Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts Nokia Lumia 1020, Akkulaufzeit des Geräts - Seite 17
Seite 17 von 18 ErsteErste ... 1617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 353
  1. 23.05.2014, 22:59
    #321
    Mehrfach, das einzige was passiert, ist das ich mein Telefon komplett neu aufsetzten darf. Effekte gibt es keine.
    0
     

  2. 20.06.2014, 07:47
    #322
    Erst mal ein Hallo an alle. Wie man sieht bin ich neu hier^^.
    Mir erging es sehr ähnlich mit dem Akku verhalten wie vielen hier mit 8.1.
    Es ging soweit, das mein 1020 öfters so heiß wurde auf beiden Seiten plus mehrfache spontane Akku Entladung um bis zu 50% das ich mich dazu entschlossen habe das gerät ein zu schicken. Also auf 8.0 zurück geflasht ( dank und mit Alkings Hilfe^^). Hatte seit April 8.1 drauf. Die Probleme schon etwas länger. Aber alles im rahmen der ersten 6 Monate. Den da muss der Verkäufer beweisen das der Fehler nicht schon beim Kauf bestand.
    Ging alles super schnell. Letzten Donnerstag Mittag im O2 laden ab gegeben, und diese Woche Mittwoch mein 1020 wieder in meinen Händen gehalten. Habe es so Vermisst!! Musste mit Android rum rennen^^. Und vor allem die Kamera. Man hat sich so dran gewöhnt immer eine dabei zu haben. Egal wo man ist. Ihr wisst was ich meine^^.

    Ja was haben sie gemacht. Auf dem Reparaturschein stand Platine gewechselt. Das kanns ja nicht gewesen sein dachte ich mir und rief da an. Siehe da. Es gab nix was die nicht gewechselt hatten.
    Mit Platine angefangen über Akku selbst das USB-Kabel mit Stecker und das display.
    Laut aussage der freundlichen Dame vom Support habe bei meinem 1020 die Messungen überhaupt nicht hin gehauen. Das sie alles getauscht haben um allen Schwierigkeiten aus dem weg zu gehen. Den woran es lag konnten sie nicht fest stellen. Naja nun habe ich ein fast neue 1020^^. Mal sehen wie es sich macht mit dem Akku usw.
    Kann euch nur raten nicht zu lange zu warten. Schickt es ein lasst es reparieren. Normal ist es jedenfalls nicht. Und ja ich weiß beim 8.1 die Treiber etc. dies kann aber nicht nur der Grund sein.
    Ich für meinen teil warte jetzt auf das richtige und ausgereifte 8.1. soll ja gleich soweit sein.

    MfG und zerflückt meinen ersten beitrag nicht so^^.
    0
     

  3. 20.06.2014, 11:45
    #323
    Hallo, mich würde noch interessieren wie lange du jetzt nach der Reparatur mit deinem Akku auskommst, im Vergleich zum alten Akku?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
    0
     

  4. 20.06.2014, 11:59
    #324
    Zitat Zitat von TOBIASSAIBOT Beitrag anzeigen
    Hallo, mich würde noch interessieren wie lange du jetzt nach der Reparatur mit deinem Akku auskommst, im Vergleich zum alten Akku?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.

    Nun ja.
    Habe das Akku ja nun erst 2x Aufgeladen. Bekommen hatte ich mein 1020 mit 50%.
    Kann man nicht viel sagen. Heute früh um 7 Uhr vom netz genommen. Einiges damit gemacht ( Whats app, Sms, Fotos und alle 2 Stunden Synchronisieren der E-Mail Konten etc). Liege jetzt bei 98%. Denke ist nicht schlecht. Das Akku bekommt aber ja auch erst noch seine volle Leistung. Von daher.
    0
     

  5. 09.11.2014, 19:01
    #325
    Tag Leute,
    Hatte ein neues 1020 besorgt und war auch ein wenig enttäuscht über die geringe Akkulaufzeit. Dann haste ich ein 1020 bei eBay gekauft. Ich bekam es und stellte es ein, dabei war ich unterwegs und hatte noch nicht mit Microsoft registriert. Der Vorbesitzer hatte sein benutzerkonto nicht gelöscht was ich aber erst später merkte und jetzt kommt's : Als ich nun bei Gelegenheit aufladen konnte (Akku war komplett leer) ging die aufladung schnell. Nach dem der Akku 66% geladen zog ich das Ladegerät raus und musste nach intensiver Nutzung feststellen dass die Prozent zahl nicht gesunken ist, nicht mal 1%. Ich traue meinen Augen nicht. Als ich jedoch neu mit meinem Microsoft mich angemeldet habe, ging der Akku schnell leer.
    0
     

  6. Ich würde mal deine Account-spezifischen Einstellungen überprüfen (werden die ganze Zeit Fotos auf Onedrive hochgeladen und so Sachen).
    0
     

