Ergebnis 241 bis 260 von 351
-
maja123 Gast
@one wegen dem akku
gsmarena gibt folgendes an:
iphone4
Battery Standard battery, Li-Po 1420mAh
Stand-by Up to 300 h (2G) / Up to 300 h (3G)
Talk time Up to 14 h (2G) / Up to 7 h (3G)
Music play Up to 40 h
samsung galaxy s
Battery Standard battery, Li-Po 1500 mAh
Stand-by Up to 750 h (2G) / Up to 576 h (3G)
Talk time Up to 13 h 30 min (2G) / Up to 6 h 30 min (3G)
-
- 23.06.2010, 16:15
- #242
Engadget gibt ja auch zu von Steve Jobs ein wenig eingelullt worden zu sein, aber wurde auch nur ironischerweise am Rande erwähnt. Das 3GS damals wurde bei Engadget nicht so toll bewertet, sondern eher mit stark gemischten Gefühlen aufgenommen. Das iPhone 4 hingegen scheint die Engadget-Jungs richtig anzufeuern und ich persönlich halte den Technikblog seit Jahren für objektiv und seriös.
Schön auch die Erklärungen zum "Multitasking"
-
- 23.06.2010, 16:17
- #243
Das sind Angaben der Hersteller die GSMArena da verwendet. Da sollte man lieber den von GSMArena bezogenen Test als Ausgangspunkt nehmen wo 7 Stunden HD Videos abgespielt wuden.
Das iPhone 3GS hält nämlich insgesamt vom Akku auch länger als die von Apple angegebenen Angaben... Daher würde ich mich auf Herstellerangaben eh nicht verlassen, auch nicht bei Samsung, LG oder HTC ^^
-
BoCa Gast
Hallo
Ich möchte mir auch das Galaxy kaufen aber muss sagen dass ich heute auf der arbeit echt beeindruckt war.
Mein Arbeitskollege hat ein Iphone 3gs und ich hab ein Samsung I900 Omnia mit winmo 6.5 und ich war sowas von beeindruckt von dem Touchscreen. Der funktioniert einfach perfekt und tadellos. Ist das bei den neuen Touchscreen Handys (Desire, galaxy s, x10) wirklich genau so ? Also zoomen, bedienung etc. ? Oder gibts da nen großen unterschied?
Also wenn ich mein gerät bediene, dann könnt ich einfach kotzen.
-
- 23.06.2010, 16:40
- #245
Ich war gestern im Saturn. Da hab ich das Wave und das Desire ausprobiert.
Funktionieren echt gut. Eigentlich genauso wie iPhone.
Bei den neueren Geräten musst du dir in Sachen Bedienung jeden Falls keine Sorgen mehr machen. Beim Galaxy S schon gar nicht.
PS: Wie stolz unser iPhoner in der Klasse heute war, als er Ordner machen konnte und eigene Hintergrundbilder einstellen konnte. Einfach unglaublich!
MfG MeFFii
-
Gehöre zum Inventar
- 23.06.2010, 16:43
- #246
Touchscreen von Samsung Galaxy S is kapazitiv, wie auch von den allermeisten anderen Androids, und reagiert deshalb nicht auf Druck sonder auf jede zarte Berührung.
Und ganz konkret das Samsung Galaxy S hat womöglich das beste Touchscreen aus allen derzeit verfügbaren Android-Smartphones.
Mehr Info auch hier: Samsung Galaxy S Multitouch
-
- 23.06.2010, 16:45
- #247
haha kenn ich irgendwo her!
Aber wir haben den Vorteil, dass wir mit so einem schlechten TS klarkommen.
Und da wird das Galaxy S einfach ein Traum. Und außerdem gibt es hier irgendwo Erfahrungen dass das Galaxy TS so empfindlich ist dass es reagieren soll obwohl man noch nicht spürt es zu berühren.
Also Unterschied zum IPhone "schätze ich" wird es keinen geben!
EDIT:
tabbed-Browsing hat nicht nur Vorteile!
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2010, 16:58
- #248
Der vom Desire kommt schon sehr nah ran an den vom iPhone, interpretiert nur nicht jede Bewegung korrekt. Dir kann es schonmal passieren, dass wenn Du z.b. das Gerät hälst und links nur ganz minimal auf die Statusleiste kommst und mit rechts auf ein Icon drückst, er nicht das Icon aktiviert, sondern die Statusleiste runterzieht, weil er es als vertikale Bewegung interpretiert. Im großen und ganzen arbeitet auch der Desire Touchscreen zuverlässig. Wie es bei anderen Geräten aussieht, weiß ich nicht, die neueren "Nicht Apple" Smartphones scheinen Multitouch z.b. auch gut zu beherrschen.
