Die Elfen mögen ihr Smart Home. Weil darin aber nicht alle Geräte so richtig smart sind, muss entsprechend nachgeholfen werden. Mit SwitchBot geht das einwandfrei!
Inhaltsverzeichnis
SwitchBot Bundle
Im zwanzigsten Türchen sind darum gleich drei SwitchBot Bundles. Sie bestehen jeweils aus:
- zwei SwitchBot Bot
- zwei SwitchBot Remote
- eine SwitchBot Indoor Cam
- ein SwitchBot Meter
- ein SwitchBot Motion Sensor
- ein SwitchBot Contact Sensor
- ein SwitchBot Hub Mini
SwitchBot Bot
Der SwitchBot Bot macht jeden Schalter intelligenter. Die 42.5 x 36.5 x 24 mm kleine und 39 Gramm leichte Box ist in weiss und schwarz erhältlich. Auf der Vorderseite ist lediglich der Schriftzug SwitchBot zu sehen. Das Smart Home-Gadget hat mittig auf der Oberseite einen kleinen Hebel, der bis zu 12 mm herausstehen kann und mit dem der Bot Schalter betätigt. Weil der Hebel eine Öse hat, kann dank des Nylon-Schlaufen-Stickers auch ein Wippschalter bedient werden. So kann der Bot nicht nur Tasten drücken, sondern auch ziehen. Er ist mit nahezu allen Wippschaltern oder Tasten von Haushaltsgeräten kompatibel und ermöglicht es, alte Geräte im Handumdrehen in etwas viel smartes zu verwandeln.
Video: SwitchBot
Vom SwitchBot Bot im Wert von je 29,99 Euro bzw. SFr. sind zwei Exemplare, jeweils schwarz und weiss, in jedem SwitchBot Bundle heute zu gewinnen.
SwitchBot Remote
Die SwitchBot Remote ist eine Fernbedienung mit 37 x 43 x 13 mm und 18 Gramm. Sie ist nur in der Farbe weiss erhältlich und hat auf der Vorderseite mittig zwei Tasten. Eine davon hat eine konkave Delle, so dass man sie besser voneinander unterscheiden kann. Mit der SwitchBot Remote kann der SwitchBot Bot oder ein SwitchBot Curtain (oder eine Curtain-Gruppe) gesteuert werden.
Auch von der SwitchBot Remote im Wert von 18,- Euro bzw. SFr. sind heute zwei Exemplare pro SwitchBot Bundle in der Verlosung.
SwitchBot Indoor Cam
Mit der SwitchBot Sicherheits-Innenkamera bekommt man nicht nur Bewegungserkennung und ein perfektes Babyphone mit 1080p FullHD-Auflösung. Die smarte WLAN-Überwachungskamera ist optimal für Haustiere und die Sicherheit zuhause konzipiert, verfügt über einen Nachtsichtmodus und Zwei-Wege-Audio. Zudem funktioniert sie mit Amazon Alexa.
Die SwitchBot Indoor Cam liefert ein perfektes Überwachungsbild und Personenerkennung. Der Live-Stream überall auf der Welt hin mit 130° Weitwinkel 1080p Full-HD-Videoobjektiv stellt sicher, dass man genau sehen kann, was Zuhause passiert, und ermöglicht es, das Baby mit intelligenten Personenerkennungs-Funktionen in Echtzeit zu beobachten. Man kann zudem sofort per Pushnachricht auf dem Handy oder dem Amazon Echo benachrichtigen lassen, wenn das Baby weint. Selbst wenn man selbst schon schläft!
Gleichzeitig ist die Kommunikation mit der Kamera und der Datenschutz garantiert: Das eingebaute Mikrofon und der Lautsprecher ermöglichen es, jede Person zu sehen, zu hören und mit ihr zu sprechen, die an der smarten WLAN-Kamera mit Live-View und Zwei-Wege-Audiofunktionen vorbeikommt. Video und Audio werden über einen sicheren Kanal per HTTPS übertragen, um sicherzustellen, dass keine Daten öffentlich über das Internet geteilt werden und keine externen Geräte auf die Innenkamera zugreifen können.
