Das Surface Pro 3 von Microsoft ist frisch auf dem Markt und wie so oft zückte iFixit das Werkzeug und machte sich an die fachmännische Zerlegung des neuen Tablets. Die Ergebnisse von iFixit sind sowohl für Werkstätten, als auch für Hobby-Bastler und Recycler stets sehr interessant. Ein hoher Punktwert verspricht eine relativ einfache Reparatur und gute Recyclingmöglichkeiten.
Nur ein Punkt auf der iFixit Skala
Das Surface Pro 3 erreichte auf der iFixit Skala den niedrigsten Wert, den man überhaupt bekommen kann: Einen mageren Punkt. Grund dafür ist die fast unmögliche Reparatur des Geräts. Trotz Erhitzung des Klebstoffs brach im Test bei Öffnung des Geräts das Display. Der Akku und andere Komponenten waren dermassen verklebt, dass sie sich nur unter grösstem Aufwand lösen liessen. Zudem verfügt das Tablet von Microsoft über extrem empfindliche Anschlüsse, die nur sehr schwer ohne Beschädigung ausbaubar sind.
Insgesamt ist wohl der sehr grosszügig aufgetragene, extrem widerspenstige, teerartige Klebstoff für die schlechte Bewertung verantwortlich. Das Microsoft Surface Pro 3 schneidet bei diesem Teardown sogar schlechter ab als das iPad von Apple, welches nur zwei Pünktchen erreichen konnte und bisher als wahrer Reparatur-Graus angesehen wurde. Im Video könnt ihr euch den gesamten Teardown-Prozess anschauen.
Quelle: iFixit (englisch)