In den USA ist eine Liste mit vermeintlichen Smartphones aufgetaucht, die mit Windows 10 Mobile ausgestattet sind und recht wahrscheinlich das lang erwartete Creators Update bekommen könnten. Natürlich sind die Geräte, die ZDNET hier auflistet nicht in Stein gemeisselt, doch gelten diese Smartphones nach aktuellem Stand als am wahrscheinlichsten.
Windows 10 Mobile Creators Update: Von Alcatel Idol 4S bis VAIO VPB051
Die Liste selbst stammt von ZDNET und wurde unter anderem von Mary Jo Foley veröffentlicht, die sehr enge und gute Kontakte zu Microsoft unterhält. Es gibt also derzeit nur wenig Gegenargumente ihr an dieser Stelle nicht zu glauben. Die Liste umfasst 13 Smartphones, die alle mit dem Creators Update, jedenfalls nach jetzigem Stand, beliefert werden sollen. Natürlich kann sich bis zum Release des Smartphone Updates noch einiges tun.
- Alcatel IDOL 4S
- Alcatel OneTouch Fierce XL
- HP Elite x3
- Lenovo Softbank 503LV
- MCJ Madosma Q601
- Microsoft Lumia 550
- Microsoft Lumia 640/640 XL
- Microsoft Lumia 650
- Microsoft Lumia 950/950 XL
- Trinity NuAns Neo
- VAIO VPB051
Die Liste umfasst auch zwei Devices, die bei uns eher weniger in Erscheinung getreten sind. Das wären zum einen das MCJ Madosma Q601 und das Trinity NuAns Neo. Aber es tummeln sich auch einige Bekannte auf der Liste wie das HP Elite x3, Microsoft Lumia 950 (XL), Lumia 640 oder auch das Alcatel Idol 4S mit Windows 10 Mobile. Auf Nachfrage von Foley an Microsoft, ob dieses die finale Liste sei, kam folgendes Statement zurück.
“As has been the case with pervious Windows updates, a device may not be able to receive the Creators Update if the device hardware is incompatible, lacking current drivers, or otherwise outside of the Original Equipment Manufacturer’s (‘OEM’) support period.” – Microsoft über fehlende Geräte, die das Update nicht mehr erhalten werden.
Dennoch wolle man Smartphones mit Windows 10 Mobile ohne Creators Update nicht im Regen stehen lassen. So sollen auch weiterhin Sicherheitsaktualisierungen durchgeführt werden und auch Bugfixes werden weiterhin eingespielt.
Noch einmal: Die Liste ist wahrscheinlich noch nicht final und könnte sich jederzeit noch ändern. Bereits auf Twitter wird Foley darauf hingewiesen, dass einige Menschen das Creators Update über die Insider-Ringe installieren konnten, obwohl ihr Smartphone nicht auf der Liste steht. Das wäre aber auch keine Seltenheit, denn ähnlich verhielt es sich auch mit Windows 10 Mobile selbst, wo einige Devices zwar die Preview installieren, aber offiziell nie erhalten haben.
Quelle: ZDNET (Englisch)