gebootet, liblights wird installiert (=ist in /system/lib/hw wieder vorhanden), BLN lässt sich aktivieren, 2 Mails an mich selbst geschickt - leuchtet wunderbar. Kann es leider nicht reproduzieren.
SleepOfDeath: Bin da leider noch nicht weiter, habe mich kaputtgesucht und nur unheimlich viele Bugmeldungen für Stock/CM/MIUI gefunden bei dem das SGS so reagiert wenn ein Anruf aus- oder eingeht bzw. nicht angenommen wird oder telefoniert wird - dann steigt der Proximity-Sensor aus und alles bleibt schwarz.
Habe die Vermutung das es evtl. an einem Teil der Tweak-Scripts in der initramfs liegt, habe da für 0.4.3 bissl abgespeckt, werde wieder "reduziert" und ausserdem wird RAM wieder auf die Standard-Speedmon 336Mb zurückgefahren - mal sehen ob es evtl. am ingendeinem Speichermangel/Cacheproblem lag.
Interessant wäre auch immer noch ob noch weitere Tweakscripts per init.d mit Midnight laufen wenn es Probleme gibt. Z.B. Reste vom Semaphore, CF etc... nicht das da irgendwas nicht harmoniert, würde ich dann versuchen zu ändern.
Vielleicht sollte ich auch doch ein Cleanerscript einbauen das init.d leerputzt (bei Installation über CWM zumindest) wie andere Kernel das machen, eigentlich wollte cih das System des Users so unberührt wie möglich lassen...hmmm...mal schauen.
[BLN: 3. Testmail kommt gerade an, leuchtet...]
CWM: Ist 2.5.0.1, hat den Vorteil dass man sie leichter anpassen kann und sie kommt ausserdem von Natur aus mit EXT4 zurecht was bei CWM3 erst manuell eingebaut werden muss. DIe Zeit habe ich einfach nicht.
Tekrak: Mit irgendeiner Tekrak-Version gibt es Probleme, hatte ich im Goa-Forum gelesen, dort steht auch eine funktionierende Versionsnummer...
So, hoffe ich hab nichts vergessen weil unser Kleiner gleich seinen Mittagsschlaf beenden wird (muss)... danke für euer Feedback, hoffe ich kann es auch umsetzen
Wenn alles glatt läuft kommt 0.4.3 heute irgendwann, möchte aber noch bissl testen da ich gerade nochmal das MDNIE-Modul umgebaut habe (= GalaxyTab-Modul + Speedmod-Sharpness + modifizierte Saturation)...
Edit:
Zu den Tweaks im 2.Post auf XDA: Das sind die derzeit von Midnight genutzen Tweaks (alle Kernel haben mehr oder weniger davon bereits eingebaut), daher "CURRENTLY USED SCRIPTABLE OPTIMIZATIONS" - das "scriptable" sollte nur bedeuten dass die Tweaks nachträglich durch Optimizer-Scripts etc. verändert werden können falls man das möchte. Allerdings wollte ich auch informieren was schon eingebaut ist um Wechselwirkungen zu vermeiden.
-
- 17.08.2011, 17:09
- #82
Danke für das Feedback.
Bezüglich BLN: Kann es am ROM liegen?
Dieses basiert nämlich auf der JVQ und Dein Kernel basiert ja glaube ich auf der JVR
EDIT: Sorry, sehe gerade das der Kernel auch JVQ ist...mhh
naja mal die 0.4.3 abwarten. KANN JA NICHT ANGEHN HIER
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2011, 18:43
- #83
Hm, für BLN wird eigentlich ein gepatchter Kernel und das liblights-Modul in /system/lib/hw benötigt, dann läuft das. Beides passt bei Midnight, bin ehrlich gesagt bissl ratlos.
Update / 0.3.4
- stability: reverted/removed some tweaks set in initramfs
- stability: RAM back to 336 for testing
- merged Galaxy Tab mdnie module with Speedmod sharpness/color, setting color profile via echo [0|1|2] > /sys/devices/virtual/misc/speedmodk_mdnie/color_temp works, will try to re-implement missing cwm options for this in one of the next versions...
- slightly tweaked color temperature (testing)
- pushed color saturation (testing)
- added some prop settings for battery and proximity sensor
- disabled iostats (less overhead)
-
- 17.08.2011, 19:03
- #84
Ich weiß nicht wie oft ich den Midnight Kernel schon neu installiert habe. Jedenfalls oft genug und es will halt nicht.
