In etwa so fing es beim Galaxy Note7 auch an: Erste Einzelfälle und am Ende wurde die gesamte Reihe zurückgerufen, doch war der Schaden bereits angerichtet. Das Apple dieses Problem auch treffen könnte, ist zwar im ersten Moment unwahrscheinlich, doch scheinen einige Hinweise bei Fans ein mulmiges Gefühl auszulösen. Das Problem: Das Display scheint sich bei Belastung zu verformen und aus dem Gerät herauszuplatzen, dabei kann die Belastung durch den Prozessor verursacht werden oder aber auch durch das Laden des iPhones.
Zulieferer für die Akkus im iPhone 8 belieferten auch Samsung für das Note7
Wie bereits erwähnt: Es handelt sich hier um einzelne Fälle in Asien und bisher ist in anderen Regionen noch nicht viel von dem Problem zu lesen. Allerdings hat es die Story nicht nur in das grösste Forum der Welt, nämlich nach reddit geschafft, sondern ist das iPhone 8 sogar derzeit Stargast in den chinesischen Fernsehnachrichten. Wie vereinzelt auf Twitter berichtet wurde, scheint das iPhone 8 (Plus) unter Last ein Problem beim Akku zu entwickeln. Dieser soll dafür sorgen, dass das Display nach oben gedrückt wird, welches aus seiner Halterung platzt und das Innenleben offenlegt.
Allerdings scheint es nicht nur unter Last zu passieren. So hat ein Nutzer aus Japan via Twitter Bilder veröffentlicht, wonach er das iPhone 8 Plus schon aufgeplatzt aus der Verpackung genommen hat. Das Display ist dabei sehr stark nach aussen gewölbt und hat sich aus dem Gehäuse gelöst. Der Anblick offenbart das Innenleben recht deutlich.