Ergebnis 81 bis 100 von 353
-
Bin hier zuhause
- 13.10.2013, 11:46
- #81
Meine Erfarung geht fast 1:1 in Richtung Erfahrung von Bernhard005.
Letzte Nacht um 23:00 voll geladen vom Netz genommen, heute um 11:00 immer noch 100%. Zurück von einem Spaziergang, diverse Fotos gemacht, teils wieder gelöscht, jetzt um 12:45 immer noch 98%.
WLAN und WhatsApp ist immer an, Netz auf 2G Ein, BT und Ortung aus. Displayhelligkeit auf automatisch, Mail Push von 3 Konti aktiv nach Standard-Voreinstellungen.
-
Bin hier zuhause
- 13.10.2013, 15:32
- #82
Sowas geht bei meinem gar nicht. Von 2:00 bis 9:00 war das Gerät nur im Standby, nichtmal 3G war an. 30%weg:
Anhang 138569
Ich frag mich was das Ding in der Zeit macht? Außer Whatsapp läuft nichts weiter im Hintergrund, keine Ortung, keine Suche nach Updates, nichts...
-
Bin hier zuhause
- 13.10.2013, 16:09
- #83
1. Die Hintergrundaufgaben die laufen überprüft?
2. NFC aus?
3. Tap senden aus?
4. BT aus?
5. Mein Handy finden aus?
6. Wie ist die Mailabfrage eingestellt?
-
Mich gibt's schon länger
- 13.10.2013, 16:27
- #84
So, nach dem mein 1020 letzte Nacht im Flugzeugmodus 70% (komplett leer gesaugt zwischen 23:00 uhr und 07:30 Uhr) verbraucht hat, habe ich heut Mittag mit O2 gesprochen und das Gerät geht morgen weg und wird getauscht. Ich hoffe, dass bei Nr. 3 dann alles in Ordnung ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 13.10.2013, 17:10
- #85
1. Nur Whatsapp und die Batterieap
2. NFC is aus
3. Auch aus
4. BT is auch nicht an
5: hier ist nur "per Push an mein Handy senden" an. Positionsdaten speichern ist aus. Ortungsdienste auch aus.
6. Manuell. Außer das MS Konto, das geht ja nur maximal alle 2 Stunden. Google Kalender auch alle 2 Stunden.
-
- 14.10.2013, 14:46
- #86
Gleich vorweg: Ich bin von meinem 1020 ziemlich begeistert. Habs jetzt seit knapp einer Woche im Betrieb.
Eins ist mir aber aufgefallen:
Kann es sein, dass die Batterie-Apps mit dem 1020 ein Problem haben?
Ich habe jetzt mal vier verschiedene Apps getestet und jeweils folgende "Problem" gehabt:
Beim Laden erreicht das 1020 in den diversen Apps lediglich 89 %. Danach gehts sofort auf 83 % runter (fängt also lt. Apps bereits mit dem Ladegerät zum entladen an).
Wenn ich allerdings das 1020 runter und wieder rauf fahre hat der Akku normale 100 %.
Ist das nur bei mir so und ist das evtl. ein vernachlässigbares Problem? Ich finds halt ein wenig störend.
-
Bin hier zuhause
- 14.10.2013, 15:20
- #87
Bei mir isses nachm Laden immer auf 100%.
-
Hans Sperling Gast
Ist mir bisher auch nicht aufgefallen dieses Verhalten. Läd immer komplett voll bis zur Benachrichtigung der App. Danach steht 100% da, obs das auch ist weiß ich nicht, habs eigentlich bisher danach nie neugestartet. Vertrau da den Werten die mir angezeigt werden, aber kanns ja beim nächsten Laden mal testweise machen und berichten.
-
Bin hier zuhause
- 14.10.2013, 15:49
- #89
-
- 15.10.2013, 09:56
- #90
Kurzes Update:
Die Batterie Apps vertragen sich scheinbar wirklich nciht mit meinem 1020. Auch nach deinstallation der diversen Apps konnte ich das 1020 (offensichtlich) nur bis 90 % laden.
Gestern habe ich es dann zurück gesetzt und komplett neu eingerichtet. Und siehe da! Scheinbar haut das laden jetzt wieder hin. Zeit 100 % an....
-
Hans Sperling Gast
-
- 15.10.2013, 12:16
- #92
Ich denke, dass das dafür spricht, dass es explizit an den Batterie Apps lag.... Weil vor den Apps lief das mit den Laden ohne Beanstandung und dach der Wiederherstellung (also quasi wieder vor der Installation der Apps) läuft das jetzt auch wieder so wie's sein soll.