-
- 23.06.2010, 17:36
- #249
Next für Vergleich
Nicht ganz so enthusiastisch geschrieben
http://www.nytimes.com/2010/06/23/te...l?pagewanted=2
-
- 23.06.2010, 21:56
- #250
wer nochmal genau wissen will wer da teile fürs IPhone gebaut hat und wie es innen aussieht usw. schaue hier:
http://www.ifixit.com/Teardown/iPhone-4-Teardown/3130/1
-
Unregistriert Gast
Finde Apfel's Iphone blöd. Kann man nicht richtig viel machen!
-
Unregistriert Gast
Ohne jetzt wieder die ganze Diskussion pro/contra Apple zu entfachen kann ich mir ein kleine Lachen nicht verkneifen. Aber dazu später mehr.
Hier meine Ausgangslange: Habe eine lange Handy-Vergangenheit (erstes Handy 1997, danach sicher immer 2-4 neue pro Jahr. Hat auch mit meinem Beruf zu tun). Momentan habe ich ein iPhone 3GS und ein Motorola Milestone (und geschäftlich ein Handy mit Windows Mobile), kenne also auch beide Betriebssysteme.
Ich lese immer nur wie böse das Apple doch ist und wie wenig man mit dem Handy doch machen kann. Teilweise sicher zurecht, häufig aber auch übertrieben. Klar hinkt es der Zeit hinterher, wenn beim SMS die Zeichen nicht angezeigt werden oder man das Hintergrundbild nicht ändern kann (resp. konnte, da es mit iOS4 ja geht). Für mich (!) sind das aber ziemlich lächerliche „Fehler“, ich persönlich finde z.B. Hintergrundbilder fürchterlich, ich muss was haben, das ein Kontrast zu den Icons gibt (also z.B. schwarz). Und mir ist es auch egal ob ein SMS 50 oder 500 Zeichen hat, es soll einfach korrekt verschickt werden. Aber genau so Sachen sind es, die man ins Lächerliche zieht.
Was mich bei Apple mehr stört ist, dass man keine Zugriff auf das Dateisystem hat (also man das Handy nicht als externe Festplatte brauchen kann), dass nur via iTunes synchronisiert werden kann oder der Akku nicht austauschbar ist. Ich verstehe Apple zwar, das sind wahnsinnig grosse potentielle Fehlerquellen, je mehr man einschränkt oder standardisiert desto weniger fehleranfällig werden die Geräte (arbeite selber in einem solchen Umfeld).
Nun jetzt zu dem was mich zum schmunzeln gebracht hat:
Als ich die Updates zu Froyo 2.2 gelesen habe wurde grossartig über wahnsinnige neue Features berichtet wie:
- Es gibt jetzt einen Button um in der Mailapplikation von der einen zur anderen Mail zu wechseln…wow!!
- Es gibt jetzt einen Button „update all“ im Android Market…wow!!
- Apps sollen jetzt dann auch auf der SD-Karte installiert werden…doppel-wow…!
- Mehrere Sprachen verfügbar für die Tastatur resp. Rechtschreibung…kommentarlos
- Fernlöschung wird jetzt möglich…auch ohne Kommentar
Ich habe jetzt nur ein paar Features aufgezählt, aber da sind zum Teil Dinge mit dabei, die iOS oder Windows Mobile schon seit 5 oder 6 Jahren können, ohne dass diese Features speziell erwähnt werden müssten. Nur so…einfach auch bei Android ist nicht alles Gold was glänzt!
Persönlich schwanke ich zwischen der Anschaffung vom iPhone4 und einem Android-Gerät (momentan eben das i9000). Ich hoffe noch auch Erfahrungsberichte bezüglich dem Akku, beim Milestone ist es fast eine Frechheit, die Akkulaufzeit ist nicht annähernd so gut wie beim 3GS (bei gleicher Nutzung).
Cheers
-
- 24.06.2010, 08:59
- #253
Ich interessiere mich auch noch stark fürs iPhone 4, aber ich fürchte, dass es sich für 3GS User nicht all zu stark lohnen wird ^^ Ich persönlich denke, dass entweder der Umstieg sinnvoll ist oder man locker noch ein Jahr mit dem 3GS warten kann bis das iPhone 4 ein Upgrade erhält.
Ungefähr das gkeiche Problem hatte man als 3GS UserDas Galaxy S interessiert micht nicht wegen Android, sondern der Speccs: 4" Bildschirm (gucke mobil gerbe Videos
), Radio ist noch praktisch.. Und die Möglichkeit per TV-Out und Bluetooth-Gamepad das Galaxy S zu ner kleinen Tragbaren Konsolen zu machen (ich liebe diesen Gedanken
).
Aber um so mehr ich nun darüber nachdenke, um so mehr werd ich das Gefühl nicht los, dass ich mein 3GS eizebtlich behalten will. Mein HD 2 hab ich seit gut 3 Monaten nicht mehr aus der Schublade geholt.
