Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
- 17.06.2010, 20:05
- #1
Hier ein kleines Video zum Multitouch mit dem Samsung Galaxy S.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.06.2010, 20:35
- #2
Kann das Gerät mehr als zwei Berührungen erkennen?
Läuft darauf MultiTouch Visualizer?
-
- 17.06.2010, 20:44
- #3
-
Gehöre zum Inventar
- 17.06.2010, 21:12
- #4
Danke! Das ist aber seltsam... und schade. Wielleicht kann man/soll man den Entwickler fragen, ob die App mit dem Galaxy S kompatibel ist?
Zitat aus dem Change Log der App:
UPDATED to show 3-10 touch points on Incredible / HTC EVO 4G or similar phones with *true* 2D multi touch screens.
-
- 17.06.2010, 21:14
- #5
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2010, 21:21
- #6
geilo geilo geilo, richtiges multitouch
-
Gehöre zum Inventar
- 17.06.2010, 21:23
- #7
Hey!.... 3 Punkte -- das ist schon mal gut!!
-
DaiSifu Gast
Bin leider absoluter Multitouch Neuling. Was ist überhaupt der Vorteil, wenn der 3 oder mehr Finger erkennt? Gibt es überhaupt "Moves" die es erfordern? Pinch-to-Zoom ist klar, aber sonst...?
-
Gehöre zum Inventar
- 17.06.2010, 21:48
- #9
Mehr als 2 Berührungen werden zwar selten benötigt, es kommt aber dennoch vor, und zwar bei manchen Spielen oder z.B. Musikprogrammen (Piano-Tasten, Gitarre u.Ä.)
-
- 20.06.2010, 11:34
- #10
Das Galaxy S hat kein ClearPad2000, also kein DualTouch-Pad sondern ein maXTouch MXT224, welches voll MultiTouchfähig ist
Hoffe das beantwortet eure Fragen
-
Gehöre zum Inventar
- 23.06.2010, 16:50
- #11
Scheint zu stimmen, und kling sehr gut:
Superior performance for first-touch response — 3x better than competitive products
Unambiguous, unlimited touch support
Responsive user interface: > 250 Hz report rate for a single touch
Extremely low current consumption: < 1.8 mW in “touch-ready” state
Two touch adjacency of less than 10 mm on a 4.3″ touchscreen
Small footprint with few external components
Supports stylus, fingernails, and gloves
Grip and face suppression functionality: avoids false touches
Size and angle of touch supported
Manches kling aber erstaunlich bzw. seltsam, z.B. "unterstützt Stylus, Fingernägel und Handschuhe".
-
Mich gibt's schon länger
- 23.06.2010, 16:57
- #12
Normalerweise sollte das doch auf einem kapazitiven Touchscreen gar nicht möglich sein, dass man mit einem Fingernagel diesen bedienen kann, oder?
Ein Fingernagel kann die für den kapazitiven Touchscreen erforderliche Spannungsveränderung auf der Oberfläche gar nicht (ausreichend) erzeugen. Und darauf basiert ja die Positionsbestimmung, wenn man das Gerät mit seinem Finger berührt.
Ich hab zurzeit das Samsung Wave S8500 zum Testen "am Mann" und von den Hardware-Spezifikationen her sind das Wave und das Galaxy S ja weitesgehend identisch. Bin mir allerdings nicht sicher, ob das auch auf den Touchsensor zutrifft. Jedenfalls hab ich gerade versucht das Wave mit meinem Fingernagel zu bedienen aber nichts tut sich.
-
- 23.06.2010, 16:58
- #13
wieso klingt das seltsam^^ also wenn versuch das iphone mit handschuhe zu bedienen tut sich nix^^
-
- 23.06.2010, 17:55
- #14
Das mit der Fingernagel-Bedienung habe ich woanders auch schon gelesen und war positiv überrascht.. bin gespannt ob das wirklich stimmt.
Kann da wer was zu sagen?
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2010, 18:03
- #15
-
- 23.06.2010, 18:38
- #16
Wieso sollte man unbeabsichtigt das Display bewegen?
Also ich hab ja das Touch HD, was ja noch einen resistiven Touchscreen hat und dementsprechend auch auf Fingernägel anspricht und ich finde das eher praktisch, weil man teilweise wesentlich genauere Stellen anvisieren kann, z.B. in Texten. Versehentlich hab ich noch nie mit dem Fingernagel was "verschoben"...
-
ein anderer Gast
Vielleicht hat Touched ja 5cm lange Fingernägel
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2010, 18:46
- #18
Wenn es einen Grund gäbe, etwas unbeabsichtigt zu tun, dann wäre es logischerweise auch nicht unbeabsichtigt.
Und das Desire reagiert auch nicht auf die "Spitze" vom Fingernagel und ich komme an jede Stelle im Text.
Dieses Thema ist mir auch nicht so wichtig derweil, so hingegen aber andere Themen wie schlechter GPS Empfang, mieser Akku oder andere Bugs die bereits teilweise berichtet wurden (teilweise hier und bei xda developers). Hoffe das meiste trifft nicht zu :/
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2010, 18:48
- #19
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2010, 15:00
- #20
Jawohl! Ich kann's!
Das mit den Fingernagel-Kompatibilität kann ich bestätigen: es ist auf dem Galaxy S tatsächlich möglich!
Frauen mit den längeren Nägel werden es womöglich nicht schaffen (natürlich rein wegen der "elektrischen" Eigenschaften) aber bei mir mit etwas Übung funktioniert es jetzt immer! Man kann so z.B. den Curson im Text auch zwischen kleinsten Buchstaben ganz genau positionieren oder kleine Links im Browser treffen.
Der Touchscreen und nicht Super-AMOLED ist für mich die größte positive Überraschung beim GalaxyS!
Ähnliche Themen
-
Echtes Multitouch beim Galaxy S?
Von Unregistriert(Nils) im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.07.2010, 10:26 -
Samsung Galaxy S hat das bessere Display als das iPhone 4 - sagt Samsung
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.06.2010, 00:25 -
Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03 -
Samsung Galaxy Spica i5700 auf Samsung Homepage
Von juelu im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.12.2009, 17:53
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...