Ergebnis 301 bis 320 von 353
-
Bin hier zuhause
- 03.03.2014, 11:28
- #301
Schick es ein. Hab ich bei meinem auch gemacht. Ist ein Hardwarefehler.
-
Bin neu hier
- 03.03.2014, 14:49
- #302
Warum hat es dann vor dem Software-Update ohne Probleme funktioniert?
-
Bin hier zuhause
- 03.03.2014, 15:06
- #303
Hat es ja nicht.
-
- 03.03.2014, 15:36
- #304
hier mal mein verbrauchswert über einen längeren zeitraum zum vergleich. ich denke ich kann wohl nichts besseres erwarten:
seit dem 17.1. habe ich eine durchschnittliche entladung von 6,78% pro stunde. ich habe einen exchange-account, der rund um die uhr gepusht wird. einen weiteren mail-account, der alle 15 minuten abruft. lte-nutzung ist auch aktiv. außerdem immer bluetooth und ortung aktiviert. dazu häufig auch wlan. nfc ist deaktiviert. flugmodus nutze ich nie. fotos mache ich hin und wieder auch hochauflösend. ich nutze täglich twitter, facebook und internet explorer. einige spiele sind auch installiert. seit dem black-update nutze ich auch den blick-bildschirm im standby. double-tap habe ich aber nicht aktiviert.
-
Bin neu hier
- 03.03.2014, 15:40
- #305
Kurz nochmal zur Historie meine Lumias 1020:
- mit Amber-Update (Lieferzustand): miserable Akku-Laufzeit
- mit Black-Update (Anfang Januar): deutliche bessere Akku-Laufzeit
- mit Update von letzter Woche: Akku-Laufzeit fast wie im Lieferzustand
Keine Ahnung was mir mein Telefon letzte Woche für ein Udpate angeboten hat.
-
Fühle mich heimisch
- 04.03.2014, 20:08
- #306
-
Mich gibt's schon länger
- 05.03.2014, 08:19
- #307
wär ja interessant was 8.1 bewirkt
-
Mich gibt's schon länger
- 09.03.2014, 10:52
- #308
Ich habe immer mal wieder sporadisch Probleme,
gestern um ca. 24:00 geladen, am nächsten Tag 11 Stunden später Akku leer. Hier hilft bei mir in der Regel ein Neustart des Handys. Ich habe das Gefühl, das manche Apps sich nicht richtig beenden. (Hintergrundaufgaben ist nicht gemeint). Bei Minion Run habe ich hier schon mal berichtet, konnte ich es nachstellen und habe eindeutig diese App identifiziert, wie sie nach Benutzung weiter behaarlich am Akku nuckelte, ausser man machte einen Neustart nach der Benutzung.
Hier muss Microsoft dringend nachbessern und auch die Programmierer der Apps müssen sich Mühe geben, damit sie nicht auf ewig in meiner "schwarzen Liste" landen.
Eine Übersicht, welche Prozesse wieviel Prozessorlast ziehen wäre da schon sehr hilfreich um schwarze Schafe zu finden... glaube bei Android jibbet sowas. Aber eigentlich sollte so etwas automatisch im Hintergrund funktionieren. Das Gerät muss einfach zuverlässiger werden, sonst wars mein erstes und mein letztes Windows Phone.
-
- 12.03.2014, 19:40
- #309
Ich muss mein Lumia 1020 auch täglich aufladen ! Wenn man viel im Internet surft kann man quasi zusehen wie der Akku nen Abflug macht.....also mein HTC Titan war da echt besser
-
- 16.03.2014, 13:38
- #310
Ich hatte die letzten Tage massive Probleme. 10% Verlust pro Stunde. Hab das Handy mehrmals neu gestartet, diverse Apps geprüft und deinstalliert. Hat alles nix geholfen. Nur im Flugmodus war der Verbrauch fast Null. Hatte es daraufhin auf irgendeine App geschoben die offensichtlich die Datenverbindung permanent genutzt hat. Ich war ziemlich genervt - bis ich durch Zufall den Übeltäter gefunden habe. Ein IMAP-Postfach hat aus unerfindlichen Gründen ununterbrochen synchronisiert. Aufgefallen war mir das nicht eher, weil ja e-mails normal rein kamen. Habe einfach mal das Postfach gelöscht und neu eingerichtet. Und siehe da - mein Akkuverbrauch hat sich zwischen 4 und 5 Prozent eingepegelt.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.05.2014, 10:53
- #311
Ich überlege grad, ob ich mein 1020 einschicken soll. Das Problem ist, leider die Reproduktion meines Fehlers, der scheinbar auf Software zurück zu führen ist. Hier mal ein Screenshot von heute.