Ich warte jetzt erstmal meine eigenen Eindrücke des Galaxy S ab wenn ich es selber in der Hand hatte
-
Mich gibt's schon länger
- 24.06.2010, 09:10
- #254
Naja, Android ist ja noch ein relativ junges OS. Da ist es doch klar, dass sich erst im Laufe der Nutzung einige Verbesserungsmöglichkeiten aufzeichnen. Welcher Hersteller kommt denn ohne Updates aus?
Wenn du schon Updates aufzählst, dann nimm einfach mal die wesentlichen:
- Linux-Kernel 2.6.32, der weniger Arbeitsspeicher benötigt
- JIT-Compiler, Erweiterungen für OpenGL ES 2.0, Unterstützung von Flash 10.1
- Tethering
-
Bin hier zuhause
- 24.06.2010, 09:12
- #255
Tja, wärst du registriert, hättest ein "Danke" bekommen.
Die Frage ist, was erwartest du von der Akkulaufzeit her? Blind würde ich jetzt schon darauf wetten, dass die Akkulaufzeit des iPhone 4 länger ist. Diesbezüglich sind Apples Angaben eigentlich immer erstaunlich Anwenderfreundlich. Um dies zu erreichen geht Apple halt auch Kompromisse ein: Es würde mich z.B. nicht wundern, wenn der Prozessor nicht mit den vollen 1GHz arbeitet. Das Multitasking wurde auch anders gelöst. Auch das alles durch iTunes gedröselt werden muss dürfte sich hier als Vorteilhaft erweisen: Alles wird in einen einfach zu verarbeitenden Codec umgewandelt. Das Android muss hier einfach mehr "ackern". Schlussendlich muss ja auch Apple sich mit dem begnügen, was der Markt an Hardware hergibt. Von dieser Seite her, können sie also wenig "zaubern".
Wo Apple wohl derzeit "zaubert" ist die intelligentere Einbindung der GPU zur Entlastung des Prozessors und die Nutzung des Metallrahmens als Antenne. Insgesamt kann aber das Galaxy S mMn gar nicht weniger verbrauchen als das iPhone 4: Android ist per se nicht stromsparender und was AMOLED spart, dürfte durch den größeren Bildschirm wieder flöten gehen. Solange es aber einen Tag intensivster Nutzung durchhält, reicht mir das. In Extremfällen kann ich einen Ersatzakku mitnehmen oder per se für Notfälle irgendwo verstauen. Besser als ein iPhone mit längerem Durchhaltevermögen, welches mich im entscheidenden Augenblick im Stich lässt, weil ich vergaß es aufzuladen.
-
Unregistriert Gast
"Wo Apple wohl derzeit "zaubert" ist die intelligentere Einbindung der GPU zur Entlastung des Prozessors"
Wo wird da denn bitte gezaubert???
Die reine Technik ist asbach uralt. Im Smartphone Markt zaubert da auch nicht apple sondern ehr der PowerVR SGX.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.06.2010, 09:34
- #257
Das iPhone 4 scheint bei einigen Leuten auch größere Hardware-Probleme zu verursachen.
http://mashable.com/2010/06/23/iphon...w-screen-tint/
Zum einen tauchen bei einigen gelbe Flecken auf dem Display auf...
Also wenn ich mir diese Ausleuchtung mit den dunklen Flecken so ansehe (ganz unabhängig von den gelben Flecken), dann bin ich doch froh, dass das Galaxy S ein AMOLED Display hat.
Zusätzlich verliert man beim iPhone 4 den Empfang, wenn man das Gehäuse berührt... ! Also das wäre ein absolutes No-Go für mich.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=-ixIHyEPO5g"]YouTube- iPhone 4 Reception Issue with Holding the Phone[/ame]
Diese Probleme werden wohl nicht bei jedem auftreten. Aber laut dem Artikel sind es schon etliche Leute.
-
Bin hier zuhause
- 24.06.2010, 09:42
- #258
Dann erzähl das mal Google, die immer noch den Prozessor für die 2D-Darstellung verwenden. Der PowerVR SGX "zaubert" da gar nichts, weil er dort gar nicht genutzt wird. Deswegen muss man diese Technik immer noch Apple zusprechen, obwohl es eigentlich, wie gesagt, "asbach uralt" ist.
-
- 24.06.2010, 10:03
- #259
-
Unregistriert Gast
Hier noch eine Seite die es bestätigt:
http://www.macrumors.com/2010/06/23/...-an-old-issue/
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S Update auf Android 2.3 (Gingerbread) laber thread
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 477Letzter Beitrag: 11.06.2011, 12:15 -
Samsung Galaxy S
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 320Letzter Beitrag: 30.08.2010, 22:38 -
Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03 -
Samsung Galaxy Spica i5700 auf Samsung Homepage
Von juelu im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.12.2009, 17:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...