Wie wichtig China für Apple ist, sieht man schon an den blossen Zahlen. Neben den USA ist China nämlich Apples zweitwichtigste Einnahmequelle und damit auch einer der wichtigsten Märkte überhaupt. Die neuste Handlung von Apple zeigt sogar noch einmal mehr, wie wichtig: Einige der beliebtesten VPN Programme sind nun aus dem chinesischen App Store entfernt worden.
ExpressVPN und VyprVPN sind beide bereits verschwunden, weitere sollen folgen
China nimmt es ja mit der Informationsfreiheit nicht ganz so genau, denn viele Teile des Internets sind für die Chinesinnen und Chinesen nicht zugänglich. Facebook und Twitter funktionieren gar nicht und Medien aus anderen Ländern, wie die New York Times und andere Nachrichtendienste wurden ebenfalls gesperrt. Alle Seiten die Kritik an der chinesischen Regierung stellen, sind also ausgeschlossen. Wer sich also in China im Internet frei bewegen will, muss auf diverse VPN-Tunnel setzen, allerdings wurden erst kürzlich die Gesetze in China für besagte VPN-Programme deutlich verschärft.
Nun scheint Apple ebenfalls zu reagieren. Die chinesische Leitung des aus Kalifornien stammenden US-Unternehmens hat damit begonnen, beliebte VPN-Programme aus dem App Store zu entfernen. Zwei dieser Apps sind die populären Programme ExpressVPN und VyprVPN, welche bereits am gestrigen Sonntag entfernt wurden. So wie es aussieht sollen sogar noch einige folgen.
Das Unternehmen von ExpressVPN meldete sich daraufhin selbst zu Wort, gab aber nur ein kurzes Statement zur Sachlage ab. In dieser erklärte der Anbieter, dass die App entfernt wurde, weil sie gegen chinesische Gesetzte verstossen solle.
Quelle: FAZ