Alternative Qi-Ladestationen Alternative Qi-Ladestationen - Seite 5
Seite 5 von 18 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 341
  1. 29.11.2012, 17:50
    #81
    Zitat Zitat von puffyx Beitrag anzeigen
    es surrt zwar ein bisschen aber ist nicht so exterm laut.
    Hab meine auch gerade aus der Packstation geholt und mit dem Android von meinem Mitbewohner ausprobiert (mein 920 hat DHL noch). Das Surren ist in der Tat da und merkbar, allerdings kommt es ja aus dem Netzteil und nicht aus der Ladeplatte selbst. Zumindest bei mir übrigens auch nur dann, wenn wirklich was geladen wird.
    0
     

  2. 29.11.2012, 19:51
    #82
    Hab eben mal das Ohr drangehalten - wenn man das Handy drauflegt, surrt es kurz, danach ist nichts mehr zu hören. Werde es nachher nochmal bei absoluter Nachtruhe testen.
    0
     

  3. 29.11.2012, 19:56
    #83
    Ich habe meins auch heute bekommen. Das 920 wird gerade geladen. Schickes Teil. Ich höre auch kein Surren außer meinem Tinitus 😉
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Surface aus geschrieben.
    0
     

  4. Zum Thema Akku und alternative Qi-Stationen. Eigentlich sollte es egal sein was für ein Qi-Ladegerät du nimmst - deshalb gibt es dafür ja einen Standard. Ob das bei Super-Billig-Importen aus Fernost dann auch wirklich so wäre, wäre eine andere Frage (wie eigentlich immer in so einem Fall) aber wenn das Ding von einem halbwegs etablierten Hersteller kommt würde ich mir da wenig Sorgen machen - da passt sowas üblicherweise.
    0
     

  5. Ich finde die Station ein bisschen zu groß. Aber sonst alles OK. Meine Freundin hat sich mal die iPhone Hülle um ihr iPhone gepackt. Das sieht ja mal selten dämlich aus
    0
     

  6. Hat jetzt eigentlich schon wer die ZENS-Ladestation von Amazon bekommen und ausprobiert? Wie gut funktioniert sie - wie gut ausgerichtet muss das Smartphone da drauf? Laut dem was sie schreiben sind ja 7 Spulen verbaut damit man eben nicht allzu-exakt dabei sein muss.
    0
     

  7. Ich werde demnächst berichten. Habe beide Stationen Phillips und Zens. Versuche dann mal ein Bild zum vergleich hoch zu laden.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    1
     

  8. Zitat Zitat von PranKe01 Beitrag anzeigen
    Ich finde die Station ein bisschen zu groß. Aber sonst alles OK. Meine Freundin hat sich mal die iPhone Hülle um ihr iPhone gepackt. Das sieht ja mal selten dämlich aus
    Tja, das iPhone ist halt einfach nicht für das revolutionäre Laden geschaffen!
    0
     

  9. So habe meine philips jetzt auch schon einige Male getestet. Meistens über nacht geladen, was mich nur wundert, nichts wird abgeschalten. Die blaue leuchte am Gerät leuchtet morgens noch und am Handy ertönt nach dem herunter nehmen nochmal ein ton, als ob er jetzt fertig ist.
    Finde das eigen artig und will meinen Akku nicht kaputt machen.
    Dachte das die platte dann abschaltet wenns voll ist.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  10. So habe jetzt mal beide Stationen verglichen. Sie sind gleich groß. Sehen fast gleich aus, nur die Zens hat kein Ständer. Beide haben kein Micro/Mini USB port. Ob sie unterschiedliche Ladezeiten haben konnte ich nicht feststellen.

    Alternative Qi-Ladestationen-pc016217.jpgAlternative Qi-Ladestationen-pc016223.jpgAlternative Qi-Ladestationen-pc016225.jpg

    Bei beiden Stationen muss das Handy nicht exakt drauf liegen. Es funktioniert sogar durch eine Leder Hülle.
    1
     

  11. Habe mir gerade nach reifer Überlegungszeit die Ladestation von CM3 geordert.
    Die Zens ist mir ehrlich gesagt zu teuer (hier würde ich dann eher direkt zur DT900 greifen) und die Phillips haben ja hier schon einige.
    Deshalb habe ich mich für die noch "unbekannte" Ladestation von CM3 entschieden. Diese hat zudem einen USB-Port an Board, welcher zum zeitgleichen Laden meines Firmenhandys, Navi's oder Kindle genutzt werden wird. Somit erspare ich mir schon wieder einen Steckdosenplatz.


    Infos zum Produkt gibts hier.

    Bericht folgt, wenn das Produkt im Laufe der Woche eintrifft.

    PS: Wer danach an diesem Ladegerät interessiert ist, sollte am Wochenende per Amazon bestellen, da es von CM3 an Wochenenden immer Rabatt gibt.
    0
     

  12. 01.12.2012, 23:33
    #92
    Zitat Zitat von kranked Beitrag anzeigen
    Habe mir gerade nach reifer Überlegungszeit die Ladestation von CM3 geordert.
    Laut Händleraussage unterstützt diese Station nicht den Qi-Standard. Das ist irgendeine Eigenentwicklung.