Die BLN Software sagt das alles roger ist und es funktioniert. Aber die Realität sieht anders aus.
Werd jetzt aber nicht Wipen oder sonst was formatieren dafür. Läuft gerade so gut. Hoffe auf den nächsten Release. Wird schonDanke fürs testen
-
- 17.08.2011, 19:09
- #85
Hi mialwe,
hast du diesmal schon cleanerscript mit eingebaut? Mir ist aufgefallen, dass die Installation irgendwie abrupt endet. Sieht irgendwie "unfertig" aus. In blau now reboot. Das geht zu zackig.
Aber ich lade auf und teste dann.
Gruß mahd
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2011, 22:36
- #86
Nein, kein Cleaner-Script. Eigentlich denke ich wenn andere Kernel Müll (nur bildlich gesprochen, die Scripts tun ja nur Gutes in Verbindung mit ihrem Kernel) hinterlassen sollten sie ihn auch wegräumen (per Deinstall-Script z.B.). Egal.
Idee: In den Recoverymodus könnte man ein neues Menü "Midnight advanced features" einbauen dass dann z.B. einen complete-clean-init.d Menüpunkt enthält - aktivieren - fertig. Mal schaun
Wg. der Geschwindigkeit beim Flashvorgang: Naja, der Kernel ist ja nur rund 6-7Mb klein. Was dauert ist das Neuaufbauen des Dalvik-Cache bei Kerneln die diesen automatisch beim Installieren leeren. Das fehlt Midnight noch. Wobei ich mir immernoch nicht sicher bin ob man den Dalvik-Cache unbeding leeren muss da er ja mit dem Kernel eigentlich nichts zu tun hat. Muss ich mich mal belesen...
-
- 18.08.2011, 06:31
- #87
Moin, midnight 0.4.3 ist installiert:
Vorgänger DC 3.0 auf ext4, samsung cleanerscript von lippol94 (xda), dann midnight0.4.3, dann nochmal samsung cleanerscript und nochmal midnight 0.4.3.
Bootet normal, keine PIN-abfrage? Nochmal gestartet, das selbe. Grund: war noch im Flugzeugmodus von der Nacht. Netz einschalten, dann kommt prompt die PIN-Abfrage.
Habe jetzt noch Voltagecontroll geladen und auff conservative governor umgestellt, sonst nix. Werde jetzt weiter testen.
Wlan geht, BLN hat auch grad funktioniert.
Status: running
-
Gehöre zum Inventar
- 18.08.2011, 08:59
- #88
Ich habe meinen immer ohne Voltagecontroll laufen lassen auch da läuft er super und schnell und auch vom Akku sehr gut.
-
- 18.08.2011, 09:10
- #89
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2011, 12:29
- #90
Ok, steht auf der TODO Liste weit oben
Auf conservative umschalten muss mein eigentlich nur wenn irgendein anderes Programmetwas ändert da der (bissl getweakte) conservative governor schon per default von Midnight genutzt wird. Der CPU-Step ist vorerst auf 1Ght max. optimiert.
-
- 18.08.2011, 14:27
- #91
Echt?
Laut voltage control war heute früh nach dem flash, noob und ondemand defaultwert! Ich habe mich schon gewundert, weil in der Kernlebeschreibung ja optimized conservative Governor steht. Habe jetzt mal auf deadline und conservative gestellt, 1Ghz bleibt bei mir zunächst. Spg. hab ich auch nicht verändert.
Das mit dem Deinstall.script beim Kernel ist ne toole Idee, aber glaube ich nur bei normaler Software zu realisieren. Der neue Kernel wird ja "drübergebügelt" und nicht erst ein Kernle deinstalliert und dann schaun wir mal.
Dein Vorschlag mit Midnight advanced feature im CWM finde ich Prima.
Ich zwinker auch mal in die Richtung^^.
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2011, 16:38
- #92
Woooooow, Fehler: Da kommt man nichtsahnend nach Hause und dann sowas - scheinbar habe ich in meiner Kernelkonfiguration zwar damals den COnservative als Default eingestellt, nicht aber in der VOrlage (defconfig) die immer wieder verwendet wird wenn der Kernel aus sauberen Sourcen neu gebaut wird - ergo: Ondemand war bei 0.4.3 default gesetzt! Zefix. Neuer Upload nur wegen Schusseligkeit...hrmpf wird bissl dauern, werde schnell die Defconfig überarbeiten und neu bauen, etwa 35 Min. auf meinem alten Netbook
Danke für den Hinweis.