Ich habe in knapp 7h Standby, laut Anzeige, 20% verloren. zwischen 9:34 und 10:00 die etwas steilere Rampr = kurze Nutzung Email lesen, Nachrichten ect.
Danach habe ich einen Softwarereset gemacht und das Handy nicht angerührt für eine Stunde. Danach sieht das Standbyverhalten für mich wieder normal aus, die grade Linie zwischen 10:00 und 11:00.
Solche Probleme kann ich des öfteren beobachten, leider nicht aktiv herbeiführen.
Hat jemand ähnliche sporadische Probleme? Bzw. noch besser, Problemlösungen?
Ich habe Bedenken, dass, wenn ich es einschicke, der Fehler nicht reproduziert werden kann und ich das Gerät kostenpflichtig zurück bekomme. Kann man solche Akkulogs als "Beweis" gebrauchen? Wer hat Hinweise?
Gruß
Josupei
-
Bin neu hier
- 18.05.2014, 11:52
- #312
Ich habe bei meinem 1020 folgendes Problem. Der Akkuverbrauch ist in Ordnung, aber die Akkuanzeige ist falsch. Habe ich zum Bespiel noch eine Anzeige von 10 %. Wenn ich nun das Gerät herunter und dann wieder hoch fahre zeigt der Akku wieder ca. 20 % mehr an. Ich habe schon alles versucht aber keine Verbesserung.
-
Fühle mich heimisch
- 18.05.2014, 18:50
- #313
-
- 19.05.2014, 11:49
- #314
@Josupei: 20% in 7h, das sind nicht mal 3% pro Stunde, das ist doch in Ordnung...?
@sloggi: Das ist normal, das hängt mit der Technik vom Akku zusammen und kann nicht ganz genau gemessen werden (ausser voll/leer). Das hast du bei jedem akkubetriebenen Gerät. Deshalb bin ich nicht unbedingt ein Fan von Prozentanzeigen beim Akkuladestand...
-
Mich gibt's schon länger
- 21.05.2014, 19:11
- #315
@ zettie94 Das wären hochgerechnet 35 Stunden Standby bei absoluter Nichtnutzung des Gerätes. Das geht gar nicht und ist aus meiner Sicht unterirdisch. Andere Nutzer berichten von 1,5-2 Tagen Laufzeit, bei moderater Nutzung, meines lag auf dem Nachttisch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.
-
- 22.05.2014, 10:53
- #316
Kommt drauf an, was du alles eingeschaltet hast. Ich habe bei Nichtnutzung zwar nur ca. 1,5% Verbrauch/Stunde, habe aber z.B. Bluetooth und NFC deaktiviert und bin in einem Gebiet mit recht gutem Empfang. Wenn du nicht so guten Empfang hast, dann braucht das Gerät mehr Akku.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.05.2014, 17:17
- #317
Das ist mir schon alles bewußt, ich spreche aber hier von sporadischen Problemen und das ist angesichts der folgenden Grafik mit selbstverständlich den selben eingeschalteten "Verbrauchern" nicht nachvollziehbar. P.S. das Handy lag am selben Ort bezüglich Empfang.
.
Hier zu sehen fast die selbe Zeit und eine Verbrauchsstatistik wie ich Sie mir bei Nichtbenutzung vorstelle.
-
Fühle mich heimisch
- 23.05.2014, 10:36
- #318
Seit der letzten Aktualisierung von Windows 8.1 hält der Akku (gefühlt) merklich länger.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.05.2014, 15:23
- #319
Ich werde das Update im Juni noch abwarten und wenn das Problem anhält das Gerät als defekt einreichen. Bis dahin sammel ich noch nen paar Akkustatistiken.
-
Fühle mich heimisch
- 23.05.2014, 16:38
- #320
@Josupei
Hast du schon mal einen hard reset gemacht?
Bewirkt manchmal wunder.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 1020, Bilder vom Gerät
Von StevieBallz im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 38Letzter Beitrag: 06.09.2013, 12:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...