Huawei ist der wohl unangefochten grösste Mobilfunkausrüster weltweit. Auch Ericsson ist ungemein gut platziert im Markt. Nokia könnte allerdings mit dem Kauf von Alcatel-Lucent zur Konkurrenz beider Unternehmen aufsteigen und laut Medienberichten wollen die Finnen tatsächlich einen Kauf anstreben. Das geht aus verhandlungsnahen Kreisen der französischen Zeitung Les Échos hervor, die angibt, dass es schon seit Januar 2015 zu Treffen mehrerer Manager beider Parteien gekommen sei.
Nokia selber würde sich dann deutlich stärker für den Netzausbau engagieren können, wie sie es beispielsweise bereits in Nordamerika durch Verträge mit Sprint machen. Der Zukauf von Alcatel-Lucent würde noch deutlich grösseres Engagement herbeiführen.
Dass Nokia gleich das gesamte Unternehmen Alcatel-Lucent aufkaufen wird, ist aber unwahrscheinlich. Grund ist der Schutz Frankreichs für wichtige Industrien. Dieser macht solche Verkäufe sehr kompliziert, sodass wohl nur über einen Teil des Konzerns verhandelt wird. So oder so wäre aber die Zustimmung der französischen Regierung nötig.