Erst kürzlich berichteten wird davon, dass man bei Samsung wohl davon ausgeht, dass der Start der Galaxy S9 Modellreihe sich auf “einem ähnlichen Niveau” des Vorgängers bewegen soll. Erste Analysen sprechen aber derzeit eine ganz andere Sprache und Rücken vor allem einen der grössten Konkurrenten aus dem eigenen Heimatland in den Fokus.
Galaxy S9 läuft angeblich 30 Prozent schlechter an als Galaxy S8 im selben Zetraum
Einfach ist das für Samsung derzeit nicht, denn normalerweise geht man davon aus, dass die nachfolgenden Geräte wenigstens etwas besser laufen als die Vorgänger. In einem Statement gab man lediglich bekannt, dass sich das Galaxy S9 auf einem ähnlichen Niveau des Galaxy S8 bewegen würde, was die Vorbestellungen betrifft. Erste Analysen aus dem Heimatland Südkorea scheinen aber nun eine etwas andere Sprache zu sprechen.
Wie aus einem Bericht hervorgeht, soll das Galaxy S9 zusammen mit dem grösseren Galaxy S9+ nur auf ungefähr 70 Prozent der Vorbestellungen des Galaxy S8(+) kommen. Genauere Zahlen gibt es natürlich derzeit nicht, da Samsung erstmals keine direkten Angaben dazu macht, doch sind rund 30 Prozent weniger Geräte als im Vorjahr schon ein ganze schönes Stück. Die Analyse beruft sich allerdings an dieser Stelle nur auf den Markt in Südkorea, aber könnte sich auch mit einer weltweiten Prognose decken.
Dafür hat man aber andere Dinge preisgegeben, die sich deutlich besser miteinander vergleichen lassen. Im letzten Jahr hat man ausgesagt rund 60 Millionen Galaxy S8 Modelle verkaufen zu wollen. Beim Galaxy S9 geht man derzeit nur von 43 Millionen Exemplaren aus. Die Zahlen stammen von einem Insider direkt aus dem Unternehmen, welcher die Infos südkoreanischen Medien zugespielt haben soll. Hier muss man dann letztendlich was dabei herumkommt. Gewissheit hat man immer erst dann, wenn auch offizielle Zahlen zum Thema veröffentlicht wurden.
Quelle: The Investor