Ergebnis 201 bis 220 von 353
-
Hans Sperling Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2013, 00:05
- #202
Ohne Batterieapp gehts auch nicht besser. Jetzt muss die freie Firmware dran glauben.
Edit:
Ich bin in sofern schon mal positiv überrascht, dass ich trotz der Firmware für 32GB Geräte weiterhin meinen vollen Speicher nutzen kann (58GB frei im Moment).
-
Bin hier zuhause
- 18.11.2013, 06:45
- #203
Warum auch nicht. Hätte nicht dran geglaubt daß das was da einschränkt.
Meins hat über nacht grademal ~20% verloren, wenn überhaupt. Juhu... Hoffentlich bleibt das so.
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2013, 17:04
- #204
@dosenfisch
kannst du vllt mal beschreiben, wie du die firmware gedownloaded und geflasht hast?
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2013, 18:45
- #205
Mit meinen Standardeinstellungen und Anwendungen ist die Akkulaufzeit auch mit der freien Firmware nicht besser. Ich mache jetzt einen letzten Test. Nach dem Hardreset habe ich nichts wiederhergestellt und keine Anwendung installiert. Wenn sich da nichts gravierendes ändert geht das Gerät in Reparatur.
@joul
Wenn ich morgen Zeit finde schreibe ich mal eine Anleitung, heute Abend komme ich leider nicht dazu.
-
Hans Sperling Gast
Verrückter Gedanke: kann es mit den 64 Gb zusammenhängen? Wenn es die Firmware anscheinend nicht richtet, es aber dennoch größtenteils bzw. evtl. ausschließlich bei O2-Geräten auftritt und diese die einzigen sind die 64 GB Speicher haben, könnt es doch vllt. nen Zusammenhang geben. Technische Aspekte, mehr Strombedarf durch mehr Speicher, oder sowas. Vorstellen kann ich mir das nicht, aber irgendein Merkmal müssen ja die O2-Geräte haben wenn diese den Strom verschlingen. Und scheinbar ist die Firmware da egal, obwohl das auch nen Aussetzer sein kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2013, 20:06
- #207
Ich beobachte das jetzt ganz genau und schreibe die Zeiten auf. Die Batterie-App habe ich entfernt und lese jetzt nur den internen Batteriemesser ab. Ich kann jetzt schonmal sagen, dass meine Batterie ca. +/-20 Stunden durchhält, allerdings ohne jede Aktion. (o2, 64GB)
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2013, 20:34
- #208
Zurück zur original Firmware. 20% Verbrauch in den ersten 6h ist vielleicht nen halben Prozent pro h besser als mit softwareseitiger "Vollausstattung".
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2013, 21:22
- #209
Mit oder ohne Akionen wie telefonieren, Internet, fotografieren, WLAN, Batterie-App?
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2013, 21:41
- #210
Außer im Netz eingebucht zu sein und eine Wlanverbindung, falls der Store auf die Idee gekommen wäre Systemanwendungen zu aktualisieren, hat das Telefon garnichts gemacht. Kein weiteren Apps installiert, nichts zum synchronisieren, Klassiker wie Tap to Wake, NFC und das XBox/Music Gedöns auch deaktiviert. Und wie geschrieben, alles frisch nach dem Hardreset ohne Wiederherstellung der Einstellungen.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2013, 13:06
- #211
Ich habe das Gerät jetzt eingeschickt. Mal sehen was bei raus kommt.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2013, 16:49
- #212
2 Tage lang habe ich den Batterieverbrauch jetzt beobachtet und stündlich (außer nachts) aufgeschrieben.
Nach dem Aufladen hält sich die Batterie ohne jede Aktion 2-4 Stunden auf 100%. Danach schwankt der Verbrauch ohne jede Nutzung und ohne WLAN zwischen 3-5%. Heute habe drei kleine Apps runtergeladen, ca. eine halbe Stunde ausprobiert, da waren gleich 15% weg. Danach WLAN aus und in anderthalb Stunden waren 12 Prozent weg, ohne jede Aktion. Soeben waren in einer Viertelstunde 1% weg, komme ich also wieder auf ca. 4% die Stunde. Es ist zeitweise unvorhersehbar, wann der Verbrauch einsetzt und wofür.
Da ich fast ständig Ladegerät und Steckdose zur Verfügung habe und für unterwegs den Grip und Autoladegerät, kann ich damit leben.
Schade, dass die Firmen immer ein Riesentamtam um nochmehr Pixel, noch tollere Auflösung machen, statt sich mal um leistungsfähigere Akkus zu kümmern. Bis auf die doch recht schwache Batterie bin ich allerdings sehr zufrieden mit dem 1020. Ich würde es gegen kein anderes tauschen wollen zur Zeit.
-
Hans Sperling Gast
Wenns nach mir ginge könnte das 1020 auch etwas dicker sein, aber dafür nen stärkerer Akku rein. Aber alle Welt schreit nach Handys die 2mm dick sind und 5g wiegen. Da is kein Platz für viel Akku.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2013, 16:58
- #214
Tja. Stimme zu.
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2013, 17:52
- #215
Habe mein 1020 nun knapp 1,5 Wochen und will jetzt auch mal zu meiner laufzeit sagen:
Hatte vorher ein lumia 820 und im vergleich dazu ist der Akku um welten besser...
Habe es heute morgen um 9:00 aus der steckdose gezogen, dann zur uni...aber nur moderate Nutzung, (bisschen whatsapp, ein kleines Video, email synct alle halbe Stunde 3 konten, bisschen news gelesen) da ich ja fleißig aufpasse in den Vorlesungen
Bin jetzt um ca. 19:00 zu hause und habe noch 83% akku.
Habe ein schwarzes mit Vodafone Branding 32GB
-
Hans Sperling Gast
17% in 10h isn guter Wert, solange das beibehalten wird. 1,5 Wochen halt ich für etwas kurz um was zum Akkuverhalten zusagen da doch in der Zeit noch der Akku eingearbeitet wird.
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2013, 18:16
- #217
Aber meistens wird ja nur besser, und nicht schlechter
Hoffe ich
-
Bin hier zuhause
- 19.11.2013, 18:26
- #218
Megglie hast du schonmal n Softreset gemacht?
-
Hans Sperling Gast
-
Bin hier zuhause
- 19.11.2013, 20:33
- #220
Hmm neee eigentlich nicht. Ist mir spontan eingefallen.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 1020, Bilder vom Gerät
Von StevieBallz im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 38Letzter Beitrag: 06.09.2013, 12:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...