Samsung war sich erst nicht sicher, ob der Snapdragon 810 in seinem neuen Galaxy S6 Flaggschiff erscheinen sollte oder nicht, da an Überhitzungsproblemen leidet, so das südkoreanische Unternehmen und somit auch die Performance deutlich drosseln soll. HTC scheint das allerdings nicht zu stören und so ist HTC One M9 erstmals in der Geekbench 3-Datenbank mit einem Snapdragon 810 Prozessor aufgetaucht. Das Smartphone erreicht dadurch einen Single Core Score von etwas mehr als 1200 Punkte und dank der acht Kerne der CPU im Multi Core Test über 3500 Zähler. Zum Vergleich: Das iPhone 6 von Apple kommt im Single Core Benchmark auf über 1600 Punkte und schlägt im Einzelvergleich der Kerne den Snapdragon deutlich. Das Blatt wendet sich im Multi Core Segment aber wieder deutlich, da wird Apples A8 Dual Core CPU dann mit knapp 3000 Punkten deutlich überholt, was vor allem an der vierfachen Anzahl an CPU Kernen liegt.
Samsung wird in seinem Galaxy S6 Smartphone, welches ebenfalls zum MWC 2015 erwartet wird, zunächst auf den hauseigenen Exynos 7420 Prozessor setzen. Dieser setzt vor allem im Multi Core Benchmark neue Massstäbe: Die Punkte im Single Core Bereich liegen zwar mit ca. 1500 Punkten noch knapp unter Apples iPhone 6 und iPhone 6 Plus, doch scheint Samsungs Exynos CPU im Multi Core Benchmark mit über 5400 Punkten ein wahres Leistungsmonster zu sein.
Quelle: GSMArena (Englisch)