Ergebnis 41 bis 60 von 353
-
Bin hier zuhause
- 02.10.2013, 19:13
- #41
Also ich hab letzte Nacht mal früh draufgeguckt, hatte 4% pro Stunde, wobei bis auf 3G alles aus war, also keine Ortung, kein Wlan, kein Blick, nichts. Syncen tut auch nur das Google-Konto alle 2h, sowie das MS Konto (das geht ja wohl eh nicht auf manuell zu stellen).
-
- 02.10.2013, 19:20
- #42
10% pro Stunde bei eingeschaltetem Display ist nicht nur ein sehr guter, sondern ein hervorragender Wert. Das ist wohl nur wegen des sparsamen AMOLED Displays schaffbar. Beim Xperia Z1 mit 50% stärkerem Akku (3000mAh) kann ich von mehr als 5h Display-on Zeit nur träumen.
Im Flugmodus muss so ein Telefon mehrere Tage aushalten.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.10.2013, 21:16
- #43
Trotz alledem komme ich insgesamt auf weniger Akkustandzeit als bei meinem iPhone 5. Ich persönlich finde dies bedenklich.
Wenn ich dann auch noch mein Note 2 ins Spiel bringe, werden die Werte für mich eher "katastrophal"
"Stimmen" tun diese Werte für mich keinesfalls...
Das Handy an sich ist ne Wucht und die Kamera genial - gar nichts dran auszusetzen, aber an der Akkuleistung sollte man dringend feilen...
-
Bin neu hier
- 03.10.2013, 13:03
- #44
Natürlich gibt es immer Telefone, welche noch schlechter sind. Die Messlatte sollte aber oben und nicht unten angelegt werden
Aber genau das tut es ja nicht. Selbts bei ausgeschaltetem Display kam ich maximal auf 7% runter (nicht rauf). Da ist nach 12 Stunden Schluss .
Ich habe als Vergleich nur mein altes SG2 mit einem billigem Ersatzakku. Da verliere ich im Flugmodus vielleicht 1% je Stunde.
Wie auch immer, das Telefon ist wirklich gut und ich habe es nur unter Tränen zurückgesendet. Vielleicht war es wirklich nur ein kaputter Akku. Wenn ich aber nach Battery Drain zum 1020 binge, dann erhalte ich ein ganze Menge an Einträgen. Also ganz alleine bin ich mit meiner Meinung nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2013, 00:35
- #45
Nach gut 2,5 Wochen mit dem 1020 muss ich sagen, bei gleichem Nutzungsverhalten, Einstellungen und Anwendungen schafft es nur knapp die halbe Laufzeit meines 920. In meinem Fall vom Morgen des ersten Tages bis irgendwann in die Nacht hinein aber nie bis zum zweiten Morgen, wohingegen ich das 920 meist am Abend des zweiten Tages mit geringer Restladung ans Ladegerät gehangen habe. Das 920 hatte anfangs allerdings eine ähnliche Laufzeit die sich mit jeden Firmwareupdate verbesserte.
-
- 05.10.2013, 22:21
- #46
Jupp. Auch kein Vergleich zu meinem 920er. Hab das 1020 von O2 und hoffe auf ein baldiges Firmwareupdate.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Habe seit Freitag, 04.10.2013, fürh halb 11 auch ein Lumia 1020 in weiß. Der Akku hatte eine Restladung von ca. 55%, welche natürlich bei der Einrichtung größtenteils drauf ging. Für ein paar Schnappschüsse im Garten war auch noch noch Saft da. Diese waren aber nur da um die Kamera mal zu testen, Bilder waren eh nicht möglich da zu starker Wind war bei uns.
Das Lumia 1020 ist mit alles Apps, Einstellungen und Hintergrunddiensten so eingerichtet wie das 920er. Hintergrunddienste die bei mir stetig an sind, sind: Wetter & Battery. Alle anderen werden bei Bedarf zugeschaltet (bspw. RunTheMap) und/oder eben nach Benutzung wieder deaktiviert (HERE Maps u.Bsp.).