Deinstallscript wäre schön, ist aber nicht machbar wie Du schon sagst (ausser extra vom User per Hand ausgeführt). Im Recovery hätte man sowas immer bei der Hand - vielleicht auch nicht schlecht. Werde es auf jeden Fall versuchen.
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2011, 17:27
- #93
Bugfix release: 0.4.4 [DOWNLOAD]
- set conservative governor as default (again) instead of ondemand
- removed powersave/performance governor (less overhead)
...daher kam auch der erhöhte Batterieverbrauch den glaube ich im Goa-Forum jemand festgestellt hatte... *ups*
Edit: Wer nicht schon wieder flashen will kann den governor auch einfach per geeignetem Tool wie VoltageControl oder setCPU auf Conservative setzen, viel mehr hat sich nicht geändert.
-
Lord Boeffla Gast
Hm. Kann es denn sein daß dieser Bug schon länger drin war? Hatte ich bei 0.4.1 auch schon so?
Hmmmm.
Edit: So. Mit 0.4.4 steht es jetzt definitiv auf conservative. Super.
Grüße
Andi
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2011, 17:44
- #95
Es könnte beim Wechsel von der 0.3.x auf 0.4.x passiert sein, insofern - ja.
-
Lord Boeffla Gast
-
- 18.08.2011, 20:51
- #97
Hab den Kernel auch drauf und bin am testen. Habs etwas undervolted und läuft sehr gut
-
- 18.08.2011, 21:17
- #98
Nochmal zum BSoD: habe heute "extra" 3 Anrufe verpasst, ist nicht ausgegangen oder hat auch nur so getan! BLN für SMS / Email funktioniert. Wlan läuft tadellos.
15h gelaufen ca 26% Akkuverbrauch, n bissl Wlan, sync usw. Datennetz meist an.
Jetzt zockt meine Frau nochn bissl Spider, mal sehen ob die was wegen "zittern" sagt.
Gebe Bescheid!
Bleibe erstmal auf 0.4.3, da der Governor ja von mir auch händisch passt.
PS: für welches Dateisystem optimierst du den Kernel? RFS oder ext4 oder sogar ext2?
n8
mahd
-
Bin hier zuhause
- 18.08.2011, 21:28
- #99
Da ich nicht weiss was Galaxian die letzte Zeit anstellt, bin ich nun auch etwas bei euch.
Schaut ganz gut aus und rennt seit 3 Minuten.
Wie installiert ihr sauber einen neuen Kernel?
Farben schauen gut aus. Das weiss wäre glaub auf etwas mehr Kelvin schöner, würde besser zum blau vom Goa Rom passen.
Könnt ihr mal eure OC UV Werte posten, dass ich einen anhaltspunkt habe?!
Sent from my GT-I9000
-
Bin hier zuhause
- 19.08.2011, 05:07
- #100
Noch ne Frage zu dem Governor, bei meinem SetCpu war er auf ondemand. Habs nun auf conservative gedtellt. Gilt das nun für alle, oder ist 1200mhz trotzdem offen?
Sent from my GT-I9000
Ähnliche Themen
-
[KERNEL][JVB][OC/UV]Talon Kernel [OC/UV 1.6ghz][VoodooSnd v9][ZRAM][EXT4][340MB]
Von trigg3r im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 18Letzter Beitrag: 30.08.2011, 15:35 -
[Verkaufe] Sony Ericsson Xperia Arc (LT15i) Midnight blue Neuwertig
Von Toni Meloni im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.07.2011, 10:17 -
[Verkaufe] Sony Ericsson Xperia Arc Midnight Blue
Von Gofarmer im Forum MarktplatzAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.07.2011, 20:09 -
[Kernel] Fugumod kernel für Jvb Jvh gingerbread und frojo
Von OwenXXl im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 02.06.2011, 12:54 -
[KERNEL][2.6.29][OC'd][GPL] HCDR.Kernel || Built for FroYo, OC to 768MHz
Von qvert im Forum HTC WildfireAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.10.2010, 18:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...