Microsoft konnte mit den Surface-Tablets durchaus einen Achtungs-Erfolg erzielen. Zwar ist das Surface RT nun wohl im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte, doch wenigstens an den Pro-Modellen wird man festhalten. Den Schwung will Microsoft somit mitnehmen und das Surface Pro 4 soll demnach noch vor dem grössten Konkurrenten platziert werden: Man will mit dem nächsten Surface in den Verkauf gehen, bevor Apple mit dem iPad Pro ebenfalls in dieses Marktsegment einsteigen wird. Allerdings ist das grössere iPad mit mindestens 12 Zoll in der Diagonale noch immer eine offene Spekulation.
Surface Pro 4 mit Intel Core M und hoher Auflösung
Viel ist bisher nicht bekannt und derzeit kann man nur auf diverse Insider-Informationen zurückgreifen. Microsoft selber will beim Surface Pro 4 das maximale an Akkulaufzeit herauskitzeln und wechselt wohl im kommenden Modell auf Intels neuste mobile Broadwell-CPU, den Intel Core M, welcher auch das gestern neu vorgestellte Macbook von Apple befeuert. Die maximale TDP der CPU liegt bei gerade einmal 6 Watt und soll so völlig neue Akkulaufzeiten ermöglichen, schlankere Bauweisen bieten und Lüfter im Tablet würden komplett der Vergangenheit angehören.
Geplant sind anscheinend zwei Versionen mit 12 bzw. 14 Zoll grossen Displays, welche wohl beide mit 2’160 x 1’440 Pixel auflösen werden. Als Betriebssystem soll ein vollwertiges Windows zum Einsatz kommen, welche Version es allerdings wird, hängt vor allem vom Erscheinungsdatum des Tablets ab. Da durch die Schwierigkeiten des iPad Pro in der Zulieferkette das Start-Datum auf den September zu fallen scheint, wird Microsoft das Surface 4 Pro wohl noch vor der IFA 2015 in Berlin vorstellen.
Quelle: Inquisitr (Englisch)