Dank anpassbarer Bewegungserkennung und einem dualen Speichermodus geht nichts mehr verloren. Mit der Überwachungskamera kann das Zuhause überwacht und Bewegungserkennungszonen eingestellt werden, so dass man nur bei Bedarf benachrichtigt wird. die SwitchBot Cam kann automatisch ein Foto oder einen Videoclip aufzeichnen, wenn eine Bewegung erkannt wird, und die Daten lokal mit einer zusätzlichen SD-Karte oder in der Cloud speichern, um sicherzustellen, dass man nichts verpasst.
Die erweiterte Infrarot-Nachtsicht ermöglicht es, jeden Raum bei Dunkelheit mit 6 Infrarot-LEDs im Auge zu behalten, die sich bei schlechten Lichtverhältnissen automatisch einschalten und so jedes Detail erkennen lassen. Mit der Videowiedergabefunktion kann auf dem Laufenden bleiben, ohne die App ständig offen haben zu müssen.
Zudem passt sich die SwitchBot Innenkamera nahtlos in das SwitchBot Ökosystem ein und funktioniert auch mit Amazon Alexa, so dass man die Überwachungskamera mit der eigenen Stimme einschalten und sehen kann, wer an der Haustür ist und wie es dem Baby geht. Die Kamera lässt sich in wenigen Minuten mit dem SwitchBot Hub Mini einrichten und man kann die Hausautomatisierung mit anderen SwitchBot Smart Home-Produkten und darüber hinaus beliebig kombinieren.
Eine SwitchBot Indoor Cam im Wert von 29,99 Euro bzw. SFr. ist in jedem Bundle heute ebenfalls enthalten.
SwitchBot Meter Thermometer und Hygrometer im Test
Der SwitchBot Meter ist eine quadratische Box aus weissem Kunststoff und 55 x 55 x 21 mm gross. Sie wiegt 69 Gramm inklusive Batterien, die für etwa ein Jahr die Stromversorgung des IoT-Gadgets sicherstellen sollen.
Auf der Vorderseite befindet sich eine 38 x 38 mm grosse Flüssigkristallanzeige. Sie zeigt in der oberen Hälfte die Temperatur der Umgebungsluft in °C oder °F mit einer Nachkommastelle, den Batterieladezustand sowie den Bluetooth-Pairing-Modus an. Die untere Hälfte des klassisch schwarz-weissen LCDisplays, von einer horizontalen Linie getrennt, zeigt die relative Luftfeuchtigkeit in ganzzahligen Prozenten an.
Das Smart Home Device misst die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit. Diese werden auf dem LCD angezeigt und gleichzeitig via Bluetooth an den SwitchBot Hub mini oder das Smartphone übermittelt.
Einen SwitchBot Meter im Wert von 19,- Euro bzw. SFr. gibt es heute ebenfalls in jedem Bundle.
SwitchBot Motion Sensor Bewegungsmelder
Den Bewegungssensor SwitchBot Motion findet man als 54 x 54 x 30 mm kleine, weisse Box mit typischem PIR-Sensor in der Mitte der Vorderseite. Darüber ist eine Status-LED sowie ein Lichtsensor untergebracht. Darunter findet sich der Schriftzug SwitchBot. Der Bewegungssensor wiegt 56 Gramm.
Die Halterung ist 45 x 45 x 32 mm klein und wiegt 19 Gramm. Die Spitze der Halterung lässt sich drehen und neigen, allerdings nicht beliebig und nicht weiter als etwa 30 Grad.
Auf bis zu 9 Meter kann der SwitchBot Motion Sensor so in einem Bereich von 110 Grad horizontal und 55 Grad vertikal Bewegungen erkennen. Sein Sichtfeld ist dabei nach unten ausgerichtet, so dass er in 9 Meter Entfernung noch 1.2 Meter hoch sehen kann. Am breitesten ist das Sichtfeld des Bewegungsmelders etwa 2.3 Meter entfernt vom Gerät, wo es 8 Meter umfasst.
