Der Trend ist beliebt und scheint wohl auch Anklang zu finden. Seit gut zwei Jahren ist es mittlerweile Gang und Gebe, die Flaggschiff-Systeme der Hersteller in “kleinere” Geräte zu pressen, die bis auf den Namen absolut nichts mehr mit dem Highend-Modell zu tun haben. So soll nun auch das LG G3 eine Mini-Version bekommen. Wer allerdings hier immer noch die Hoffnung haben sollte, dass in etwa die Hardware des grossen Bruders verwendet wird, könnte auch hier enttäuscht werden. Codeschnipsel in der Webseite von LG haben das G3 Mini nun ein weiteres Mal enttarnt und gibt kleinere Aufschlüsse über die Ausstattung.
In den UserAgent-Profiles der Webseite des südkoreanischen Herstellers sind Informationen zu finden, die unter der Produktbezeichnung D724 als G3 Mini gehandelt werden soll. Damit Webseiten eine ordentliche Darstellung auf den meisten Geräten aufweisen können, wird oft auf solche UserAgent-Profiles zurückgegriffen, die sich auf Grund der Infos der Geräte die Anzeige entsprechend optimieren. Die Codezeilen zeigen nun eine Auflösung von 1280 x 720 Pixel und es scheint zudem eine Unterstützung des H.265 Codecs zu fehlen, was dazu führt, dass 1080p Videos nicht wiedergegeben werden können. Somit ist der Einsatz eines Snapdragon 800 Prozessors ebenfalls unwahrscheinlich. Ob das G3 Mini von LG ebenfalls in London vorgestellt wird, werden wir spätestens am 27. Mai erfahren, denn auch wir von PocketPC.ch sind Live für euch vor Ort.
Quelle: MyLGPhones (Englisch)
Bild Quelle: @evLeaks