  7. 26.12.2014, 20:18
    #327
    Da ich zur Weihnachtszeit bei meinen Eltern auf dem Lande bin, stelte ich nun wieder fest, dass das Handy, wenn es auf 4G steht und es nur 3G gibt, immer noch sehr kräftig am Akku nuckelt. Schade ich dachte es wäre mitlerweile behoben, dass Problem. Gefühlt liegt die Akkulaufzeit bei voller Ladung ca. 1/3 unter der, wenn 4G vorhanden ist oder man manuell in den Einstellungen auf 3G runterstellt. Dies sollte meiner Meinung aber doch auch eine Funktion sein, die automatisiert von der Software übernommen werden sollte.
    0
     

  8. Das ist normal, da das Gerät dann ständig nach 4G sucht. Wie soll sowas denn automatisiert werden? Die Abstände vergößern, in der das Gerät nach besserem Netz sucht? Dann wird wieder gemeckert daß es sich nicht ins bessere einbucht
    0
     

  9. 27.12.2014, 12:41
    #329
    Natürlich sollten die Abstände vergrössert werden. Damit der Akku länger hält. Da das Handy in der Regel ja weiß, wo es sich aufhält (gps) konnte man hier sogar eine gewisse ortsabhängigkeit mit einbringen. Möglich ist halt vieles, wenn man die Positionen nicht komplett unreflektiert betrachtet. Anderer Hard\Softwarehersteller liefern hier gute Ergebnisse ab. Also scheint es nicht unmöglich....

    Da 4G momentan nur für Datendienste benötigt wird, würde mir eine erneute Suche bei Aktivierung des Handys sogar ausreichen, da bei Nichtnutzung die Laufzeit von Hintergrunddiensten, die aktulles herunterladen, in der Regel relativ schnuppe sind.
    0
     

  10. Naja GPS braucht ja auch Strom und ist nicht dauernd aktiv. Wer hat es denn anders gelöst? Ich kenne kein Gerät wo das nicht so ist...
    0
     

  11. 27.12.2014, 16:17
    #331
    Meine beiden Brüder, 1x Apple, 1x Samsung hatten und haben jedenfalls nicht merklich solche Probleme. GPS habe ich immer an, daher durchaus optional denkbar. Bzw. Halt wie ich sagte im Hintergrund ist mir LTE generell Wurst, daher keine Netzsuche notwendig. Wie es andere lösen kann ich nicht sagen, aber scheinbar ist es möglich. Beruflich nutze ich ein BB die haben die gleichen Probleme....kein bzw. Sclechtes Netz und der Akku ist trotz nichtnutzung des Telefones nach 8 Stunden leer...
    0
     

  12. 28.12.2014, 07:31
    #332
    Das Problem mit der stark reduzierten Akkulaufzeit bei schlechtem 4G Empfang ist mir noch nicht aufgefallen. Überhaupt ist mein Akkuverbrauch sehr konstant, solange ich nicht irgendwelche aufwendigen 3D Spiele zocke.

    4G bzw. LTE wie es auch heißt wird übrigens nicht nur für Daten verwendet, sondern eben auch für den restlichen Mobilfunk. Das Handy "sucht" auch nicht nach einem Netz, sondern meldet sich bei dem nächsten Mobilfunkmasten und dieser teilt ihm mit, welches Netz verfügbar ist. In der Tat ist es ein Problem, wenn der Netzausbau so schwankend ist, dass immer mal wieder kurz 4G vorhanden ist und dann wieder nur 3G. Also das Handy zwischen den Modi hin- und herschalten muss. Das verbraucht dann eben den Akku.
    Wenn dich das so nervt und du ja auch nur kurze Zeit bei deinen Eltern bist, dann stell doch auf 3G um in den Einstellungen....
    0
     

  13. 28.12.2014, 09:57
    #333
    Ich kann nur meine Beobachtungen schildern. 4G ist hier von O2 gar nicht vorhanden. D.h umschalten findet hier nicht statt. Handy sucht nach Netz ist halt Volksmund wie LTE... genauer technische Zusammenhänge sind hier aber nun auch absolut nicht zielführend. Des weiteren habe ich kein Wissen davon, dass irgendein deutscher Betrieber anderes als Datenverkehr über 4G abwickelt. Telefonate und Sms, etc. laufen über 2 bzw. 3G. Zu guter letzt ist das Netz nicht nur bei meinen Eltern schlecht ausgebaut, daher hilft der Tipp zwar bei elterlichen Besuchen dennoch nicht generell. Ich will hier auch keine technischen Grundsatz Diskussionen lostreten, sondern lediglich berichten. Eine Änderung dieser Problematik sollte jedoch in der heutigen Zeit und erst recht bei einer Software eine Kleinigkeit bedeuten.
    0
     

  14. Theorie und Praxis.... 😜
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
    0
     

  15. 29.12.2014, 16:59
    #335
    Das du hier von deinen Problemen berichtest ist ja auch gut, aber andere machen sich halt Gedanken darüber, was dahinter steckt. Auch um dir eine Lösung oder Abhilfe anzubieten. Denn nur meckern um des Meckerns Willen führt zu nichts. Wenn das Problem technischer Natur ist, dann melde dich damit bei dem Microsoft Support. Denn nur dann, kann das Problem behoben werden. Vor allem, wenn es auch andere Betrifft. Allerdings habe ich von dem von dir beschriebenem Problem noch nichts gehört ( korrigiert mich, wenn ich mich irre ).

