Ergebnis 161 bis 180 von 351
-
Fühle mich heimisch
- 20.06.2010, 20:04
- #161
Sorry ist OT, aber alleine lachen ist blöd...
-
- 20.06.2010, 20:12
- #162
So ich sche***e jetzt auf das **** Galaxy S!
Ich hohl mir lieber ein iPhone. Die Video Sex Funktion gibts einfach niergends!
Spaß bei Seite. Danke! Tolles Video
Allein der Anfang war schon geil HAHA!
Und zum Schluss ist noch wichtig zu sagen: The bear wants just honey!
MfG MeFFii
-
Unregistriert Gast
LOL
So ist die Welt:
Wer Pornos sehen will, kauft den Androiden, wer Videosex will, das neue iPhone
rofl
-
- 21.06.2010, 07:07
- #164
Also bei dem Video kann ich eigentlich nur den Kopf schütteln.
Apple hat eine neue Art von Edelstahl erfunden. Ja klar IStahl
Also wenn die das bei Apple wirklich glauben muss ich sagen das ich froh bin den Absprung noch rechtzeitig aus dieser Sekte geschafft zu haben
-
- 21.06.2010, 07:25
- #165
Bleibt mal aufm Teppich, das ist ein sehr geiles Parodie-Video und mehr nicht
Das gabs auch schon fürs iPad welches mir persönlich noch besser gefällt ^^ Das iPhone 4 Parodie-Video ist aber auch nicht schlecht gemacht
Und nein Apple hat NIE behauptet ne neue Art von Stahl erfunden zu habenDer Rahmen drumherum besteht war aus Edelstahl, aber wird zusätzlich noch als Antenne für WiFi, UMTS, Bluetooth etc. benutzt. Das gabs bisher wirklich noch nicht und stellt in dem Sinne wohl die einzige Neuerung dar
Wobei ich das mit dem Stahlrahmen drumherum auch schon sau edel finde
-
Bin hier zuhause
- 21.06.2010, 09:26
- #166
Blöd nur dass HTC das Patent für diese "neuartige" Rahmenantenne besitzt. Es wäre einfach nur herrlich wenn es deshalb Probleme für Apple Einfuhrprobleme ins eigene Land bekäme
. Vielleich hat Apple diesmal "schlecht geklaut". Wir werden sehen.
Ich kenne die originale Version des iPhone 4 Commercial, wenn ihr euch das anschaut kippt ihr genau wie ich aus den Latschen. Die tun dort wirklich so als sei Videotelefonie etwas absolut neues und innovatives was es bisher noch auf keinem Handy gab ! Schade nur dass es immer wieder Leute gibt die auf sowas reinfallen, meist die Unwissenden. Ich bin jedenfalls froh mein 3GS nun endlich los zu sein und freue mich tierisch auf das Samsung Galaxy S welches mindestens alle iPhone features bietet (bis auf die Antenne) und noch viel mehr ! Das Display mag beim iPhone wohl eine höhere Auflösung haben, aber diese ist soweit ich weiss für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar, ein Farbenfrohes, Blickwinkelunabhängiges Super-AMOLED Display hingegen schon
Irgendein Börsenanalyst sagte vor kurzem dass Apple mit dem iPhone 4 der Konkurrenz gegenüber min. 1 Jahr vorraus ist. Tatsächlich hinken sie min. 1 Jahr hinterher ! Und wenn die Hersteller noch etwas mehr Gas geben ist das iPhone bald untergegangen...
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2010, 10:26
- #167
300ppi ist auf alle Fälle noch "sichtbar". Es ist schon an der Grenze aber das Auge kann es noch auflösen. Von daher finde ich das Display schon ziemlich genial, denn die Auflösung macht auf so einer kleinen Fläche schon viel her. Webseiten etc. sind dadurch sicher auch bei Vollansicht noch gut lesbar, wo "unser" Galaxy schon verschmiert.
Das das iPhone untergehen wird glaubst Du doch nicht im Ernst oder?? Die Vorbestellserverin den USA sind am ersten Tag bereits zusammengebrochen... Schlecht ist das 4G mit Sicherheit nicht, aber ich möchte es niemals mit einem Android Gerät wie dem Galaxy tauschen (schon allein wegen des "geisteskranken" Preises).
-
Unregistriert Gast
In GB kann man das I Phone 4 16 GB für ca. 600 € kaufen.
http://store.apple.com/uk/browse/hom...mco=OTY2ODA2OQ
Da kann man schon ins Grübeln kommen. Aber ich habe keine Lust auf die Apple-Politik. Und für die guten 100 € Preisunterschied, kann ich mir dann noch eine SD-Karte und das Home Cradle holen.