Double-Tap ist deaktiviert. Ich finde es schon praktisch, grade wenn das Telefon nur aufm Tisch liegt kann man schnell agieren. Aber ich habe mich zu sehr an die seitliche Taste gewöhnt als das ein schneller Umstieg möglich wäre. Auch habe ich etwas Bedenken in wie weit sich das auf den Akku auswirkt - beim 920er hatte sich das schlecht ausgewirkt. Vielleicht schalte ich demnächst zu Testzwecken Double-Tap mal ein um das Akkuverhalten zu testen.
Glance ist bei mir aktiv. Habs auf Nachsehen gestellt, reicht völlig aus. Positiv wäre hier zu erwähnen, dass Glance auf Nachsehen nur einige sekunden hält und somit Akku-freundlicher ist als auf dem 920er, wo es, glaub ich, 2-3 Minuten aktiv war. Die Nachzeituhr ist bei Glance aktiviert, von 22-9 Uhr.
Email ist auf Push gestellt, Sicherung der Anwendungslist & SMS is aktiviert. Dienste wie Ortung, WLAN, NFC, usw. werden bei Bedarf zugeschaltet und danach wieder deaktiviert. Ich wohne in einer Gegend wo es nicht aller 50m einen HotSpot gibt, icg glaube sogar den gibts hier nicht mal aller 5km. Daher ist WLAN nur zuhause oder bei Freunden/Bekannten an, wenn benötigt.
Der erste Screenshot ist vom Freitag abend, nachdem das Telefon bereits geladen und abgestöpselt wurde.
Der zweite Screenshot ist von heute.
Zur Erklärung, das Telefon lag die letzten Tage wirklich nur im Standby rum, größtenteils zumindest. Email wie gesagt auf Push, ab und an paar SMS. Fotos vllt nur 2-3 zu Testzwecken innerhalb der Räume, da eben bisher kein gutes Fotowetter war/ist. Daher ist die Beanspruchung an den Akku natürlich sehr gering augefallen die letzten tage, das ist mir bewusst. Auch bin ich mir bewusst, dass dies nicht so bleiben wird wie auf den Screenshots zu sehen, trotzdem sind das bessere Werte als beim 920er (auch das lag ab und an nur im Standby rum mit eben kurzer Nutzung verschiedenster Dienste, aber da war die maximale Dauer die ich je erzielen konnte 2 Tage und 17 h).
Fazit: Ich bin zufrieden, mehr als das sogar momentan. Ich werde natürlich auch noch in Zukunft die Werte mitteilen, da auch wieder Zeiten kommen werden in denen Das Telefon mit Sicherheit stark beansprucht werden wird (Fotos, Telefonie, Netzsuche in schwachen regionen, usw.).
Update 06.10.2013 - 17.41 Uhr:
In knapp 24h nur ca. 20% verloren find ich für Standby völlig ok. Auch heute hat das Telefon nicht nur rumgelegen, paar Mails empfangen, Screens gesendet per Mail, SMS & etwas Internet (nich viel). Solche Werte hatte ich zuletzt beim LG Optimus 7 wenn man sich mal die Dauer ausrechnet bzw. die Werte auf den Screens ansieht.
Bin gespannt, wann ich es tatsächlich wieder anstöpseln muss.
Update 07.10.2013:
Zum Ende hin scheints schneller zu gehen.In knapp 24h 30% verloren in etwa.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2013, 17:36
- #48
So eine gute Laufzeit hatte ich bei meinem ersten 1020 auch. Musste es leider tauschen, da der,Lautsprecher nach ein paar Tagen kaputt war (kratzte und klang blechern) 😞 Bei dem jetzigen Modell rauscht die Akkulaufzeit runter, so schnell kann man gar nicht das Ladekabel anschließen...😒 Mal schauen, ob es sich noch stabilisiert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2013, 17:59
- #49
Ihr beide (Hans Sperling und Fuff) könntet vollständigkeitshalber noch in der Umfrage Akkuprobleme mit dem Lumia1020 angeben, welches Modell ihr jeweils besitzt.
-
Hans Sperling Gast
Ich hatte schon daran gedacht, allerdings konnt ich das Akkuverhalten noch nicht erleben wenn das Telefon mal wirklich genutzt wird.