Ich find das allerdings ein wenig suboptimal, weil diese Batterie-Apps (eigentlich nur die App "Battery") hatte ich auf meinem 920 auch am laufen. Und das ohne Probleme. Ist halt jetzt ein wenig ungewohnt.
-
- 15.10.2013, 14:29
- #93
Ich hatte auch schon Probleme mit 2 versch. Batterie Apps auf dem HTC 8x.
Auf einmal war mein Akku nach 1 Tag am Abend schon fast leer. Von Anfang an hatte ich die Battery App im Verdacht. Ich habe dann die App gewechselt, und dort wurde es auch nicht besser. Seit dem habe ich keine Batterie App mehr auf dem HTC und siehe da, der Akku hält sich locker 2 Tage bei meiner Nutzung.
Von meiner Seite aus würde ich von diesen Apps abraten. Im allgemeinen nerven mich viele Apps auf dem Phone auch nur, da diese regelmässig Updates fordern. Ich versuche nur das nötigste installiert zu haben, gibt ja auch im überschaubaren Windows Store schon genug Müll den niemand braucht!
-
Mich gibt's schon länger
- 18.10.2013, 12:46
- #94
So, mein drittes Gerät ist gestern nachmittag angekommen, erstmal provisorisch eingerichtet und ans Ladekabel gehangen. Gegen 22:00 Uhr abgenommen und zur Nachtschicht gefahren. Mit viel rumspielen waren am morgen noch 50 % Akku da. Bin zufrieden für die erste Ladung. Hoffe, dass es mich nun nicht nochmal im Stich lässt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 18.10.2013, 19:38
- #95
Hallo. Ich verzweifle. Wenn ich mein Lumia komplett auflade, alle Funktionen wie WIFI, Bluetooth, usw usw, Deaktiviere, dann verbraucht mein Lumia über Nacht 15% ? Wenn ich ihn nicht Benutze hab ich Abends vieleicht noch 30-40%. Hatte eben um die 69%, ein wenig mit der Kamera herumgespielt für 5min, eine App runtergeladen, und ein wenig das Nokia erforscht, jetzt bin ich bei 36%, und Verbraucht Laut Battery App 11% Pro Stunde ???? Ich wollte das Handy jetzt in 3 Wochen mit in die Karibik nehmen, aber wenn ich die Kamera da öfters Benutze wird der Akku in 4 Stunden Tot sin ? ich hab zwar das Kamera Grip, will aber nicht zich Zubehöre bei mir haben. Bin sehr Enttäuscht vom Akku.. Und ich dachte der Akku des iPhones wäre schon Schwach .. Traurig. Ich benutze mein Nokia nicht da ich jede Sek. Angst hab dass es um 10% in 5min Sinkt..
Kann mir da einer Helfen ? Ansonsten verkaufe ich meinen Lumia und werde wir wohl wieder ein iPhone zulegen
-
Bin hier zuhause
- 18.10.2013, 19:55
- #96
Hast Du unter Hintergrundaufgaben mal kontrolliert, was da alles läuft? Es gibt noch mehr als Wifi, Bt, Karten, Gps usw., was man im Auge halten muss
Und Batterie Apps sind sehr oft grosse Akkusäufer!
Der Akku des 1020 ist nicht so der Burner, aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht, finde ich.
-
Bin neu hier
- 18.10.2013, 21:11
- #97
Alle Hintergrund Programms usw sind aus .. Ich überlege mir (Wenn Nokia den endlich mal rausbringt) den DC-19 mit 3200mAh zuzulegen. Wenn ich in der Karibik mitten in der Pampa bin und schöne Fotos machen will, und mein Akku Versagt, dann finde ich das net so toll..
---------- Hinzugefügt um 22:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:00 ----------
Und die sist ein Witz ;
Sprechzeit (GSM, max.): 19,1 Std.
Sprechzeit (UMTS/3G, max.): 13,3 Std.
Musikwiedergabe (max.): 63 Std
-
Mich gibt's schon länger
- 18.10.2013, 21:23
- #98
War ja bei mir auch so, im standby ca. 10 % Akku Verlust. Versuche es zu tauschen. Oder deinstalliere die Akku-App, bin mit meinem dritten jetzt zufrieden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 18.10.2013, 21:28
- #99
Wie lange hat der Umtausch bei dir gedauert ?
-
Mich gibt's schon länger
- 18.10.2013, 21:46
- #100
Habe meins von O2, hat ne Woche gedauert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 1020, Bilder vom Gerät
Von StevieBallz im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 38Letzter Beitrag: 06.09.2013, 12:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...