Das erste richtige und erfolgreiche MMORPG auf Smartphones ist bis heute “nur” Order & Chaos von Gameloft. Der an World of Warcraft erinnernde Titel bietet eine riesige offene Welt und war bis heute eigentlich sehr konkurrenzlos unterwegs. Das könnte sich aber nun geändert haben, denn die bekannte südkoreanische Mobile Gaming Schmiede Gamevil bringt mit Royal Blood ebenfalls ein neues MMORPG mit Open World auf den Markt.
Royal Blood mit offener Spielewelt, grossen Gruppen-Raids, Gildenkämpfe und hervorstechender Optik
Der Hype um Royal Blood war unter Fans des Smartphone-Gamings nicht gerade klein, denn die Versprechen sind gross: Ein Open World MMORPG für Phones, welches es sogar mit Order & Chaos aufnehmen soll. Kein leichtes unterfangen, aber man traute sich heran. Gamevil ist dabei keine unbekannte Institution im Gaming-Markt, denn auf das Konto des Unternehmens gehen bekannte Titel wie die Zenonia Reihe, Cartoon Wars oder Dragon Blaze.
Royal Blood will euch ein umfassendes MMORPG-Paket bieten und so könnt ihr aus vier unterschiedlichen Klassen wählen: Krieger, Schütze, Magierin und Bardin. Alle sind mit unterschiedlichen Skillsets ausgestattet und können individuell aufgewertet und angepasst werden. Das gilt übrigens auch für die Ausrüstung, die man im Laufe des Abenteuers so sammelt.
Ebenfalls an Bord sind grosse Gruppen-Raids gegen starke Bosse oder auch ein taktisches PvP-Geplänkel in übersichtlichen 3-ggn-3 Parteien. Zudem bietet man einen grossen “Welt gegen Welt” Modus, wo Spielerinnen und Spieler in Kämpfen mit 70 vs. 70 Charaktere gegeneinander antreten. In diesem Fall muss man sich zwischen eine der beiden Fraktionen im Spiel entscheiden und kann dann in den grossen Kämpfen Ruhm und Belohnungen für seine Seite sammeln.
Royal Blood ist ab heute in beiden App Stores erhältlich. Wer sich bereits für das Spiel vorregistriert hatte, wird seine Anmeldebelohnung im Postfach finden, sobald man das Tutorial abschliesst. Als Voraussetzung sollten mindestens 2 GB RAM und Android 5.1 in und auf eurem Android-Smartphone installiert sein. Bei Apple wird mindestens iOS 8.0 und ein iPhone 5s zum Spielen benötigt. Der Titel wiegt auf beiden Systemen knapp 2 GB.
Quelle: Pressemitteilung