So wie mein 920er zuletzt mit Ortung, RunTheMap und Fotos nebenbei. Ich hoffe das es sich nächste Woche mal ergibt wettertechnisch ne Runde mit dem Rad drehen zu können. Dann werd ich mal ne Runde drehen und selbstverständlich auch knipsen. Dann werd ich auch bei Umfragen zum verhalten mitmachen, so früh am Anfang find ich das noch nicht aussagekräftig genug. Ich kann noch nicht sagen ob ich Probleme damit habe.
Ich machs wenn die Zeit reif ist, versprochen.
Modell: Lumia 1020 Weiß matt (was übrigens besser aussieht als Glossy beim 920er - meine Meinung), brandingfrei, Provider: VF
-
Hans Sperling Gast
So, es geht dem Ende zu. Ich vermute im Laufe des Tages die Warnmeldung zu erhalten (bei 10%), spätestens morgen früh. Naja knapp 4 Tage bisher mit 80% rumliegen. Ich schätze, es wird sich bei normaler Nutzung, bzw. größerer Beanspruchung, sicherlich so verhalten wie beim 920. Längere Ausdauer wär natürlich schöner.
Nachtrag 11:31 Uhr:
Durch paar Bilder schießen ging der Rest des Akku flink in die Knie. Das wars dann soweit, Gerät hängt schon am Strom.
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2013, 10:37
- #52
Heftig...
-
Hans Sperling Gast
Wie gesagt, im Normalfall liegt das Telefon nicht so rum. Da is schon mehr Action, zwar seh ich mich nicht als Hardcore-Telefonierer-SMSer-Emailer, aber geschätzt gehe ich von 2 Tage aus bei meiner Nutzung. Hab das Telefon erst seit Freitag und es war etwas ruhig seitdem.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.10.2013, 12:09
- #54
Du Glücklicher! Mein Akku saugt im Moment ca.10% pro Stunde...Da habe ich zwei Fotos geschossen sonst nix. Bin schon am verzweifeln, mein erstes 1020 hielt auch gut 1 Tag mit normaler Benutzung. Kann es wirklich,solche unterschiede geben? Wird sich das noch bessern?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 08.10.2013, 19:50
- #55
Ich habe das App Battery Monitor w/ Voice Control neu in Gebrauch und seitdem habe ich das Gefühl, daß es im Hintergrund ziemlich Strom verbraucht. Vorher hielt der Akku bei normaler Nutzung immer mindestens 2 Tage. Außerdem kann man mit diesem App eine andere Farbe wählen aber das funktioniert nicht. Die anderen Batterie Apps die ich noch getestet habe funktionieren mit dem 1020 nicht korrekt, bei meinem vorherigen 920 liefen die alle. Hat jemand damit Erfahrung.
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2013, 20:34
- #56
Die Batterie-App die man in diversen Bildern sieht ist eigentlich super, da man damit gut den Momentanverbrauch im Diagramm sieht.
Bei Hans Sperling liegt der da bei unter 1%, da komm ich nicht hin.
Selbst mit 2G und allem anderen aus (außer Daten), also keine Ortung, usw. Als Hintergrunddienst läuft nur Whatsapp und die Batterieap, sonst nichts. Anwensungen sind auch nicht offen. Ich lad gleich nochmal n Screenie hoch.
Meiner Meinung nach verbraucht meins einfach zuviel im Standby. Wie sieht das bei euch aus?
-
Mich gibt's schon länger
- 08.10.2013, 20:38
- #57
Also zur Zeit ist bei mir auch der Wurm drin, mache ich nichts mit dem Handy wird auch kaum Saft gezogen. Sobald ich das Ding in die Hand nehme halt der Akku keine 4 h. Bin aber auch viel im Internet unterwegs, aber vor 3 Tagen war es definitiv besser, denn da hab ich auch wesentlich mehr mit dem 1020 rungespielt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2013, 20:49
- #58
-
Hans Sperling Gast
Seit 100% nur im Standby?
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2013, 20:59
- #60
Nee ist doch von 60% - rund 50%. Von 19 - 21 Uhr.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 1020, Bilder vom Gerät
Von StevieBallz im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 38Letzter Beitrag: 06.09.2013, 12:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...