Dadurch, dass der Sensor mit 55 Grad vertikal nicht nach oben und unten gleichermassen blickt, kann er so platziert werden, dass er beispielsweise den Fussboden nicht sieht und so bei Hunden oder Katzen in der Wohnung nicht auslöst.
Je ein Bewegungsmelder SwitchBot Motion im Wert von 29,99 Euro bzw. SFr. befindet sich ebenfalls in jedem SwitchBot Bundle der heutigen Verlosung.
SwitchBot Contact Sensor
Doch was wäre ein Smart Home ohne Kontaktsensoren?
Die SwitchBot Kontaktsensoren bestehen aus zwei Komponenten, die nahe beieinander an Türen und Fenstern angebracht werden. Mit einem Erfassungsbereich von bis zu 5 m, 90° horizontal und 55° vertikal, können alle Bewegungen der Tür oder des Fensters erkannt werden, um darüber automatisch zu informieren oder Aktionen auszulösen, wenn ein Kontakt stattfindet.
Der Kontakt-Sensor von SwitchBot selbst besteht aus einer 70.5 x 25.5 x 23 mm kleinen und 43 Gramm leichten, weissen Box. Wie bei Fenstersensoren im Smart Home-Bereich seit Jahren üblich, nutzt er einen sogenannten Hall-Sensor zur Messung von Magnetfeldern. Darum besteht der zweite Teil, der 13 Gramm leicht und 35 x 12 x 12.5 mm klein ist im Wesentlichen aus einem Permanentmagneten.
Auf der Vorderseite des SwitchBot Contact Sensors ist eine ca 18 x 18 mm grosse Taste mit dem eingeprägten Herstellernamen zu sehen. Darüber befindet sich eine LED.
Damit auch ihr eure Türen oder Schokoladen-Schubladen smart sichern könnt, ist ein SwitchBot Contact Sensor imWert von 24,99 Euro bzw. SFr. in jedem Bundle heute enthalten.
SwitchBot Hub mini
Um das ganze Paket abzurunden, ist ebenfalls ein SwitchBot Hub mini empfehlenswert.
Der Hub dient zur Anbindung von SwitchBot-Produkten an das heimische (oder auch geschäftliche) WLAN. Zudem kann der SwitchBot Hub Mini via Infrarot auch Geräte fernsteuern beziehungsweise die IR-Fernbedienungen von anderen Geräten benutzen. Der alte Fernseher und die Stereoanlage werden so auch ganz einfach intelligent gemacht!
Dazu kann die 65 x 65 x 22 mm kleine und 36 Gramm leichte, weisse Box nach vorne und zur Seite hin jeweils 30 Meter weit per handelsüblichem Infrarot kommunizieren. Vertikal sind hierbei 360 Grad und horizontal 180 Grad Abstrahlung möglich, so dass man den Hub relativ einfach in eine Position bringen kann, aus der die gewünschten Geräte gesteuert werden können. . Neben der Befestigung mittels Doppelklebe-Pad ist auf der Rückseite auch eine Öse für eine Schraube vorhanden. So kann der Hub nach Belieben platziert werden.
Sobald der SwitchBot Hub Mini eingerichtet wurde und sich im 2.4 GHz-WLAN angemeldet hat, lässt sich auch die Cloud-Funktion der einzelnen, in der SwitchBot App angemeldeten Smart Home-Produkte des Herstellers, aktivieren. Damit geht einerseits die Sprachsteuerung mittels Amazon Alexa Skill, Google Assistent, Siri Kurzbefehl, IFTTT und SmartThings sowie Line Clova in Japan einher. Andererseits kann so auch der Hub direkt in Google Home eingebunden werden. Per Developer Modus, der mit zehnmaligem Drücken auf die App-Version aktiviert wird, kann ausserdem ein API-Token generiert werden, dass die Anbindung etwa per Plugin an die Open Source Smart Home-Lösung Homebridge ermöglicht, mit dem die Steuerung der SwitchBot-Produkte auch direkt via Apple HomeKit möglich wird. Zu Homebridge und Apple HomeKit wollen wir später noch einen ausführlichen Artikel veröffentlichen.