-
- 21.06.2010, 11:38
- #169
-
- 21.06.2010, 12:15
- #170
und zur Lieferbarkeit des EierPhones:
http://winfuture.de/news,56297.html
in Germany dann sicherlich erst im übernächsten Monat wirklich zu haben
-
- 21.06.2010, 12:31
- #171
samsungn solls richten
-
Bin hier zuhause
- 21.06.2010, 12:48
- #172
Ich hoffe auch dass Samsung es reichten wird. Allerdings wird's mir hier schon wieder ganz mulmig bei. Mehrere Leute haben wohl bereits berichtet dass das GPS des Galaxy S unbrauchbar sei. MUSS aber nicht zwangsläufig so sein. Bei meinem 3GS war ich selber z.B. absolut zufieden mit dem GPS obwohl dieses auch als sehr schlecht bezeichnet wurde. Einzefälle ?! Wer weiss...
Falls GPS auf dem Galaxy wirklich so schlecht seien sollte, und das werde ich ausgiebig testen, geht das Teil direkt an Amazon zurück. Dann werde ich mich definitiv für ein iPhone 4 oder Droid X entscheiden und dabei bleiben, dann habe ich die Faxen nämlich dicke...
-
- 21.06.2010, 12:51
- #173
-
Bin hier zuhause
- 21.06.2010, 12:54
- #174
Ok, falls GPS gleich "schlecht" wie beim 3GS sein sollte, kann ich damit gut leben. Als Ex-Apple User sind meine Ansprüche nämlich nicht allzu hoch
-
Unregistriert Gast
Das ApfelPhone weißt aber 321 DPI auf was für das menschliche Auge nicht mehr sichtbar ist.
Der „bestsichtigste“ Mensch erkennt auf 50cm Entfernung maximal 180 dpi und auf einen Meter Distanz maximal 90 dpi.
Was bringt es mir also so einen Display zu benutzen???
Das ist in meinen Augen nur ein Wert der angegeben wird um die Leute zu beeindrucken um ehr zu diesem Produkt zu tendieren.
-
Bin hier zuhause
- 21.06.2010, 15:07
- #176
das ist schlichtweg falsch !!
45cm - 318 dpi
30cm - 477 dpi
20cm - 716 dpi
laut Dr. Raymond Soneira http://www.garagesalepreview.com/tag/raymond-soneira/
kein mensch hält sein Display 50cm vor der Nase, vllt beim Autofahren aber sonst nie. Nimm ein Zollstock und halte dein smartphone bei 50cm weg, dafür musst du schon den arm strecken.
In der Regel hält man sein Gerät ca 20- 30cm beim Lesen oder Surfen vor der Nase.
Zum dem ist die dpi Angabe beim galaxy s falsch. Durch die PenTile Anordnung der Pixel ergibt sich eine effektive Auflösung von ca 392x653 bei amoled statt den 480x800, laut Luke Hutchison http://www.metalev.org/2010/03/more-...e-display.html
-
Bin hier zuhause
- 21.06.2010, 15:24
- #177
Nun, Apple konnte ohnehin nicht anders als die Auflösung so hoch schrauben. Warum dann auch nicht damit richtig Werbung machen?
Btw.: Wie genau werden denn die Grenzen gemessen? Ist ja wahrscheinlich auch ein Unterschied zwischen "sehen" und "wahrnehmen". Das Auge mag da schneller an die Grenze kommen, als die Wahrnehmung. In einem anderen Thread habe ich z.B. etwas von ca. 440dpi gehört als Grenzwert.
-
Unregistriert Gast
Prof. Dr. E. Tiemann (Hersg.) hat folgendes geschrieben:
Der Zäpfchenabstand beträgt etwa 5µm, aus dem Abstand Netzhaut zum Knotenpunkt K' (etwa 17 mm) ergibt sich daraus ein kleinster Sehwinkel von 0,017° oder 1' (Bogenminute); d.h. im Abstand von 25 cm sollten zwei Punkte einen gegenseitigen Abstand größer als 0,08 mm haben, um gerade noch getrennt gesehen zu werden.
* Physik für Mediziner - Geometrische Optik
Das sind rund 318 dpi auf 25 cm.
