Google hat gestern wie erwartet die neuen Geräte Pixel 3 und Pixel 3 XL vorgestellt. Das grössere der beiden Geräte kommt mit einem 6.3 Zoll grossen OLED-Display und eine Auflösung von 2880 x 1440 Pixel, während das kleinere Geschwister mit 5.5 Zoll und 2160 x 1080 Pixel aufwarten kann. Soweit, so unauffällig. Viele Leaks und Gerüchte wurden auch bestätigt, von der reinen Gestensteuerung bis zum Aussehen ist vieles so, wie erwartet und es gibt bei der Vorstellung wenig Überraschungen. Beide Geräte warten mit einem aktuellen Qualcomm Snapdragon 845 Octa-Core-Prozessor auf und verfügen über 4 GB RAM. Als Speicher steht für beide Varianten entweder 64 GB oder 128 GB zur Verfügung, der jedoch nicht per microSD-Karte erweitert werden kann. Natürlich sind die Akkus auch unterschiedlich gross, so dass das Pixel 3 mit 2915 mAh auskommen muss und selbst das Pixel 3 XL lediglich 3430 mAh akkukapazität mit bringt.
Ein wenig überraschend aber ist dann doch die Grösse der Notch beim Google Pixel 3 XL, die das designtechnisch unaufgeregte Quasi-Referenzgerät ziert. Sie ist relativ breit und ragt tief in das Display hinein, beherbergt sie doch auch zwei Selfie-Kameras. Diese Dual-Kamera bietet 8 Megapixel, während die Rückseitige Solo-Kamera mit 12.2 Megapixel und einer Multi-Linsen-Optik aufwartet, die KI-unterstützt wird.
Diese KI-Unterstützung sieht so aus, dass beispielsweise die Funktion Top-Shot automatisch das beste Foto aus einer Reihe auswählt, etwa das, auf dem die Augen geöffnet sind und die Menschen lächeln. Die Funktion Photobooth wiederum ist für die Instanistas unter uns und analysiert die Bilder der Dual-Frontkamera, so mittels Künstlicher Intelligenz das auszuwählen, auf dem sich die Personen von der besten Seite zeigen.
Interessant sind Google Pixel 3 und 3 XL aber auch in Sachen Mobilfunk, denn dann LTE Cat-16 unterstützen Sie Datenraten von bis zu 1 Gbit/s. Vorausgesetzt natürlich, dass das Mobilfunknetz, der Tarif und der Anbieter dies überhaupt auch bieten.
Natürlich kommen die Geräte direkt mit Android 9 Pie von Haus aus und natürlich die Updates von Google immer zügig.
Das Pixel 3 und Pixel 3 XL von Google sind bereits vorbestellbar über store.google.com und voraussichtlich ab dem 02. November diesen Jahres im Handel erhältlich. Als Farben stehen Schwarz, Weiss und Rosa zur Auswahl und die 64 GB Variante des
Google Pixel 3 kostet 849 Euro bzw. SFr., während das Google Pixel 3 XL mit 64 GB nicht-erweiterbarem Speicher ganze 949 Euro bzw. SFr. kostet. Für 100 Euro bzw. SFr. mehr gibt es dann 128 GB Speicher.
Quelle: Google