    @DaKoe Dass das blaue Licht morgens noch leuchtet, ist nicht normal. Bei mir dauert der Ladevorgang etwa 3h, danach schaltet die Station ab. Ist dein Lumia morgens warm oder kalt an der Rückseite?
    0
     

  13. Zitat Zitat von dantist Beitrag anzeigen
    Laut Händleraussage unterstützt diese Station nicht den Qi-Standard. Das ist irgendeine Eigenentwicklung.
    Quelle oder Mail?
    0
     

  14. 02.12.2012, 09:21
    #94
    Mail:

    [...] das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung des iPhones geeigent. Hintergrund ist hier die Ladeschale in der sich das iPhone befinden muss.

    Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend.

    Mit freundlichen Grüßen / With kind regards

    Udo Lindstadt
    Betriebsleiter / Unit Manager
    CM3-Computer oHG
    0
     

  15. Ok, storniert. Danke für den Hinweis.

    Was mich persönlich mal interessieren würde:
    Wieviel Ampere kann das Lumia (also das Gerät) eigentlich aufnehmen?

    Der Output der verschiedenen Ladestationen ist ja doch sehr unterschiedlich.

    Nokia Stromkabel: 1,2 Ampere
    Nokia DT-900: 750 mA
    Philips: 1 Ampere

    Hab schon die Betriebsanleitung und Co. durchgesehen, aber leider gibts zum Input des Lumia keine Angaben. Wäre interessant, da man ja möglichst die kürzeste Ladezeit erreichen möchte.
    0
     

  16. Zitat Zitat von Klunkerbill Beitrag anzeigen
    So habe jetzt mal beide Stationen verglichen. Sie sind gleich groß. Sehen fast gleich aus, nur die Zens hat kein Ständer. Beide haben kein Micro/Mini USB port. Ob sie unterschiedliche Ladezeiten haben konnte ich nicht feststellen.

    Alternative Qi-Ladestationen-pc016217.jpgAlternative Qi-Ladestationen-pc016223.jpgAlternative Qi-Ladestationen-pc016225.jpg

    Bei beiden Stationen muss das Handy nicht exakt drauf liegen. Es funktioniert sogar durch eine Leder Hülle.
    Und welche hältst du jetzt für die bessere?
    0
     

  17. Rein Optisch sieht die Zens besser aus. Ich habe mich für die Phillips entschieden(Preis). Aber den Ständer benutze ich nicht. Ist mir zu gefährlich das das Handy runter rutscht. Ansonsten sind sie ja fast identisch.
    0
     

  18. 02.12.2012, 14:18
    #98
    rein optisch ist geschmack

    ich finde die phillips schlichter und schöner.



    also bei mir, hört das laden defitniv auf, wenn das teil voll ist. die lampe leutchtet morgens nicht.
    eine positive sache: das teil läd mein lumia sogar, wenn es in seiner tasche ist. (denke hüllen sollten auch gehen)
    die pfeift nicht und auch sonst habe ich nichts zu meckern.


    nur eine sache finde ich schade. man kann nicht 2 handys gleichzeitg drauflegen und laden. vllt wäre eine größere fläche besser :/
    0
     

  19. Arcelor Gast
    Zitat Zitat von axelchen Beitrag anzeigen
    nur eine sache finde ich schade. man kann nicht 2 handys gleichzeitg drauflegen und laden. vllt wäre eine größere fläche besser :/
    Wenn ein Akku voll ist, gibt es einen Befehl vom Akkugerät zum Abschalten der Ladung. Es dürfte deshalb nicht mit zwei Akkus gleichzeitig funktionieren.
    0
     

  20. Habt ihr auch das Problem, dass das Telefon einfriert, wenn es für mindestens eine Stunde per Qi geladen wird? Das Display ist dann einfach schwarz und ich muss Vol-+Power gedrückthalten, damit es wieder startet. Danach muss ich natürlich jedes Mal die Uhrzeit einstellen. :-/
    0
     

Seite 5 von 18 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Verkaufe] Galaxy Nexus inkl. 2. Akku + Ladestationen
    Von BangkokDangerous im Forum Marktplatz
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 16:51
  2. Adfree / Alternative ?
    Von Oggy512 im Forum Android Apps
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 16:51
  3. Alternative
    Von desi_Pate87 im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 10:19
  4. Alternative zu W.V.D.?
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 14:03
  5. Tipps zu Ladestationen/Cradles
    Von Jo im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 12:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

qi ladestation

lumia 920 ladestationphilips dlp7250pladestation lumia 920lumia ladestationqi ladeschaledlp7250plumia 920 qiphilips qi ladestation dlp7250pQi ladestationenlumia 920 ladeplattenokia qi ladestationlumia 920qi-ladestationnokia ladeplatte holzcubelumia 920 qi ladestationqi lademattenokia dt-910 alternativeqi ladeplatteqi ladestation autophilips qi ladestationhp touchstone qi