Ergebnis 281 bis 300 von 353
-
Hans Sperling Gast
Ja das ist meine persönliche Meinung bzw. Verdacht, wurde aber auch schon etwas diskutiert in den Akku-Threads. Genaues kann man sowieso nicht sagen und die Hersteller werden das wohl so auch nicht bestätigen. Daher bleibts ne Vermutung.
Vielleicht ist es auch etwas anderes, aber als ich letztens iFruit testete und beendete, ging der Akku rapide in die Knie. Nach nem Neustart normalisierte sich das Ganze wieder.
Neulich, bzw in letzter Zeit öfters, Bejeweled gezockt, dort tritt das auch so auf. Nach Beenden des Spiels rennt der Akku weiter mit hohem Verbrauch, auch noch nach längerer Zeit. Nach Neustart pegelt sich alles wieder auf die 1-2% ein die im Standby so verbraucht werden bei mir.
Das lässt mich das vermuten.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2014, 13:28
- #282
Ich habe heute um 9:00 mein 1020 (BLACK firmware) vom Strom genommen und soeben (14:20) ist es von 100% auf 99% gewechselt.
Habe genau 3 Hintergrundaufgaben genehmigt und alles andere blockiert:
-Accu Weather app
-WPCentral app
-Batterie app
Appfolder verwende ich auch und der ist ebenfalls blockiert.
NFC (TAP & SENDEN) OFF
WLAN OFF
Bluetooth OFF
alle 30min sync von 2 email accounts
geschätze Restlaufzeit: 2 Tage 14h (3 Tage 5h war mein "Rekord" bis der Akku leer war)
Kann somit nicht klagen.
-
Hans Sperling Gast
Ich kann auch nicht klagen, Rekord liegt bei 3d 20h. Aber da wurde nichts mit gemacht, von daher kann man das so mal nicht gelten lassen. Im Normalgebrauch passt das schon. Nur wenn dann hungrige Apps bei sind (und das Phone auch nach Beenden dieser weiterhin Strom frisst) dann ist der Akku schnell leer. Meine o.g Hintergrundprozesse laufen immer, andere, wie zB RunTheMap oder Here Drive + usw., werden nach Beendigung der App wieder ausgetragen von mir.
-
Arcelor Gast
Wäre sehr interessant, wenn ein Programmierer was zu der Einschätzung von Hans Sperling beitragen würde.
Ob das technisch wirklich möglich ist, das der größere Stromverbrauch weiterhin nach Beendigung einer App vorhanden ist.
-
Hans Sperling Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2014, 18:51
- #286
Das mit dem erhöhten Stromverbrauch habe ich schon beobachtet bei Minion Run, durch gezieltes starten/ beenden der App, teils mit Softreset und mithilfe einer Akkuapp habe ich ganz klar diesen Prozess identifiziert, wie er jedes mal nach dem beenden den Akku gekillt hat.
Da meine Laufzeit nun wieder normal ist, schließe ich einen Hardwaredefekt aus. Schätze das ich 15/16.10 das gleiche Problem hatte, also irgendeine App hängen geblieben ist.
Mit meiner Nutzung und meinen Apps im Hintergrund war vor dem Update nach Nutzung von 5:00-23:00 ca. 20% Akkuladung über, nach dem Update komme ich auf 36 Stunden und mehr.
-
Hans Sperling Gast
Hatte seit Montag bis gestern Abend immer nur eine Haltbarkeit von ca. 24h. Warum, keine Ahnung. Im Hintergrund lief nichts anderes als die üblichen Apps. Gestern Abend neugestartet und geladen und im Moment noch 94% über. Irgendwer hier im Forum meinte mal ein Windows Phone ist auch nur ein Windows PC und man solle ab und an neu starten. Scheint was dran zu sein.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.02.2014, 20:03
- #288
Ich habe mein Lumia 1020 erst seit einer Woche, es ist ein echt cooles Handy. Doch der Akku bringt micht etwas zu verzweifeln. Nach dem Laden hält der Akku nicht einmal einen halben Tag, obwohl ich einfach alles erdenkliche ausgeschaltet habe, nichts läuft im Hintergrund, habe auch keine Apps oder Spiele drauf (außer die paar Nokia Apps) und es liegt nur im Flugzeugmodus unberührt auf dem Tisch. Ist das am Anfang normal (ich bin mir nicht ganz sicher), hatte auch bei meinem L800 und bei einem L925 keine Probleme. Hatte jemand das gleiche Problem?
-
- 12.02.2014, 21:58
- #289
Nein, das ist definitiv nicht normal!
Meins hat heute trotz intensiver Nutzung von 9.00 bis 18.30 Uhr durchgehalten (und mit intensiv meine ich, dass etwa 3-4 Stunden der Bildschirm an war, einige Zeit gegamet wurde und ca. eine halbe Stunde die Kamera in Gebrauch war).
Dabei waren WLAN, 4G, Bluetooth und NFC die ganze Zeit eingeschaltet.
Mein altes Handy musste jeweils am Mittag geladen werden.
Ich denke, das ist so etwa das, was man erwarten darf.
Festgestellt habe ich, dass der Bildschirm sehr wenig Strom verbraucht, wenn also nur gelesen wird (News z.b.), dann verbraucht das Handy sehr wenig Akku. Gamen ist dafür ganz schön akkufressend, aber das ist ja bekannt.
Grüsse
zettie94
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2014, 12:56
- #290
Ok danke, ich werde es einschicken (spekulierte schon mit dem Gedanken) und hoffen, dass das Neue einen besseren Akku hat.