Damit die SwitchBot Geräte auch wirklich Smart werden und per Cloud von überall auf der Welt sicher gesteuert werden können, enthält jedes SwitchBot Bundle einen SwitchBot Hub mini im Wert von 35,- Euro bzw. SFr.
Gesamtwert des Türchens und Teilnahme
Heute gibt es insgesamt drei SwitchBot Bundles im Wert von je 180,- Euro bzw. 195,- SFr. zu gewinnen, die aus den genannten neun SwitchBot-Geräten bestehen:
- zwei SwitchBot Bot
- zwei SwitchBot Remote
- eine SwitchBot Indoor Cam
- ein SwitchBot Meter
- ein SwitchBot Motion Sensor
- ein SwitchBot Contact Sensor
- ein SwitchBot Hub Mini
Damit auch ihr in ein smartes Zuhause starten könnt, müsst ihr nichts weiter tun, als diesen Beitrag hier zu kommentieren oder per Signal, Threema oder Telegram mitzumachen. Schon könnt ihr eines der drei SwitchBot Sets aus dem heutigen Türchen im Gesamtwert von 540,- Euro bzw. 585.- SFr. gewinnen!
Teilnahmeschluss ist der 20.12.2021 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Teilnahmevoraussetzung ist ein ordentlicher Wohnsitz in der Schweiz, Deutschland oder Österreich sowie das für das jeweilige Land notwendige Mindestalter bzw. ein vorliegendes Einverständnis der Erziehungsberechtigten und ein kostenloses Konto bei PocketPC.ch, Signal oder Telegram sowie eine ggf. einmalig kostenpflichtige App bei Threema, Der Erwerb von Produkten und Dienstleistungen beeinflusst den den Ausgang des Gewinnspiels nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter_innen von PocketPC.ch, den Gewinnspielpartner_innen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Automatisierte Teilnahmen, auch über Gewinnspiel-Vereine oder ähnliches, ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss von sämtlichen Gewinnspielen und Verlosungen auf PocketPC.ch.
Es ist keine Barauszahlung oder Umtausch der Gewinne möglich. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel, sowie durch die Messenger Apps Threema, Signal und Telegram mittels Eintrag durch das Schlüsselwort "Türchen”. Für ersteres ist ein registriertes, kostenloses Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Für die Messenger-Dienste ist ein entsprechendes, ggf. kostenpflichtiges Konto bei selbigen und ein kostenloses Abo des PocketPC.ch News-Channels auf dem jeweiligen Messenger-Dienst erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los nach Teilnahmeschluss. Alle Lose sind gleichberechtigt. D. h. es sind pro Person maximal vier Lose (via Kommentar, Threema, Signal und Telegram) möglich. Mehrfache Kommentare bzw. Abgabe des Schlüsselwortes "Türchen” in der jeweiligen App führen nicht zu einer weiteren Erhöhung der Gewinnchance. Die Teilnahme über die Apps Signal, Threema und Telegram ist beta und kann jederzeit und ohne Vorankündigung durch PocketPC.ch eingestellt werden.
Bei mehreren Preisen entscheidet das Los über die Zuteilung. Über den Gewinn wird per Persönlicher Nachricht (PN) auf PocketPC.ch bzw. über die jeweilige Messenger-App informiert. Ohne Antwort auf die Gewinnbenachrichtigung via PN auf PocketPC.ch innerhalb von sieben Kalendertagen nach Benachrichtigung verfällt das Los und damit der Gewinn. Der Gewinn wird anschliessend neu verlost. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet sowie ggf. auch an Dritte im Zuge des Versands per Post in Brief- oder Paketform weitergegeben werden dürfen. Bei digitalen Preisen erfolgt die Zustellung in der Regel per E-Mail. Auch diese muss ggf. an Dritte im Zuge der Gewinnzustellung weitergegeben werden. Die voran genannten Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels seitens PocketPC.ch gelöscht. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen von PocketPC.ch, bzw. der jeweiligen Messenger-Apps.