Wasserlecks sind echt ärgerlich. Meist passiert es genau dann, wenn man in den Ferien ist und dann ist die Überraschung gross beim Zurückkommen. Der Keller steht unter Wasser, der Schaden ist immens. Aber auch wenn man daheim ist, kann es unschöne nasse Überraschungen geben, die man dann meist doch verschläft und zuspät erst bemerkt. Da helfen Wassermelder. Kleine Geräte, die entdecken, wenn der Wasseranschluss leck. Wir haben darum den smarten Wassermelder X-Sense SWS51 mit Funkverbindung zur Basisstation und App getestet.
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang des smarten X-Sense Funk-Wassermelder SWS51
Der X-Sense Funk-Wassermelder SWS51 kommt mit einer mehrsprachigen Bedienungsanleitung, darunter auch Englisch, Französisch und Deutsch. Zudem ist zwei handelsübliche Alkalie-Mangan-Batterien im Format AAA eingelegt, die für fünf Jahre Laufzeit ausreichen sollen.
Hardware und Eigenschaften
Der Funkwassermelder SWS51 von X-Sense besteht aus einer kreisrunden Scheibe aus weissem ABS-Kunststoff von 77 mm Durchmesser. Das Gerät ist 29 mm hoch und wiegt knapp 77 Gramm inklusive Batterien. Diese können ausgetauscht werden, indem der Wasserleckmelder mittels dreier kleiner Kreuzschrauben geöffnet wird.
Auf der Oberseite ist in der Mitte die Öffnung für den Lautsprecher zu finden. Dieser piept mit bis zu 110 dB Lautstärke einen unangenehm starken Alarmton. In der App kann dies eingestellt werden, doch dazu später mehr. Zudem sind hier zwei kleine Sensorkontakte in einer ringförmigen Einbuchtung angebracht.
Auf der Unterseite sind, mittig zwischen vier Füsschen, vier Sensor-Kontakte zum Erkennen von Wasser zu sehen. Zentral befindet sich eine Taste, mit der das Gerät getestet werden kann und in den Pairing-Modus versetzt wird.
Der X-Sense Wasserleck-Sensor SWS51 funkt im 868 MHz-Frequenzbereich bis zu 500 Meter weit und wird so mit der Basisstation X-Sense SBS50 verbunden, die wir bereits im Rauchmelder-Test hatten.
Das Gerät ist nach Schutzklasse IP66 vor Wasser und Staub gefeilt.
Bilder: PocketPC.ch / Jeanrenaud
Testeindruck
Die Inbetriebnahme ist gewohnt einfach und schnell erledigt. Der Proconnected Wassersensor SWS51 ist einfach einzurichten. Das Gerät wird zunächst mit der Basisstation mittels X-Sense Home Security App verbunden.
Die kostenlose App von X-Sense gibt es für Android und iOS und ist schnell eingerichtet. Ein Konto mit E-Mailadresse vorausgesetzt lassen sich Geräte hinzufügen und verwalten. Dazu wird einzeln jedes Gerät durch Doppeltipp auf die Test/Stumm-Taste in den Pairing-Modus versetzt und dann von der Basisstation gefunden und in der X-Sense Home Security App verbucht. So ist das auch beim SWS51 Sensor.
Die App ist solide übersetzt, auch auf Deutsch und Französisch, und erlaubt die Konfiguration der englischen Sprachausgabe der Basisstation sowie seit dem letzten Update die Möglichkeit, die rückseitige Taste zum Stummschalten eines Alarms zu benutzen. Ohne diese Funktion zu aktivieren könnte man einen Fehlalarm nur in der App selbst oder am jeweils verantwortlichen Melder für neun Minuten ausschalten.
Auch hier kann wie bei den verbundenen Rauchmeldern der Alarmton an der Basis individuell aus drei Möglichkeiten sowie mittels fünfstufiger Lautstärkeskala eingestellt werden. Weiter gibt es Informationen zur Firmware und die Optionen, das Gerät zu testen und die Benachrichtigungen zu wählen, die auf dem Handy per Pushnachricht eingeblendet werden sollen. Hier können Auslösen und Ende eines Alarms, Stummschalten, Test, Störung und Batteriewarnungen aktiviert oder deaktiviert werden. Davon unabhängig, was wir hier auswählen, funktionieren die Pieps-Alarme wie gewohnt und immer mit 110 dB.
Updates werden hier natürlich auch OTA eingespielt. Eine Einbindung in Smart Home Systeme, etwa Apple HomeKit, selbst via HomeBridge, Google Home oder an Amazon Alexa of IFTTT fehlen indes gänzlich.
Preis und Fazit
Der X-Sense smarte Funk-Wassermelder SWS51 ist für 15,99 Euro bzw. SFr. beim Hersteller oder derzeit für 19,95 Euro bzw. SFr. bei Amazon zu haben. Ein 6 Prozent Coupon bis zum 23. Juni 2023 sowie der Code EFLR9TKG für zusätzliche 10 Prozent Rabatt machen das Gerät nochmals günstiger. Zudem gibt es den Wasserleck-Sensor auch im Bundle mit drei Wassermeldern und einer Basisstation für 69,99 Euro zu kaufen.
Insgesamt ist der SWS51 ein smarter Funk-Wassersensor von X-Sense mit durchdachtem Design und einfacher Handhabung. Er erkennt zuverlässig ausgetretenes Wasser und schlägt sehr laut Alarm. In Verbindung mit der optionalen Basisstation und der App bekommt man so auch im Urlaub die Nachricht über ausgetretenes Wasser so dass man etwa die Nachbarin anrufen und um Hilfe bitten kann. Tolle Sache. Wer schon die Funkrauchmelder von X-Sense mit des SBS50 Basisstation einsetzt, sollte sich diese kleinen, smarten Geräte wirklich auch zulegen.
Video: X-Sense