    Der Ansatz, die Netzsuche je nach GPS Position zu aktivieren würde einen gigantischen Aufwand bedeuten: Du müsstest die Netzabdeckung für alle Länder, in denen das Handy verkauft wird, einspeichern und aktuell halten. Und der Netzausbau ändert sich global gesehen minütlich.
    1
     

  16. 30.12.2014, 11:10
    #336
    Naja Bemerkungen wie, das ist normal oder das kann man so nicht machen sind generell nicht sehr problemlösend bzw. diskussionsfördernd, Erbsenpickerei auch nicht. Der Ansatz mit dem GPS kann auch vom Gerät aus losgedacht werden, da das Gerät smart ist, sollte es in der Lage sein, sich eine entsprechende Karte (bei Orten die man mehrfach besucht) erstellen zu können....weiteres überlasse ich der jeweiligen Phantasie.
    0
     

  17. Ich hatte ebenfalls ein 1020, dass beim Einschalten von LTE seinen Akku in einem atemberaubenden Tempo entleerte. Am Schlimmsten war es nach dem Update auf 8.1
    Inzwischen ist das Handy verkauft und ich nutze ein Xperia Z1. Hier hält der Akku, trotz aktiviertem LTE um Dimensionen länger, bei gleichem Nutzerszenario.
    Am Übelsten war übrigens der Akkuverbrauch mit aktiviertem Here Maps. Trotz des Einsteckens in ein Ladegerät, wurde dieser so schnell ausgesaugt, dass ich damit keine 2 Stdn. Unterwegs sein konnte. Das alles aber erst ab 8.1
    Wie es jetzt ausschaut, weiss ich natürlich nicht. Schade eigentlich, denn ich mochte das Gerät, gerade wegen der Kamera, besonders gern. So konnte ich das Gerät im Aussendienst aber überhaupt nicht verwenden.
    0
     

  18. Tja, so kanns gehen. Unser 1020 hat da keine Probleme, nach Hardreset war alles wieder gut. Das Phänomen des Akku leer saugens gibts auch bei anderen Geräten die 8.1 bekommen haben, meistens kam nur das Phone durcheinander und musste halt mit Hardreset frisch gemacht werden. Du hast deine Ungeduld mit nem neuen Phone bezahlt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
    0
     

  19. Ich hatte einen Hardreset gemacht, aber das Problem blieb seinerzeit bestehen. Irgendwann habe ich dann frustriert aufgegeben.
    0
     

  20. Also ich bin soeben von Italien zurück gekommen, gestern Abend geladen und aktuell noch immer 52% Akku. Lte, roaming, Wlan und alles andere an, Here Maps kurz benutzt, Photos geschossen, usw. Also mein 1020 gebe ich nicht her, schon alleine der Kamera wegen (hatte ein 1520 zum Vergleich, kann aber nie und nimmer mithalten). Ach ja, allen Mist den ich nicht benötige habe ich letzte Woche entfernt, vor allem spüre ich eine deutliches Akkuplus seit Skype und Whatsapp weg sind 😁
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_finland_208 aus geschrieben.
    0
     

Seite 17 von 18 ErsteErste ... 1617 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 1020, Bilder vom Gerät
    Von StevieBallz im Forum Nokia Lumia 1020
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 12:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 1020 akku schnell leer

nokia lumia 1020 akku schnell leer

lumia 1020 akku

Nokia 1020 Akku schnell leernokia lumia 1020 akkulumia 1020 akku schwach22c7611b-530e-11db-ba31-806e6f6e6963akku lumia 102022C7611Blumia 1020 akku problemnokia 1020 akkulumia 1020 akkulaufzeitLumia 1020 windows 8.1 akkulaufzeit schlechtnokia lumia 1020 wird heissakkuLaufzeit lumia 1020nokia lumia 1020 strom sparenlumia 1020 wird heissnokia lumia 1020 akku problemenokia lumia 1020 akku wechselnnokia lumia 1020 akkulaufzeitlumia 1020 hoher akkuverbrauchnokia lumia 1020 stromverbrauchlumia 1020 hintergrundaufgabenakku probleme lumia 1020lumia 1020 akku wechseln