Die meisten entscheiden sich für ein System und wählen dort dann ihr individuelles Topgerät aus. In diesem Jahr wurden viele Smartphones auf den Markt gebracht und bei uns getestet. Da verliert man schon mal den Überblick.
Welches Gerät kam denn bei uns im Team gut an? Hierzu haben wir eine teaminterne Umfrage gestartet. Alle Teammitglieder durften in jedem Systembereich wählen.
Die Auswahl im Windows Phone Bereich war in diesem Jahr eher klein, insbesondere was die Flaggschiffe anging. Bei Android sieht das naturgemäss anders aus. Und auch beim iPhone gab es mit dem iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus dieses Jahr zwei heisse Kandidaten. Im Folgenden stellen wir euch die Ergebnisse vor und verlinken zudem auch noch unsere Reviews.
Inhaltsverzeichnis
Android: Das One Plus One
Die am 17. Dezember genau ein Jahr alt werdende Firma OnePlus liess Anfang 2014 die Fachpresse Kopf stehen, als diese ihr erstes Smartphone, das OnePlus One ankündigte.
Das One von OnePlus besticht mit seinen High-End Spezifikationen wie 5.5 Zoll FullHD LTPS IPS Display, 3GB Ram, 16 oder 64GB internem Speicher und einem Snapdragon 801 2.5GHz SoC – mehr ist selbst Ende 2015 kaum zu bekommen.
Und das Beste: Der Preis von 299 Euro für die 64GB Version. Des Weiteren ist das OnePlus One (OPO) das zweite, offiziell mit CyanogenOS (ehemals CyanogenMod 11S) ausgelieferte Gerät weltweit.
Leider hat auch das OnePlus One seine Schattenseiten, etwa das “Gelbe Band” Problem am unteren Bildschirmrand, welches bei Geräten im ersten Halbjahr fast omnipräsent war oder auch immer wieder kleine Software Probleme, die zeigen, dass CyanogenMod immer noch ein junges Unternehmen ist und erst seine Testroutinen ausreifen lassen muss.
Besonders das Invite System sorgte dieses Jahr immer wieder für Unmut unter der potentiellen Kundschaft, kann man das OnePlus One doch nur mit einem Einladungscode über den hauseigenen Shop bestellen.
Für das Erstlingswerk eines recht jungen chinesischen Start-Ups ist das OnePlus One jedoch unterm Strich ein sehr gelungenes, eindrucksvolles Smartphone, das sich auch vor einem HTC One M8, Samsung Galaxy S5 oder selbst dem später erschienenen Sony Xperia Z3 nicht zu verstecken braucht – zum halben Preis.
Auch in unserer Review konnte das Gerät sehr gut abschneiden. Hier gelangt ihr zum OnePlus One Bereich in unserem Forum.
Apple: Das iPhone 6 Plus
Die Wahl war knapp, denn sowohl das iPhone 6, als auch das iPhone 6 Plus lieferten sich ein heisses Kopf an Kopf Rennen. Das grosse Display setzte sich aber letztendlich durch und so triumphierte mit nur zwei Stimmen Vorsprung das iPhone 6 Plus. Eines der derzeit besten IPS Panels auf dem Markt in einer phablettauglichen Grösse haben vor allem die Android User begeistert, die mittlerweile 5 Zoll und mehr gewohnt sind.
Auch in unserem Review konnte das iPhone 6 Plus überzeugen. Die gewohnt ausgezeichnete Verarbeitung sowie das hervorragende Display und die sensationelle Akkulaufzeit sind hervorzuheben. Unsere Review um grössten iPhone aller Zeiten gibt es hier. Wenn ihr euch im Forum informieren wollt, so gelangt ihr hier zum iPhone 6 Plus Bereich.
Windows Phone: Das Lumia 930
Die Auswahl bei Windows Phone ist nicht riesig: Neben den Lumias sind in diesem Jahr nur wenige Geräte erschienen. Sucht man nach den sogenannten Flaggschiffen, also den Smartphones mit ausgezeichneter Hardware im Oberklassebereich, kommt man um ein Lumia sogar gar nicht herum. Bei der Umfrage ist das Lumia 930 daher mit deutlichem Vorsprung auf Platz 1 gelandet.
Das Lumia 930 ist mittlerweile zu erschwinglichen Preisen zu bekommen und kostet nur knapp über 400 Euro. Die Spezifikationen sind in der Oberklasse angesiedelt: FullHD Display, 20 MP Kamera, 2450mAh grosser Akku, 32 GB Speicher, QuadCore Prozessor mit 2.2 GHz sowie 2 GB RAM.
In unserem Forum wird aber insbesondere das Display recht kontrovers diskutiert. Viele Fehlerchen, von schlechter Ausleuchtung, bis hin zu Nachzieheffekten sind Probleme, die häufig auftauchen und indes nicht per Softwareupdate gelöst werden konnten. Auch die Kamera schlägt sich manchmal nicht ganz so gut. Mit dem kommenden DENIM Update wird hier aber nachgebessert. Insbesondere die Aufnahme von 4K Videos und HDR Fotos wird dann abgeliefert.
Unsere Review findet ihr hier und wer sich in unserem Forum informieren will, gelangt hier zum Lumia 930 Bereich.
Welches ist euer Smartphone des Jahres?
Lasst uns in den Kommentaren wissen, welche drei Geräte bei euch in diesem Jahr das Rennen machen. Wir freuen uns als Team jetzt schon auf das Jahr 2015 und können auf ein spannendes Jahr 2014 zurückblicken. Im nächsten Jahr werden uns mit Sicherheit wieder neue Topgeräte erfreuen. Erste Gerüchte zum Sony Xperia Z4, zum Samsung Galaxy S6 oder zum neuen Lumia als 1020 Nachfolger kursieren bereits.
Wir halten euch wie immer in unserem Magazin auf dem Laufenden.