Die IFA 2024 ist in Berlin bereits in vollem Gange und der Hersteller XGIMI zeigt gleich zwei neue Beamer in seinem Portfolio. Der MoGo 3 Pro kommt als portabler Beamer auf den Markt und hat einige neue Features in der neuen Verson im Gepäck. Der “Wasserfall-Beamer” Aura 2 ist ebenfalls nun offiziell vorgestellt und ist vor allem stationär gesetzt.
XGIMI MoGo 3 Pro nicht höher “als ein Starbucks Venti” und neue Features
Interessant ist schon die Designbeschreibung zum neuen MoGo-Beamer von XGIMI. Diese bezeichnen ihr neues portables Modell als “in etwa so hoch wie ein Starbucks Venti Becher”. Der MoGo 3 Pro soll nur maximal 1.1 kg wiegen und kann über eine Powerbank mit 65 Watt Leistung betrieben werden. Er müsste also bei ausreichend mobiler Leistung nicht einmal an eine Steckdose angeschlossen werden.
Der MoGo 3 Pro nutzt eine LED-Lichtquelle mit einer Helligkeit von rund 450 ISO-Lumen, die für lebendige und klare Bilder sorgen soll. Die Mmaximale Auflösung liegt laut Hersteller bei 1080p (FullHD) und kann das Bild auf bis zu 120 Zoll an die Wand projizieren. Die vielseitige Nutzung soll durch eine integrierte, versteckte Halterung unterstützt werden. Dadurch lässt sich der Projektor um 130 Grad neigen und flexibel in der Umgebung für die Nutzung aufstellen.
Der Beamer ist ab dem 6. September 2024 auf der Webseite von XGIMI, auf Amazon und bei weiteren autorisierten Händlern zum Preis von 499 Euro UVP erhältlich. Auch wird es ein Bundle-Paket mit dem PowerBase-Stand zu einem Preis von 579 Euro geben. Alle Zubehörteile sind auch einzeln erhältlich.
XGIMI Aura 2 als “4K-Kurzdistanz-Beamer” für das Wohnzimmer
Neu ist auch der Aura 2, der das Licht von unten an die Wand strahlt. So kann er einigermassen flach und nahe an die Wand gestellt werden und muss nicht irgendwo an der Decke oder mitten im Wohnzimmer hängen. Der Kurzdistanz-Beamer bringt es mit seiner 4K-Auflösung auf satte 2’300 Lumen bei der Helligkeit, was ihn auch für den Einsatz in helleren Räumen brauchbar macht. Dafür soll die vom Hersteller als XGIMI Dual Light 2.0 bezeichnete verbaute Technik sorgen. Als Farbraumabdeckung gibt XGIMI rund 99 Prozent der DCI-P3-Farbskala an.
Der XGIMI Aura 2 unterstützt zudem Videostandards wie Dolby Vision und HDR10. Das dynamische Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 soll für tiefe Schwarz- und helle Weißtöne sorgen. Auch ist der Aura 2 IMAX Enhanced*-zertifiziert, welches ein erweitertes Seitenverhältnis fliefern kann und zusammen mit DTS auch Kinofeeling nach Hause bringen kann. Wir gut das alles funktioniert, müssen aber erst einmal erste Tests im Netz klären. Habt ihr selbst keine ordentlichen Lautsprecher im Haus, so soll der Aura 2 mit seinen zwei integrierten 60 Watt Lautsprechern aushelfen, die speziell von Harman/Kardon für den Beamer entwickelt wurden.
Als Kurzdistanz-Beamer dürfte aber vor allem die Näher zur Wand und die Projektion interessant sein. Hier gibt XGIMI an, dass der Aura 2 einen 100-Zoll-Bildschirm aus nur 17,82 cm Entfernung projizieren kann und so einen neuen Branchenstandard für Ultra-Kurzdistanz Projektion in 4K setzen soll. Auch hier sind wir auf erste Tests gespannt.
Auch der Kurzdistanz-Beamer Aura 2 ist ab dem 6. September 2024 im Handel erhältlich und kann auch hier auf der Webseite von XGIMI, Amazon oder andere Partner gekauft werden. Der High-End-Beamer hat mit all seiner Technik aber auch seinen Preis: Die UVP beträgt hier 2’899 Euro.
Quelle: PocketPC @IFA2024