Timothy Arcuri ist Analyst der Investmentbank Cowen Group und nennt einige interessante Details zum Release der neuen iPhone Modelle im Jahr 2017. Unter anderem geht es hier um den Namen, welcher erst mit iPhone 7s betitelt wurde, gar auf iPhone 8 springen soll oder vielleicht sogar gar keine Nummer mehr zum Einsatz kommt. Anscheinend könnte es aus besonderem Grunde heraus ganz anders kommen.
Das 10-jährige Jubiläum könnte zum iPhone 10 führen
Das hoch renommierte Branchenmagazin Business Insider beruft sich hier auf besagten Analysten und berichtet davon, dass das iPhone dann eine 10 im Namen zur Seite gestellt bekommt. Also wohl zum iPhone 10 werden könnte. Weit hergeholt ist diese Aussage nicht, da das meistverkaufte Smartphone der Welt im Jahr 2017 seinen 10 Geburtstag feiern wird und man verspricht sich viel vom kommenden Apple Flaggschiff.
Im Gespräch ist ein vollständiges Redesign, welches mit einer Front komplett aus Display glänzen soll. Zudem erwartet man in Expertenkreisen neue innovative Funktionen, wie einen im Display integrierten Fingerprintscanner. Allerdings könnte Samsung hier bereits etwas vorgreifen, denn eine ähnliche Technologie wird auch im Galaxy S8 Anfang 2017 erwartet. Erwartet werden beim iPhone 10 in 2017 auch erstmals drei neue Modelle, welche sich dann in 4.7, 5.0 und 5.5 Zoll Grössen beim Display aufteilen. Ebenfalls neu wäre der Schwenk vom bisherigen IPS-Panel zum AMOLED-Display.
Einen fixen Termin für die Vorstellung gibt es zwar noch nicht, allerdings dürfte der September im nächsten Jahr als so gut wie sicher gelten. Im frühen Sommer sollten wir auf der WWDC 2017 von Apple zudem einen ersten Blick auf iOS 11 werfen können, welches dann auf den neuen iPhones zum Einsatz kommen wird.
Quelle: Business Insider (Englisch)