-
- 21.06.2010, 23:01
- #179
Untergegangen? Bei mehr als 600.000 Vorbestellungen am 1. Tag? Man muss auch bedenken das jede Menge Neukunden dabei sind
Najaaa... Entschuldige aber vieles davon ist ein wenig unglücklich formuliert.
Das iPhone ist bestimmt kein Jahr hinterher sondern hat endlich aufgeschlossen. Sehr starke Hardware gepaart mit einem sehr soliden Softwareunterbau. Der Hummingbird SoC ist vom Peozessor her identisch in der Leistung dem des Galaxy S. Was man dem Samsung Smartphone aber zu Gute halten muss, ist der SGX540 Grafikchip. Damit sollte zumindest das iPhone navh mehr als 3 Jahren nun den Thron in 3D Rendering abgeben... Sofern Android Entwickler endlich mal aufhören würden die Spiele 1:1 zu portieren
Das Display des iPhones ist bis heute so zienlich das einzige Display gewesen, welches Multitouch (richtiges Multitouch mit bis zu mehr als 10 Fingern) unterstützt und somit auch das präzisionsstärkste seiner Art. Hier schließ mit dem Galaxy S ebdlich mal ein anderes Smartphone auf.
Zu behaupten das neue iPhone würde ein Jahr Vorsprung halte auch ich für übertrieben, aber zu behaupten es würde ein Jahr zurückliegen ist absoluter Schwachsinn. Die Hardware-Speccs sind und bleiben beeindruckend, vor allem da das Galaxy S und das iPhone 4 die ersten Geräte sind die einen Cortex A8 Prozessor inne haben.
HTC Patent auf Antenne im Rahmen? Ok warum nichtIch mein mir solls egal sein. Nokia, Sony Ericsson, HTC, Samsung, Apple etc kloppen sich seit Jahren über irgendwelchr Patente und der Krieg oder Kindergartendilemma oder was auch immer das ist wird auch nie aufhören
Fakt ist aber das Apple es verbaut und man als Endverbraucher auch davon profitiert *schulterzuck* Ich werde betimmt nicht darauf rumboltzen nur weil ein anderer Hersteller für irgendwas ein anderes Patent hat, da kann man im Prinzip ja gar kein Produkt mehr kaufen, egal welchen Herdteller man jetzt wählt
Daher halte ich es auch für völlig überzogen Apple als ertrinkendes Unternehmen zu bezeichnen. Die Tatsache das die Aktien Apple als màchtigstes IT-Unternehmen ausweisen und der Boom auf das neue iPhone hin als mal wohl wieder meistgekauftes Gadget in den nächsten 6 Monaten sollte jedenfalls alles Anzeichen dafür sein das es Steil nach oben geht
Die Gegenüberstellung des iPhone 4 und Galaxy S liegt für viele nicht mehr in der Hardware sondern eher in der Software. Natürlich wird auch der eine oder andere nen 4" Screen haben wollen, oder das aufrüsten per SD Card. Hardwaretechnisch sind beide Devices aber auf einem fast völlig ebenbürtigem Niveau.
Am Ende entscheidet daher das persönliche Interesse und die eigenen Schwerpunkte. Und einer der Gründe warum ich noch nicht einer der Personen bin die sich jetzt zwischen beiden Geräten entschieden haben. Ich entscheide mich, wenn ich das Galaxy S jetzt eine Woche lang in meiner Hand hatte und dann Anfang Juli das iPhone 4 eines Kollegen. Ich guck mir mei. Spielzeug, dass ich haben will eben auch gerne mit eigenen Augen an bevor ich daran denke 500 € oder mehr auf den Tisch zu legen.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.06.2010, 23:34
- #180
Das stimmt so nicht ganz. Auf der Cortex A8 - Architektur von ARM basieren auch schon andere CPUs (genauer gesagt sind das SoCs "System On a Chip"). So basieren der Snapdragon von Qualcomm (verwendet in HTC Desire, Nexus One, HD2) als auch die OMAP3 - Reihe von Texas Instruments (verwendet in Motorola Droid, N900 von Nokia, Palm Pre) auf dieser Architektur.
Die einzelnen Hersteller nehmen aber noch Anpassungen an der Architektur vor, womit die einzelnen CPUs auch unterschiedlich performant sind.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S Update auf Android 2.3 (Gingerbread) laber thread
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 477Letzter Beitrag: 11.06.2011, 12:15 -
Samsung Galaxy S
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 320Letzter Beitrag: 30.08.2010, 22:38 -
Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03 -
Samsung Galaxy Spica i5700 auf Samsung Homepage
Von juelu im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.12.2009, 17:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...