“Damals war alles besser”, sicher trifft dieser Spruch nicht immer zu, doch passt er zumindest auf ein vermisstes WhatsApp-Feature. Die Rede ist vom alten Status, bei dem man permantent eine persönliche Textzeile hinterlassen konnte, um etwa seinen Kontakten Abwesenheit zu signalisieren. Vor einiger Zeit berichteten wir ja schon darüber, dass die Entwickler die Kritik erhört haben und nun parallel zum flüchtigen Status auch das alte System wieder bereitsstellen. Nun rollt das dazu passende Update aus und soll nun nach und nach bei allen ankommen.
Alter Status wieder zurück, Chats können bald angepinnt werden
Die Beta-Tests zum eigentlich schon längst erprobten Feature sind nun beendet, was bedeutet, dass das Update nun weltweit nach und nach verteilt wird. Bisher wurde uns noch kein Update angezeigt, das dürfte aber in naher Zeit soweit sein.
Davon ab befindet sich auch schon die nächste praktische Funktion im Test. Diese fokussiert sich auf die Ordnung von Chats. Bisher werden diese nämlich automatisch nach Aktualität sortiert, was hin und wieder in kurzes Suchen ausarten kann, wenn man alte Kontakte anschreiben möchte. Damit soll künftig Schluss sein, da man demnächst – oder schon jetzt in der Beta – favorisierte Chats anpinnen kann. Somit erscheinen diese ganz oben und die Sucherei hat ein Ende.
Einige haben besagtes Problem bestimmt nicht und dürften die Neuerung eher als Nice-to-have betrachten. Da die Funktion aber recht elementar ist, dürften wohl alle relevanten Plattformen bald mit einem weiteren Update versorgt werden. Das ist bekanntermassen aber nicht immer der Fall. Oftmals dauern diverse Integrationen auf anderen Plattformen länger als woanders.
Quelle: PhoneArena (Englisch), mobiFlip