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2014, 08:45
- #291
Ich hab zwar noch immer kein Black auf meinem drauf aber was heute wieder passiert ist, ist schon mehr als merkwürdig:
In der Früh vom Ladegerät genommen Akku 100%! Starte ORFthek und schau ca. 10min Stream! Beende das ganze und lege das Handy auf die Seite. ca. 15min später kommt die Meldung der Batterie-App Akku wird schnell entladen. Akkustand auf einmal 27%!
Neustart und siehe da der Akku hat wieder 87%!
Das ist doch nicht normal!
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2014, 11:44
- #292
Witzig, bei mir korrigiert sich die Anzeige meist nur nach unten anstat nach oben, wenn ich es neustarte.
Dafür startet meines sehr gerne neu oder hängt sich beim laden weg. So hat wohl jeder seine Probleme mit den Dingern... :S
-
Hans Sperling Gast
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2014, 15:03
- #294
mein erstes hatte das problem dass nach abziehen des ladegerätes das teil abstürzte!war definitiv ein hardwaredefekt und das gerät wurde ausgetauscht!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
-
- 14.02.2014, 20:31
- #295
@sulpk: Deinstalliere die Batterie-App...
-
Mich gibt's schon länger
- 18.02.2014, 19:55
- #296
Ich habe mein 1020 jetzt auch neu. Udn naja bis jetzt hat der Akku nciht so toll gehalten. Ich hab jetzt nur noch 3 Anwendungen die im Hintergrund laufen, WA, Viber, Quiet Hours... alle anderen kann man ja nicht beeinflußen oder? (Skype z. B.) Finds echt mies, dass man manche Apps nicht blockieren kann im Hintergrund...
Hab übrigens auch das Gefühl, dass die Batteryapp gut zieht...
-
Fühle mich heimisch
- 19.02.2014, 07:23
- #297
heute das gleiche ohne batterie-app!
voll vom ladegerät genommen, halbe std später akkustand 50%!neustartwieder 98%
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.02.2014, 11:18
- #298
Man könnte vl mal eine Mail an Nokia schicken und fragen
Gestern hatte mein Akku in der nacht ca. 7% gezogen was spitze ist. Heute nacht 35% was echt mies ist...
-
Bin neu hier
- 21.02.2014, 16:26
- #299
Guten Abend und happy Freitag zusammen
Nachdem ich mir vor ca 4 Wochen auch ein Lumia 1020 geleistet habe, hatte ich auch Probleme mit der Akkulaufzeit.
Obwohl ich so ziemlich alles deaktiviert hatte. Alle Hintergrundapps aus, von 4g auf 3g beschränkt, E-Mail nur manuell aktualisieren, touch empfindlichkeit auf normal, tippen zum aufwecken aus, wlan aus und was es sonst noch gibt. Hatte ich nie mehr als ca 6 - 8h laufzeit. Danach wurde es mir zu bunt und ich habe es zur Reparatur in den Shop gebracht.
Gestern konnte ich es wieder abhohlen und siehe da. Welten liegen dazwischen. Nach dem ersten Tag, seit heute morgen 07:00 ausgestöpselt und immer no 55% Akku. Alles aktiviert. WLAN an, E-Mail jede Stunde automatisch aktualisieren, 4G an, diverse Hintergrundaufgaben (Batterie app, Bing Finanzen, Bing News, Bing Wetter, Here drive+, sbb mobile und whatsapp), Touchempfindlichkeit hoch, Tip Aufweck an, Ortung an. Also so ziemlich alles was geht und zusätzlich insgesammt gut 45min bis 1h gesurft.
Was genau gemacht wurde:
Care body assy row yellow lasered
Xenon flash module viper
mechanical repair
"Wir haben den neusten Softwarestand auf ihr Gerät geladen. Defektes Bauteil ersetzt. Unterbruch festgestellt und behoben."
Nun bin ich wieder 100% zufrieden mit Nokia und den Lumia-Modellen. Ich hoffe natürlich, dass sich das so hält und rate allen an, ihr Gerät in Reparatur zu bringen, welche ähnliche Probleme haben. Was soll ein High-End Smartphone, wenn alles deaktiviert werden muss um knapp 8h durchzuhalten.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Grüsse aus der Schweiz.
-
Bin neu hier
- 03.03.2014, 10:55
- #300
Hallo,
bin mittlerweile mehr als "genervt" von meinem Lumia 1020 O2-Version. Als ich es Ende Dezember erhalten habe, hatte ich wirklich massive Probleme mit dem Akku. Es ist oft vorgekommen, dass es sich über Nacht im Flugmodus kompett entleert hat.
Seit der Installtion des BLACK-Updates Anfang Januar hat sich das mit dem Akku deutlich gebessert. Im Flugmodus verlor es in der Nacht max. 2-3% an Akku und auch im normalen Gebrauch zog es im Standby maximal 5% an Akkukapazität pro Stunden.
Seit dem letzten SW-Update Ende Februar ist das Verhalten wieder wie vor dem Black-Update. In der Nacht verliert das Gerät bis zu 30% an Akku und tagsüber im Standby zwischen 8-10%.
Hat noch jemand ähnliche Probleme? Bin echt kurz vor dem Verzweifeln und überlege, ob ich es nicht abstoßen soll.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 1020, Bilder vom Gerät
Von StevieBallz im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 38Letzter Beitrag: 06.09.2013, 12:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...