Microsoft und Samsung sind schon seit längerer Zeit in diverse Kooperationen verwickelt gewesen. Die beiden neuen Galaxy S8 und Galaxy S8+ Smartphones sind nun die nächsten Geräte, die in diese Art von Kooperation einfliessen werden. Denn beide Smartphones werden in den Retail-Stores von Microsoft mit vorinstallierter Software aus Redmond bestückt.
Galaxy S8(+) mit Cortana und Bixby auf einem Gerät, aber nur in den USA
Gleich vorweg: Die von Microsoft angebotenen Smartphones werden nur in den USA angeboten. Ob es einen erweiterten Plan gibt, diese auch über den grossen Teich auf den Markt zu bringen ist nicht ganz klar. Zumal die Geräte nicht im Microsoft-eigenen Online-Store angeboten werden, sondern lediglich in den begehbaren Retail-Läden des Unternehmens ausliegen. Und nein, sie sind nicht mit Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile bestückt, sondern bekommen nur ein von Microsoft zusammengeschnürtes Softwarepaket aufgespielt. Als Betriebssystem kommt also weiterhin Android 7.0 mit der Samsung Experience Oberfläche zum Einsatz.
Das Softwarepaket, welches Microsoft für die spezielle Microsoft Edition vorbereitet hat beherbergt unter anderem die Office-Suite und OneDrive. Auch Cortana wird aufgespielt und steht dann als Sprachassistentin zur Verfügung. Auch in den USA gab es bereits über die sehr eingeschränkte Funktionalität viel Kritik für Bixby. Cortana könnte hier erst einmal die bessere Wahl sein, zudem funktioniert Google Assistant ebenfalls auf den Geräten. Vor dem Kauf werden die Geräte ins WLAN der Stores eingeloggt und für euch entsprechend bespielt.
Wie bereits erwähnt, ist derzeit nicht klar, ob es eine derartige Aktion auch bei uns geben wird oder geben könnte. Microsoft äusserte sich bislang dazu nicht und meistens bleiben solche Kampagnen dann der USA vorbehalten. Dennoch ist es interessant zu sehen, dass Microsoft die Android-Geräte in seinen Stores ausstellt um sie den eigenen Softwarepaketen auszustatten.
Quelle: Engadget (Englisch)